1. FC Köln Trainingslager gelungen

G. Walter, P. Stöger, S. Reisch, K. U. Lenhoff, K. Winkler, G. Eilenberger, K. Fritzenwanger. | Foto: Foto: Stadtgemeinde
19Bilder
  • G. Walter, P. Stöger, S. Reisch, K. U. Lenhoff, K. Winkler, G. Eilenberger, K. Fritzenwanger.
  • Foto: Foto: Stadtgemeinde
  • hochgeladen von Klaus Kogler

KITZBÜHEL (niko). Der 1. FC Köln, Meister der 2. deutschen Bundesliga und Aufsteiger in die 1. Bundesliga unter dem österreichischen Trainer Peter Stöger, absolvierte erstmals ein Trainingslager in Kitzbühel. Trainiert wurde am Sportplatz Langau, untergebracht war das Team im Grand Tirolia. Die Trainings sind öffentlich zugänglich. Im Rahmen des Lagers gab es am vorigen Montag auch ein Testspiel gegen Wacker Innsbruck. Im Vorfeld des Spiels überreichten Bgm. Klaus Winkler und TVB-Obfrau Signe Reisch als Gastgeschenk eine Lederhose an Stöger und Sponsor-Vertreter Karsten Uwe Lenhoff von betsafe.com
Die rund 1.300 Zuschauer am Sportplatz Langau sahen ein eindrucksvolles 5:0 (3:0) der "Geißböcke" gegen das österreichische Zweite-Liga-Team aus Innsbruck. 
Die Innsbrucker hatten vor allem mit dem hohen Anfangstempo der Kölner ihre liebe Not. Nach der Pause kamen die "Wackerianer" besser ins Spiel; die Tore blieben jedoch den Kölnern vorbehalten.

Kitzbühel Tourismus bilanziert positiv: "Das Trainingslager konnte in der für Kitzbühel üblichen und gewohnten Qualität umgesetzt werden; das Echo von allen Seiten ist sensationell, der Zuspruch des Publikums und der Gäste sehr gut und das Medienecho erstaunlich groß – vor allem natürlich aus dem Großraum Köln. (Kölner Express, WDR etc.)", berichtet Claudia Waldbrunner vom TVB. Kitzbühel sei einmal mehr seinem Ruf als Sportstadt gerecht geworden.

Weitere Testspiel des 1. FC Köln während des Kitzbühel-Trainingslagers:
0:2 gegen FC Ingolstadt (in Ingolstadt), zweiter Ingolstadt-Treffer durch Lukas Hinterseer;
2:0 gegen türkischen Erstligisten Trabzonspor (in Schwaz).

Fotos: Stadtgemeinde (2), Kogler, Habison (2)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.