Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sieg für Kitzbühel. | Foto: pixabay

Eishockey - Kitzbühel
Haushoher Sieg bei Linzer Steel Wings

Zweiter Sieg im zweiten Spiel der Kitzbüheler Eishockey-Adler. KITZBÜHEL (niko). Die Kitzbüheler Adler feierten in der zweiten Runde der Alps Hockey League einen souveränen Auswärtserfolg. Mit einem klaren 6:0 gegen den Liga-Neuling Steel Wings aus Linz holten die Kitzbüheler den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Nach dem Auftaktsieg gegen Gröden (siehe Bericht nebenstehend) ging's für die Eis-Adler zum ersten Auswärtsspiel gegen das Linzer Farmteam. Bereits in der Vorbereitung sind die beiden...

Zahlreiche Starter an den Hornbahnen nahmen die fünf Distanzen in Angriff.  | Foto: Michael Werlberger
4

Strahlende Gesichter bei Teilnehmer und Fans
Der 2. Gamstrail Kitzbühel begeisterte

Nach der Premiere im vergangenen Jahr ist mit der zweiten Auflage des Gamstrail Kitzbühel, am Samstag 21. September 2019, der im Trend liegende Sport Trailrunning endgültig in den Kitzbüheler Alpen angekommen. An die 700 Starter wählten aus fünf Distanzen und strahlten mit der Sonne um die Wette. Perfekte Bedingungen erwarteten die nahezu 700 Starter beim 2. Gamstrail Kitzbühel, der am vergangenen Wochenende in den Kitzbüheler Südbergen stattfand. Neben einer Wanderdistanz über 25 km konnten...

Fast 60 Jahre Altersunterschied: Sieger Hans-Peter Innerhofer überrundet den mit 83-Jahren ältesten Teilnehmer Franz Puckl
10

Hans-Peter Innerhofer war Tagesschnellster; Freitag und Fuchs holen Tiroler Meistertitel im 10km-Straßenlauf
Goldener Herbstlauf in Itter

ITTER (han). Der Itterer Herbstlauf war vorletzte Station des Alpencups 2019, der zehn Veranstaltungen in Tirol umfasst. Gleichzeitig ging es am Rundkurs zwischen Ortszentrum und Sportplatz heuer um Tiroler Meistertitel im Straßenlauf (10km Damen/Herren, 5km U18). 206 Läuferinnen und Läufer waren auf den Beinen. Bei strahlender Sonnenschein und fast sommerlichen Lauftemperaturen war Hans-Peter Innerhofer die Lichtgestalt im 10km-Hauptlauf der Herren. Der regierende Hallen-Staatsmeister (3000m)...

Petra Schmidberger (re.) aus St. Johann/T - beim EM-Zieleinlauf 2019 in Südtirol (ITA). | Foto: sportograf
1

Spartan Race - EM für Oberndorf
Spartaner kommen zur EM 2020 nach Oberndorf

OBERNDORF (sch). Jetzt ist es tatsächlich eingetroffen. Nach der in diesem Jahr fünften Auflage der weltweiten Spartan Race Serien erhielt Oberndorf bei Kitzbühel die Europameisterschaft 2020. Nach der Südtirol EM 2019 bekam Oberndorf den Auftrag auf Grund eines TOP-Organsationsteams für eines der härtesten durchgeführten Spartan Rennen 2019, nun die European Championship für das nächste Jahr vorzubereiten, zu organisieren und durchzuführen.

Teilnehmer, Harald Günther, Bgm. Walter Astner und Laura Schicktanz (KEM). | Foto: Gemeinde

E-Mobilität - Fieberbrunn
Senioren mit dem E-Bike unterwegs

FIEBERBRUNN. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2019 lud die Marktgemeinde Fieberbrunn die SeniorInnen der Gemeinde zu einem E-Bike-Kurs in Zusammenarbeit mit Intersport Günther und mit Unterstützung von Land Tirol und der Klima- und Energieregion ein. Im Bild die Teilnehmer, Harald Günther, Bgm. Walter Astner und Laura Schicktanz (KEM).

Leutgeb, Lutzmann, Steiner (v. li.). | Foto: privat

Radsport
Heimische Radler beim Bergzeitfahren

BEZIRK KITZBÜHEL. Gerald Leutgeb (ASC-Tiroler Radler), Sepp Lutzmann (Pillerseetalbiker) und Franz Steiner (Radsport Stanger) starteten in Oberösterreich beim Rodltaler Bergkaiser-Zeitfahren. Lutzmann erreicht den 2. Platz (Master 4), Leutgeb wurde ebenso wie Steiner Fünfter (Master 3 bzw. 4). Im Bild: Leutgeb, Lutzmann, Steiner (v. li.).

Die "meisterlichen" Damen des TC Kössen. | Foto: privat

Tennis in Kössen
Meisterliche Kössener Tennisspieler

TC-Kössen: Erfolgreicher Abschluss der Tiroler Tennis-Mannschaftsmeisterschaften 2019. KÖSSEN (niko). Zwischen Mai und Juli kämpften die Teams des Tennisclubs (TC) Kössen (fünf Damen- und vier Herrenteams) in der Tiroler Meisterschaft. Die „Damen 45“ konnte in der Landesliga A (höchste Liga in Tirol) ihren Meistertitel verteidigen. Sie sind nun Vierfach-Meisterinnen. Über den 2. Platz in der Landesliga B freuen sich die Spielerinnen der „Damen 35“. Die „Herren 45“ (Landesliga B) holten sich den...

Die Adler (blau) besiegten die Südtiroler 2:1. | Foto: EC Die Adler

Eishockey - Kitzbühel
Mit Sieg in die neue Eis-Saison

Der EC Die Adler kämpft wieder in der Alps Hockey League um Punkte und Siege. KITZBÜHEL (niko). In Kitzbühel erfolgte mit der Kick-off-Pressekonferenz der Saisonstart für die Alps Hockey Liga (AHL) 2019/20, zu der KEC-Präsident Volker Zeh Vertreter aller 18 teilnehmenden Teams begrüßen konnte. Es gab einen ebenso informativen wie geselligen Austausch in der Einsiedelei. Brgrüßt wurden auch die zwei neuen Liga-Teams – die Silver Capitals und die Steelwings, Farmteams der Vienna Capitals bzw. der...

Das Damen-Podest mit Katharina Innerhofer (1.), Dunja Zdouc (2.) und Lisa Hauser (3., re.). | Foto: ÖSV/Sonnberger

Biathlon-Meisterschaft
Einzel-Titel an Leitner und Innerhofer

Felix Leitner und Katharina Innerhofer sicherten bei den österr. Biathlon-Meisterschaften die Titel im Einzelbewerb. HOCHFILZEN/BEZIRK (niko). Der Tiroler Felix Leitner setzte sich bei den Biathlon-Titelkämpfen in Hochfilzen bei den Herren durch. Lokal-Matador Dominik Landertinger wurde Vierter. Bei den Damen siegte die Salzburgerin Katharina Innerhofer; Bronze gewann Lisa Hauser (Reith, K.S.C.). Für weitere heimische BiathletInnen gab es gute Resultate in ihren Wettkampfklassen. Resultate...

Das Radsport-Stanger-Team räumte groß ab. | Foto: privat

Radsport - Kitzbühel
Tim Wafler ist die Nr. 1

Kitzbüheler Radsportler: drei Rennsiege, erfolgreichster Athlet der Titelkämpfe. KITZBÜHEL (niko). Seit Kurzem ist Tim Wafler (Radsport Stanger) die Nummer eins der Welt im UCI-Ranking der Junioren auf der Bahn. Nun wies der 17-jährige Kitzbüheler bei der Bahn-Staatsmeisterschaft auch Österreichs Weltcupteam in die Schranken. Schon im ersten Rennen im Dusika Stadion siegte Wafler im Punkterennen. Kurios dann, als Andreas Müller (Nationalteam) als Staatsmeister geehrt wurde, der siegreiche...

Die Kitzbüheler Tri-Kids freuten sich bei der Feier. | Foto: privat

ASVÖ Triathlon Zug
Jung-Triathleten beschlossen die Saison

Abschlussveranstaltung Triathlonzug 2019 in Absam. TIROL/KITZBÜHEL (niko). Die Triathlonsaison ist beendet. Kürzlich lud der Tiroler Triathlonverband zur Abschlussveranstaltung des ASVÖ Triathlonzugs 2019 nach Absam. Dabei ist auch der Kitzbüheler Triathlonverein stolz auf seine Tri-Kids. "Alle haben ihr Bestes gegeben. Außerordentlich erfolgreich waren 2019 David Winkler (in einem Bericht in unserer vorigen Ausgabe fehlte Davids Name, wir bedauern!) und Nina Grüner. Sie gewannen die...

Florian Nothdurfter: erfolgreicher, sportlicher Lehrling. | Foto: Schilling
11

Lehre & Sport
Top-motiviert im Geschäft und am Bike

Interview mit dem erfolgreichen und sehr sportlichen Lehrling Florian Nothdurfter bei Intersport Patrick. ST. JOHANN/KIRCHDORF (navi). Wenn Andreas Gabalier Ihnen plötzlich in Ihrem Lieblings-Musikgeschäft eine Gitarre empfehlen würde, würden Sie diese sicher ohne weiteres kaufen. Von einem Profi beraten zu werden, hat viele Vorteile für den Kunden und für das Geschäft. Patrick Unterberger von Intersport Patrick hat dies früh erkannt und stellt bei sich am liebsten begeisterte Sportler im...

Gernot Riedel (GF TVB), Hans Schweigkofler (Bgm. Oberndorf) und Veranstalter Helge Lorenz freuen sich über den Zuschlag. | Foto: TVB St. Johann

Spartan Race EM 2020 in Oberndorf

Seit fünf Jahren wird in Oberndorf bereits das Spartan Race ausgetragen. Nun erfolgte die Zusage für die Europameisterschaft im Jahr 2020. Das Spartan Race ist ein Hindernislauf der Sonderklasse und die größte Eventreihe seiner Art, mit Veranstaltungen auf der ganzen Welt. OBERNDORF (jos). Im August bewarb sich das Spartan Race Oberndorf für die Austragung der Spartan-Europameisterschaft im Jahr 2020. Sowohl die Gemeinde Oberndorf unter Leitung von Bürgermeister Hans Schweigkofler, sowie auch...

Training in St. Johann. | Foto: Gemeinde

Kampfsport
Kurs und Training beim Taekwondo Verein

Anfängerkurs und Probetraining beim Taekwondo Verein St. Johann ST. JOHANN. Die Sommerpause des Taekwondo Vereins St. Johann ist vorüber und das Training wieder voll im Gange. Interessierte sind zum unverbindlichen Probetraining eingeladen. Trainingszeiten sind jeweils Montag und Mittwoch, 18.30 – 20 Uhr, in der Turnhalle der VS St. Johann.

Skicrosser Christoph Wahrstötter wechselte die Marke. | Foto: ÖSV
2

Skicross
Neue Ski für Christoph Wahrstötter

KITZBÜHEL (jos). Nach einer intensiven Sommervorbereitung trainieren die heimischen Skicrosser bereits wieder auf Schnee. Kürzlich sie in Saas Fee (SUI) ihre Zelte aufgeschlagen, um gemeinsam mit dem Schweizer Team die ersten Fahrten in einem Parcours zu absolvieren. Von besonderer Bedeutung war dieser Schneekurs für Christoph Wahrstötter, der im Sommer einen Materialwechsel vorgenommen hat und in der kommenden Saison auf „Augment“-Ski unterwegs sein wird. „Die Materialtests mit Augment im...

Sechzehn Athleten und eine Mannschaft wurden in Kirchberg für ihre Leistungen geehrt. | Foto: Andreas Schipflinger

Sportlerehrung
Verdiente Athleten in Kirchberg geehrt

KIRCHBERG (jos). Beim KitzAlpBike Helferessen in Kirchberg wurden kürzlich zahlreiche verdiente Sportler geehrt. Der Sportausschuss hat sich entschlossen zukünftig jährlich eine Sportlerehrung für Kirchberger zu organisieren. Sechzehn Athleten und eine Mannschaft konnten sich den Kriterien eines Stockerlplatzes bei Tiroler Meisterschaften und höher oder für außergewöhnliche Leistungen stellen. Geehrt wurden Anna Schipflinger, Sebastian Foidl, Hubert Hochkogler, Maximilian Hochkogler, Johanna...

Marco Wörgötter in Slowenien siegreich. | Foto: K.S.C.

Alpen Cup - K.S.C.
Zwei Siege beim Alpen Cup in Velenje

Großartige Siegesserie zum Saisoneinstieg von Marco Wörgötter. KITZBÜHEL. Marco Wörgötter vom K.S.C. konnte kürzlich zum ersten Mal einen Alpencup (Velenja, SLO) auf der HS 70 gewinnen und siegte am Folgetag nochmals. Alle Sprünge gelangen ihm mit Höchstweiten und er setzte sich dabei uneinholbar ab. Beim Mixed-Bewerb wurde der Jung-Adler er mit dem Team Austria Dritter.

Gleitschirm-Pilot Seppi Salvenmoser mit dem Surfbrett "fremdgegangen". | Foto: privat

Windsurfing
Beim Windsurfen "mal fremdgegangen"...

KITZBÜHEL (niko). "Wir sind 'mal fremdgegangen", berichtet Gleitschirm-Ass Joseph "Seppi" Salvenmoser aus Kitzbühel – bei den österreichischen Meisterschaften der "Windsurfer Class" am Wallersee. "Es gab gute Bedingungen bei drei bis vier Windstärken", so der Kitzbüheler Überflieger. "Am ersten Tag wurden vier Wettfahrten durchgezogen , am Folgetag gab's keine Bewerbe wegen zuwenig Wind", so Salvenmoser. Der Sieg ging an Olympia-Teilnehmer Thomas Wallner (Traunsee), Salvemoser alndete am 3....

Gebietsliga West: SV Raiba Götzens - SV Oberhofen 4:3 (0:1) | Foto: Hassl
8

Fussball Tirol
Das ist das Fußballwochenende vom 14. und 15. Sepember in Bildern

TIROL. Hier findest du die besten Fotos vom vergangenen Fußball-Wochenende in Tirol. Fußball in Tirol In Tirol gibt es rund 150 Fußballvereine, die in den unterschiedlichsten Tiroler Ligen spielen. Unsere Redakteure sind live dabei und liefern jede Woche Spielberichte und Fotos der einzelnen Spiele. Die besten Fotos vom Tiroler Fußball findest du wöchentlich auf meinbezirk.at. Fotos folgender Wochenendspiele Gebietsliga West: SV Raiba Götzens - SV Oberhofen 4:3 (0:1)Gebietsliga West: SPG...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: Tomi Mair Photography
7

Sport
Tiroler Meisterschaft im Autoslalom 2019 in Hochfilzen

Am Samstag, dem 14. September 2019, veranstaltete der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee einen Autoslalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen.   Bei optimalem Wetter und zahlreichen Startern konnten die Zuschauer spannende und interessante Läufe verfolgen. Insgesamt wurden auf dem schnellen selektiven Kurs knapp 500 Starts absolviert! Zum ersten Mal wurde die Veranstaltung mit neuem Modus (30-Sekunden-Starts) durchgeführt. Bei zeitweise 2 Fahrzeugen auf der Strecke war ständig Vollbetrieb...

Christian Oshodin (BCU-Wörgl, rot) gewann hauchdünn über Alehery Yasser (Bayernauswahl, blau). | Foto: Friedl Schwaighofer
40

BC Unterberger - Wörgl
Schlagkräftige Kössener Boxnacht

KÖSSEN (sch). Es war ein gut organisiertes Box-Event, das am vergangenen Freitagabend in Kössen den Boxfans aus Bayern und Tirol geboten wurde. Box-sportlich gesehen darf es sogar als sehr gut bezeichnet werden. Mit dafür verantwortlich waren vkz-Kössen-Geschäftsführer Thomas Kirchmaier und BC-Unterberger-Promoter, -Trainer und sportlicher Leiter zugleich, Sulejman Kubat. Letzterer holte sich gute österreichische Verstärkungen, um einerseits gegen die starken Bayern bestehen zu können und um...

6. Tiroler Championstour in Kramsach

Am Samstag fand die 6. Championstour in Kramsach in der Disziplin Multiball (eine Kombination aus 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball) statt. Vom BC-Saustall waren Simon Astl, Tobias Musil, Elias Horngacher und Clemens Schober vertreten. Alle 4 waren Top motiviert und konnten gleich ihre Auftaktspiele souverän gewinnen. In der Gewinnerrunde 2 verloren leider Simon und Elias ihre Spiele. Tobias setzte sich mit einem überragendem Spiel gegen den frischgebacken Europameisterschafts-Halbfinalisten Florian...

Katrin Embacher jubelte über Rang drei. | Foto: privat
3

Mountainbike-Rennen
Jugend-EM-Bronze für Katrin Embacher

KIRCHBERG (red.). Durch gute Ergebnisse der laufenden Saison (u. a. österr. Meisterin) konnte sich Katrin Embacher einen Startplatz im Nationalteam sichern. Vom 20. bis 24. August fand in Pila (ITA) die Jugendeuropameisterschaft der Mountainbiker statt. Embacher, die ansonsten für das "Bike Team Kirchberg" startet, erreichte gemeinsam mit ihren Teamkollegen den guten siebten Rang. Der krönende Abschluss einer tollen Woche war jedoch der dritte Platz im U15 Cross Country Rennen. Für Embacher kam...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.