Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Laufsport-Event in Going. | Foto: Gemeinde

37. Int. Astberglauf
37. Astberglauf in Going am 20. Oktober

GOING. Der 37. Int. Astberglauf geht am Sonntag, den 20. 10., mit Start um 10.30 Uhr beim Feuerwehrhaus in Going in Szene. Veranstalter ist der LSV 1990 Kitzbühel/Sektion Going. Das Ziel ligt bei der Astbergbahn-Bergstation. Strecke: 5,2 km Hauptklassen, 2,9 km Schüler/Jugend/M80+; Anm.: www.myraceresult.at Siegerehrung ab ca. 14.30 Uhr, Brenneralm.

Stefan Kovar triumphierte in der Schlammschlacht. | Foto: C. Hajek
4

1. Kitzbüheler Cyclo-Cross
Schlammschlacht für Biker

Tolle Strecke, spannende Rennen, viele Teilnehmer, schwere Bedingungen – 1. Kitzbüheler Cyclo-Cross-Wochenende. KITZBÜHEL/KIRCHBERG (navi). Raimund Stanger, der gemeinsam mit Ferdinand Fuchs und Franz Steiner im vergangenen Jahr die Idee geboren hatte, in Kitzbühel ein Cyclo-Cross-Rennen des ÖRV Cups zu veranstalten, bekam gleich bei der ersten Austragung viel positives Feedback und Lob aus der österreichischen Querfeldein-Szene . Der Kurs in Klausen (Bereich Fleckalmbahn) eignete sich bestens...

Emilio Halbmayer holte einen 2. Rang. | Foto: RU St. Johann

eldoRADo Kidscup 2019
Kids traten in St. Johann kräftig in die Pedale

Podestplätze für die Radtalente Andi Mayer, Andre Fuchs und Emilio Halbmayer. ST. JOHANN (gs). Trotz widrigster Verhältnisse sorgte das Team der Radunion St. Johann für eine perfekte Durchführung des„eldoRADo Kidscup 2019“, bei dem 144 Radsportler (Klassen U7 bis U17) an den Start gingen. Die schwierige Strecke führte über die Trabrennbahn und durch das Gelände. Neben vielen bayrischen Klassensiegen gab es auch einige Topplatzierungen für die Talente der RU St. Johann. Emilio Halbmayer radelte...

Die Kitz-Eis-Adler trauern um ihren Tormann. | Foto: EC Die Adler

Adlerfamilie - Anteilnahme
ED Die Adler danken für die große Anteilnahme

KITZBÜHEL (niko). "Im Namen der gesamten Adlerfamilie möchten wir uns für die große Anteilnahme und die Unterstützung bisher bedanken. Auch wenn der Schmerz über den Verlust unseres Torhüters Florian Janny unbeschreiblich ist, so helfen uns Eure einfühlsamen Worte in diesen Stunden und spenden Trost. Wir möchten den Trauerfamilien, Angehörigen, Freunden und Bekannten unser tief empfundenes Beileid aussprechen", heißt es in einer Aussendung des Präsidiums des EC Die Adler Kitzbühel. Das für 12....

Freude bei erfolgreichen Orientierungsläufern. | Foto: NF Kitzbühel

Orientierungslauf - Naturfreunde
Zwei Tiroler Meistertitel für Lea und Elena Foidl

Naturfreunde richteten Meisterschaften aus. KITZBÜHEL/ST. ULRICH (navi). Die Naturfreunde Kitzbühel richteten auf der neu gezeichneten Karte" St. Ulrich-Pillersee" die Tiroler Meisterschaften im Orientierungslauf Mitteldistanz und Staffel (auch Salzburger Meisterschaften) aus. Die nicht mit der Organisation beschäftigten Läufer der Naturfreunde zeigten Top-Leistungen. So siegten die Schwestern Lea und Elena Foidl sowohl im Einzellauf (D-12 und D-14) als auch gemeinsam in der Staffel. Zweimal...

Gebietsliga: Kirchberg 1- Weerberg 4:5 | Foto: Habison
18

Fussball Tirol
Das ist das Fußballwochenende vom 5. und 6. Oktober in Bildern

TIROL. Hier findest du die besten Fotos vom vergangenen Fußball-Wochenende in Tirol. Fußball in Tirol In Tirol gibt es rund 150 Fußballvereine, die in den unterschiedlichsten Tiroler Ligen spielen. Unsere Redakteure sind live dabei und liefern jede Woche Spielberichte und Fotos der einzelnen Spiele. Die besten Fotos vom Tiroler Fußball findest du wöchentlich auf meinbezirk.at. Fotos folgender Wochenendspiele Gebietsliga: Kirchberg 1- Weerberg 4:5 (2:2) Hypo Tirol Liga: FC Koch Türen Natters -...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
6:4-Erfolg für das Tischtennisteam TTV Kirchdorf 2 mit Thomas Stank, Rene Hager und Stefan Bergmann gegen SU Inzing. | Foto: Schwaiger

TTV Kirchdorf
Tischtennis: 2 Siege für TTV Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Sehr erfolgreich standen die Kirchdorfer Tischtennisspieler in der 2. Runde der Tiroler Einsteigerklasse an der Platte. Die 1. Mannschaft mit Wolfgang Schipflinger, Michael Schwaiger und seinem 14-jährigen Sohn Florian siegte in Jenbach klar mit 8:2. Ihre Vereinskameraden Thomas Stank, Rene Hager und Neuzugang Stefan Bergmann setzten sich in einer spannenden Partie zgegen Inzing knapp mit 6:4 durch.

Seppi Salvenmoser in Bayern top. | Foto: privat

Bavarian Masters
Seppi Salvenmoser siegte am Chiemsee

Kitzbüheler Hängegleiter-Pilot auch am Surfbrett erfolgreich. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Hängegleit-Sportler Joseph "Seppi" Salvenmoser feiert auch am Surfbrett Erfolge. Beim Bavarian Masters am Chiemsee (Windsurf-Marathon, 18 Kilometer, starker Wind) vom Südufer über Herren- und Frauenchiemsee zur zurück zum Ziel im Süden kürte sich der Gamsstädter zum Sieger.

Kirchberg musste sich daheim gegen Weerberg 4:5 geschlagen geben. | Foto: Habison
6

Fußball - Regionalliga & Unterhaus
Niederlagenserie hält an

Kitzbühel und St. Johann mussten erneute Niederlagen hinnehmen; mehrere Spielabsagen im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL (niko/han). Weiterhin "unrund" läuft es für den FC Kitzbühel und den SK St. Johann im laufenden Ligageschehen. Die Gamsstädter mussten in der Regionalliga eine erneute Heimniederlage hinnehmen, blieben damit bei 18 Zählern nach 13 Runden. Auch St. Johann verlor im Koasastadion und rangiert damit mit nur zwölf Punkten am 10. Rang der Tirol Liga. In der Landesliga Ost gab es für die...

Die Sportler Wolfgang Almer, Wolfgang Timischl, Alexander Gritsch und ein Teil ihres Teams zusammen mit LH Günther Platter.
 | Foto: © Land Tirol/Pichler

„Race Across Australia“
Tiroler Sportler wollen Weltrekord brechen

TIROL. Ein vierköpfiges Sportlerteam aus Tirol hat sich viel vorgenommen: Sie wollen einen Weltrekord mit Handbikes aufstellen. Das "Race Across Australia" definiert eine Strecke in Australien von Perth nach Sydney. Die Route soll in weniger als sechs Tagen, zehn Stunden und 42 Minuten geschafft werden. Viel Erfolg bei dem Vorhaben wünscht auch LH Platter, der die Sportler nun verabschiedete.  Weltrekord brechenSeit 2010 besteht der Weltrekord, mit dem Handbike die besagte Route in Australien...

Adler-Heimsieg gegen den EC Bregenzerwald. | Foto: EC Die Adler

Eishockey - Kitzbühel
Adler trauern um Spieler und Freund

KITZBÜHEL. Der Heimsieg der Kitzbüheler Eishockey-Adler gegen den EC Bregenzerwald (6:3) und das Heimspiel gegen Asagio gerieten in den Hintergrund. Tief geschockt gab der Verein bekannt, dass neben vier weiteren Opfern auch der Adler-Tormann Florian Janny getötet wurde (siehe dazu Lokalbericht). Janny war heuer zu den Adlern gestoßen und hat sich mit seiner ruhigen und besonnen Art bestens im Team integriert, wie die Vereinsführung erklärt. Beim Heimspiel gegen Asiago am Vortag der unfassbaren...

Streif zeigte sich von ihrer anspruchsvollen Seite beim inov-8 Descent Race Kitzbühel | Foto: Michael Werlberger
5

Teilnehmer des inov-8 Descent Race Kitzbühel zeigten sich wetterfest
Streif präsentierte sich frostig

Regen, Wind und Kälte begleiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2. inov-8 Descent Race Kitzbühel beim Lauf über die Streif und sorgten für spannende Wettkämpfe. Athletinnen und Athleten aus fünf Nationen waren mit einem Ziel nach Kitzbühel gekommen, einmal auf der legendären Streif zu gewinnen. Diese präsentierte sich beim 2. inov-8 Descent Race Kitzbühel mehr als frostig und stellte einmal mehr unter Beweis, sie ist nichts für schwache Nerven. Anhaltender Regen, eisiger Wind aus allen...

Trial Action rund um den Hallbruckhof in Kössen.
13

Trial Staatsmeisterschaft in Kössen
TRIAL ACTION

Zwei Staatsmeisterschaftsläufe in KössenKÖSSEN(jom). Seit 33 Jahren kommen die Trial-Geschicklichkeitsartisten immer Anfang Oktober nach Kössen rund um den Hallbruckhof und begeistern wiederum mit ihren spektakulären Auftritten die vielen Besucher. Der MSC Kaiserwinkl unter Obmann Erwin Schweinester und sein Team richtete vom Samstag den 5. Oktober bis Sonntag den 6. Oktober zwei Läufe zur Österreichischen Motorrad Trial Staatsmeisterschaft & dem ÖTSV Cup aus. Kössen war die vorletzte Station,...

Das Plakat für das bevorstehende Hahnenkammrennen vom 20. bis 26. Jänner 2020. | Foto: K.S.C.

Hahnenkammrennen
Design für 2021 wird gesucht

KITZBÜHEL (jos). Der Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) als Veranstalter des Hahnenkammrennens lädt alle Künstler ein, sich für die Gestaltung des Hahnenkamm-Rennen-Plakates 2021 zu bewerben. Der K.S.C. möchte damit die Tradition jährlich künstlerisch gestalteter Plakate fortführen (seit 1987). Mit dieser Art der offenen und internationalen Ausschreibung möchte man den Ruf der Veranstaltung als „internationales Sportfest“ unterstreichen. Entwürfe werden bis 15. November 2019 angenommen, die Details...

Radl-Trophy in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Kirchberg Radl Trophy
3. Goas Kirchberg Radl Trophy, 12. Okt.

KIRCHBERG. Am Samstag, 12. 10., geht mit Start um 13.30 Uhr bei der Pferderennbahn die 3. Goas Kirchberg Radl Trophy in Szene. Facts: Startnummernausgabe ab 12 Uhr; Herren- und Damen-Speedklasse, Gaudi-Klasse für Jedermann (auch E-Bikes); Preisverlosung für Gaudi-Klasse; Nenngeld 15 €; Siegerehrung um 15 Uhr im Gaisbergstüberl. Info: www.goas-race.at / Anm. im Tourismusverband oder unter info@goas-race.at

WSG Amateure/Wattens - Mils 7:0  | Foto: Georg Hubmann
16

Fussball Tirol
Das ist das Fußballwochenende vom 28. und 29. Sepember in Bildern

TIROL. Hier findest du die besten Fotos vom vergangenen Fußball-Wochenende in Tirol. Fußball in Tirol In Tirol gibt es rund 150 Fußballvereine, die in den unterschiedlichsten Tiroler Ligen spielen. Unsere Redakteure sind live dabei und liefern jede Woche Spielberichte und Fotos der einzelnen Spiele. Die besten Fotos vom Tiroler Fußball findest du wöchentlich auf meinbezirk.at. Fotos folgender Wochenendspiele Landesliga: WSG Amateure/Wattens - Mils 7:0 Hypo Tirol Liga: SPG Silz/Mötz - Union...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Im GH Post in Fieberbrunn wurde der Dank an die vielen Helfer des Trairun-Events ausgesprochen. | Foto: TVB PillerseeTal

KAT100 - Dank!
Genussvolles Dankschön für die KAT100-Helfer

TVB PillerseeTal und Veranstalter dankten den vielen freiwilligen Helfern des KAT100. FIEBERBRUNN (niko). Der Trailrun „KAT100“ (100 Meilen bzw.169 Kilometer, 9.700 Höhenmeter) feierte im August seine erfolgreiche Premiere. Für das dreitägige Event konnten sich die Organisatoren auf etwa 100 freiwillige Helfer verlassen. Bei einem genussvollen Abend im GH Alte Post in Fieberbrunn bedankten sich TVB PillerseeTal und Veranstalter Thomas Bosnjak bei den Helfern. „Ohne die Mithilfe der zahlreichen...

Freeride-Action wieder am Wildseeloder. | Foto: M. Knoll

Freeride World Tour
Der FWT-Kalender 2020 steht!

Fieberbrunn wieder als vierter Stopp bei Freeride World Tour dabei. FIEBERBRUNN (niko).Der Kalender für die Freeride World Tour 2020 steht fest. Die Tourstopps finden an den gleichen Weltklasseorten wie im Vorjahr statt. Hakuba in Japan (18. - 25. 1. 2020) und Kicking Horse bei Golden in British Columbia, Kanada (6. - 12. 2.), bilden den Auftakt der Tour. Ordino-Arcalís wird 2020 schon als dritter Halt ausgetragen (28. 2. - 4. 3.). Dafür findet in Fieberbrunn in Österreich zwischen 7. und 13....

Auch in Mittersill gab's die begehten Turniersterne abzuholen (li. Turnierdirektor Christian Küchl). | Foto: privat

Kitz Alps Trophy
Führungswechsel in Mittersill

Stefanie Schläffer vom GC Nationalpark Hohe Tauern übernahm Führung in Turnierserie. MITTERSILL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die 7. Station der Kitz Alps Trophy powered by SR.Schaurum wurde am Golfplatz in Mittersill ausgespielt. Dabei zeigte Lokalmatadorin Stefanie Schläffer vom GC Nationalpark Hohe Tauern ihr Können. Am Ende standen 29 Bruttopunkte und 40 Nettopunkte auf der Habenseite. Mit dem Sieg übernahm sie auch die Führung in der Gesamtwertung vor Erika Endstrasser vom GCC Lärchenhof. In...

Hannah Sieberer blickt auf ihre Erfolge zurück. | Foto: privat

Laufsport - Kössen
Erfolgreiche Laufsaison für Hannah Sieberer

Saisonabschluss für Kössener Läuferin. KÖSSEN (navi). Hannah Sieberer vom Laufclub-Niederwies-Kössen beendete ihre Saison mit dem Gewinn des Tiroler Meistertitels der Klasse U18 beim Straßenlauf in Itter. Dabei verteidigte sie nicht nur ihren Titel aus dem Vorjahr, sondern konnte bei diesem Rennen auch ihre persönliche Bestzeit über die 5-Kilometer-Distanz verbessern. Neben dieser Meisterschaft war vor allem die Teilnahme an drei österreichischen U18-Meisterschaften vorrangiges Ziel. Nach einem...

Auswärtsniederlage für Kitzbüheler. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Eishockey - Kitzbühel
Knappe Auswärtsniederlage der Adler bei Fassa

3. Runde in der AHL: Kitzbüheler verloren in Italien. KITZBÜHEL (niko). Nach einem wahren Torfestival mussten sich die Kitzbüheler Adler gegen Fassa auswärts knapp mit 7:5 geschlagen geben. Nach zwei Auftaktsiegen gegen Gröden (Heimspiel) und Linz (auswärts) stand für den EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel kürzlich das zweite Auswärtsspiel in der d3.  Runde der Alps Hockey League auf dem Programm – beim HC Fassa in Italien.„Wir haben am Beginn des Spiels überhaupt nicht ins Spiel gefunden und zu...

Erfolgreich: Felix Prokopetz, Elena Foidl. | Foto: Naturfreunde

Orientierungslauf - Naturfreunde
Erster Meistertitel für Felix Prokopetz

Großer Erfolg für die Kitzbüheler Naturfreunde. KITZBÜHEL (navi). Bei den österreichischen Meisterschaften im Orientierungslauf "Lang" kehrte der Nachwuchs der Kitzbüheler Orientierungsläufer mit zwei Medaillen aus Litschau zurück. Felix Prokopetz lief zu seinem ersten österr. Meistertitel (Kl. H12). Die Bronzemedaille erlief Elena Foidl (D-12). Das gute Vereinsergebnis rundete Gabor Vida mit einem 7. Platz in der H-45 ab.

Robert Alton mit Top-Ergebnissen. | Foto: privat

Radsport - St. Johann
Top-Rennsaison für Robert Alton

Radsport-Stanger-Athlet erfolgreich am Rad unterwegs. ST. JOHANN (gs). Zu vielen Erfolgen radelte Masters-Rennfahrer Robert Alton (Radsport Stanger Kitzbühel) auch in der zweiten Rennhälfte. Siege feierte der St. Johanner in der Klasse Master VI bei den Einzelzeitfahren in Seibersdorf und Zwettl. Neben 2. Plätzen in Tulln und Reisenberg beendete er die internationale Radsportwoche in Hartberg auf dem guten 5. Gesamtrang. Ein weiterer Höhepunkt war der 12. Platz als bester Österreicher bei der...

Edelmetall für Sepp Lutzmann, Gerald Leutgeb. | Foto: privat

Radsport im Bezirk
Tiroler Rad-Asse wieder erfolgreich

Stockerlplätze für Sepp Lutzmann und Gerald Leutgeb in Niederösterreich. PILLERSEETAL. Sepp Lutzmann (Pillerseetal Biker) und Gerald Leutgeb (ASC Tiroler Radler) starteten beim Badener Einzelzeitfahren (9,5 Kilometer). Lutzmann holte in seiner Klasse (Master 4) den Sieg, Leutgeb wurde Dritter (Master 3). Für Lutzmann war dies das letzte Saisonrennen. Leutgeb bestreitet noch drei Rennen.

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.