Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Best dressed waren die "Jokers". | Foto: privat

BC Saustall - Doppelturnier
94 Teilnehmer beim Doppel-Billard-Turnier

19. Pillerseer Doppel Billardturnier 2019 beim BC Saustall. FIEBERBRUNN (red.). Spieß und viel Spaß gab's für die 94 Teilnehmer beim heurigen Pillerseer Doppel Billardturnier beim BC Saustall in Pfaffenschwendt. „Duat ma load hast verlorn“ hieß letztlich das Siegerteam ( Clemens Schober und Marcus Kienpointner), das sich Finale gegen Georg Bachler und Ingo Tschurtschenthaler – Team „Summ Summ“ – durchsetze. Den "Randbewerb gewann Madeleine Triendl. Einer Tradition folgend spielten viele Duos im...

Schlagkräftig zeigte sich u. a. Eva Sonntagbauer. | Foto: VC St. Johann

VC St. Johann - Pink Ladies
Starker Auftritt der Pink Ladies im Cupbewerb

3:0 Sieg gegen TU Schwaz im HALI Cup Tirol. ST. JOHANN (navi). Beeindruckt und stolz zeigen sie die Verantwortlichen beim VC St. Johann vom selbstbewussten Auftritt ihrer Pink Ladies im Tiroler HALI Cup. Mit einem klaren 3:0 Erfolg gegen die TU Schwaz setzen die Mädels eine deutliche Markierung für die laufende Hallensaison in der höchsten Tiroler Spielklasse. Trainer Daniel Gavan: "Wir mussten zahlreiche Umstellungen vornehmen und unsere Neuzugänge ins Teamgefüge einbauen. Die Nagelprobe wurde...

Michael Dymond war der Sieg nicht zu nehmen. | Foto: Veranstalter
3

18. Pillerseetal Halbmarathon
Kaiserwetter für den Pillerseetal Halbmarathon

Schönstes Kaiserwetter beim 18. Pillerseetal Halbmarathon PILLERSEETAL (navi). in wunderschönen Herbstfarben präsentierte sich das Pillerseetal den Läufern und Nordic Walkern beim 18. Pillerseetal Halbmarathon. 115 Einzelläufer, 16 Nordic Walker und 20 Staffel nahmen die Strecke rund um die Buchensteinwand in Angriff. Bereits nach 1:20 Std. war der Schnellste wieder im Ziel bei der Talstation der Bergbahn Pillersee. Michael Dymond (Team Happy Fitness 24 h) konnte Anton Wechselberger um knappe 4...

Venerunt, viderunt, vicerunt – sie kamen, sahen und siegten! Die Schulkicker von Betreuer Alois Wieser (li.) feierten erfolgreichen Einstand.  | Foto: Schülerliga/Gründhammer

Herbstmeister der Schülerliga
Neueinsteiger ungeschlagen Herbstmeister

Fußball-Schülerliga: Gymnasium St. Johann vor NMS Kitzbühel und NMS 2 St. Johann. BEZIRK KITZBÜHEL (han). Für eine Überraschung sorgte der Neueinsteiger in der Sparkassen Schülerliga Fußball, das Bundesgymnasium St. Johann. Die Schulkicker des Betreuerteams Alois Wieser und Thomas Eiwan blieben in den sechs Runden des Grunddurchgangs ungeschlagen und sicherten sich mit fünf Siegen und einem Remis auch gleich den Herbstmeistertitel. Auf Augenhöhe agierte Team 1 der NMS Kitzbühel, das ebenfalls...

Im April feierte Karl Koller 100. Geburtstag. | Foto: K.S.C:

K.S.C. – zum Tod Karl Kollers
Die Engel führten ihn in den Kitzbüheler Skihimmel...

Am Samstag, 26. Oktober 2019, ist Karl Koller im 101. Lebensjahr in Kitzbühel verstorben. KITZBÜHEL (red.). "Karl Koller war ein großes Vorbild und ließ sich vom Alter nicht beirren. Der große Sportler, Idealist, Pionier, Erfinder, Visionär und Skipädagoge bleibt unvergessen. Die Engel führten ihn in den Kitzbüheler Skihimmel", schreibt der Kitzbüheler Ski Club zum Ableben Kollers. "Karl wedelt nun mit all seinen Freunden und Mitstreitern auf herrlichen Pisten. Die zwei Brett'ln haben für ihn...

Die PillerseeTaler (blau) nahmen sich das Reichenauer Farmteam zur Brust – 4:0. | Foto: Kogler
21

Fußball im Bezirk Kitzbühel
Waidringer krönen sich zum "Winterkönig"

Kitzbühel und St. Johann holten auswärts je einen Punkt; Westendorf gewinnt Brixental-Derby. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Sprichwörtlich in letzter Sekunde schnappte sich der SK Waidring auswärts bei Söll 1b mit einem später Treffer (93. Minute, Alex Kikl) zum 3:2 die Winterkrone und kann sich mit dem inoffiziellen Titel eines "Herbstmeisters" bzw. "Winterkönigs" schmücken. Möglich wurde dies auch durch die Schützenhilfe des FC Oberndorf, der den bisherigen Leader, Ebbs 1b, ebenfalls mit 3:2...

Manuel Feller beim Weltcupauftakt: Erste Sölden-Punkte, aber Potenzial nach oben. | Foto: Floobe Medienproduktion

Weltcup-Auftakt in Sölden
Rang zwölf für Manuel Feller zum Auftakt in Sölden

Saisonstart für alpinen Skizirkus am Söldener Gletscher; Feller bester Österreicher. SÖLDEN/FIEBERBRUNN (niko). Der Druck auf den 27-jährigen Fieberbrunner Manuel Feller war beim Weltcupauftakt in Sölden und dem Start in die Saison eins nach Marcel Hirscher groß, die unmittelbare Vorbereitung denkbar schwierig. Doch trotz eines kapitalen Trainingssturzes tags zuvor – laut Feller eine seiner größten „Brezen“ überhaupt – lieferte der 27-Jährige beim ersten Start der Saison einen soliden Lauf...

Die Fieberbrunner waren bei Staatsmeisterschaft erfolgreich. | Foto: privat

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Sieben Mal Gold für Fieberbrunner Kämpfer

Sieben neue österreichische Taekwondo-Staatsmeister aus Fieberbrunn. FIEBERBRUNN (niko). Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Taekwondo gewann der Taekwondo-Club RRB Fieberbrunn mit einem achtköpfigen Team sieben Goldmedaillen. Die Wettkämpfer holten fünf Mal Gold, ein Mal Silber und ein Mal Bronze und Rang vier in der Teamwertung. Gold ging an Thorsten Singer, Melisa Jovanovic, Sven Singer, Celina Schermer und Markus Perschinka, Silber an David Tschurtschenthaler, Bronze an Tobias...

Der EC Die Adler musste zwei Niederlagen hinnehmen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Eishockey - Kitzbühel
Zwei Niederlagen für die Kitzbüheler Adler

Auswärts- und Heimniederlage (gegen Feldkirch und Red Bull Juniors). KITZBÜHEL (niko). Die Kitzbüheler Eis-Adler mussten sich vorigen Donnerstag im Auswärtsspiel gegen die VEU Feldkirch mit 3:6 geschlagen geben. Schon im ersten Drittel waren die Vorarlberger mit 3:0 davongezogen, ehe noch vor der Pause das 1:3 glückte. Der Ländle-Traditionsverein konnte jedoch weiter zulegen, die Kitzbüheler konnten den Rückstand nicht kompensieren. Am Samstag stieg vor knapp 800 Zuschauern das AHL-Heimspiel...

Preisträger des Turniers
4

19. Pillerseer Doppel Billard Turnier 2019

Die 94 Teilnehmer beim Heurigen Pillerseer Doppel Billardturnier im BC Saustall genossen das traumhafte Wetter auf 1.000m Seehöhe! Neben dem Spiel am grünen Tisch stand bei dieser Veranstaltung der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Dies spiegelt auch der Turniermodus wider, da nur ein Clubspieler je Mannschaft spielen darf, und im Stoßabtausch auch nur auf ein Gewonnenes 8er Ball gespielt wird. Zu gewinnen gab es wieder tolle Holztrophäen von Franz Bachler. Um 23:00 Uhr stand mit „Duat ma load...

Yoga in allen Facetten konnte beim Festival im A-Rosa-Resort genossen werden. | Foto: OM&CO Yogastudios
27

A-Rosa-Resort - Kitzbühel
Yoga Party im A-Rosa

KITZBÜHEL (navi).  Ein Fest des Köpers und der Seele war das 3. Yogafestival Kitzbühel „Boys of Yoga“ im A-Rosa Resort in Kitzbühel. Es startete am 21. September mit dem Pre-Conference-Teacher-Training mit Michael James Wong und Matt Giordano. Am Samstag und Sonntag fanden zahlreiche Workshops und Yogastunden statt. Für jedes Erfahrungslevel und Geschmack wurde gesorgt: Power Yoga, Vinyasa Flow, Tantrische Elemente, Open-Air Meditation und andere abwechslungsreiche Workshops genossen ca. 250...

Sabine Huber, Sebastian Obermoser, Andrea Haas, Prim. Norbert Kaiser, Univ.-Prof. Josef Niebauer, Anton Palzer und Max Foidl (Moderation) am Podium. | Foto: TVB St. Johann
2

Winhealth – Digitalisierung
Gesund auf Ski – gewusst wie

In St. Johann fand als Abschluss des Projektes WinHealth die Abendveranstaltung „Digitalisierung im Sport – messen statt spüren?“ statt. ST. JOHANN (niko). Rund 70 Besucher verfolgten die Vorträge und hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion im Kaisersaal. Die Abschlussveranstaltung des EU-geförderten Interreg-Projektes "WinHealth" (acht Partnerregionen im Alpenraum, rd. 1 Mio. € EU-Förderung) war gleichzeitig Startschuss für das Netzwerk „für mehr Gesundheit“ in St. Johann. Im Rahmen des...

Christoph Stöckl, Caroline Trixl, Helene Öttl, Thos Leiter. | Foto: TVB Brixental

Ballon Cup – Spendenübergabe
Ballon-Cup-Teams spenden für guten Zweck

KIRCHBERG. Im Zuge des 30. Int. Libro Ballon Cups im Brixental haben die Teilnehmer eine Spendenaktion für den Sozialsprengel Kirchberg-Reith durchgeführt. Der für das Ballon Cup Kinderprogramm verantwortliche Jupp Hein aus Nordrhein-Westfalen hat dafür eine Ballon-Jacke versteigert. Der Erlös betrug stolze 500 €. Christoph Stöckl, TVB-GF von Kirchberg, unterstützte die Idee für dieses soziale Engagement und erhöhte mit einer Spende die Summe auf 600 €.

Neues Personal für Kitzbühel. | Foto: MEV

Eishockey - Kitzbühel
Nun hüten zwei Schweden das Tor der Adler

Neuer Goalie für die Kitzbüheler Eis-Adler. KITZBÜHEL. Rupert Svärd heißt der neue Tormann des EC Kitzbühel, der nun mit Stefan Ridderwall das (schwedische) Duo zwischen den Pfosten bilden wird. Der 21-Jährige stammt aus Malmö und wechselte vom IFK Arboga in Schweden in die Gamsstadt. Schon beim Auswärtsmatch in Feldkirch (siehe eigener Bericht) stand Svärd erstmals im Kader. Geboren wurde der schwedische Crack am 27. Mai 1998. Er ist 1,80 Meter groß und fängt mit der linken Hand. Fünf Saisonen...

Signierte Ski, Helme und Autogrammkarten gab's für die Fans von Stephan Eberharter. | Foto: Johanna Schweinester
16

Intersport Skihütte
Stephan Eberharter kam nach Reit im Winkl

Eröffnung des Atomic Pro Centers und des neuen Ski Service Zentrums mit Olympiasieger Stephan Eberharter in der Skihütte in Reit im Winkl gefeiert. REIT IM WINKL (jos). Gestern konnte in der Skihütte in Reit im Winkl ein besonderer Tag gefeiert werden. Geschäftsführer Gerhard Trattler und sein Team konnten die Eröffnung des Atomic Pro Centers und die Einweihung des neuen Ski Service Zentrums feiern. Gleichzeitig konnte der ehemalige Skistar Stephan Eberharter begrüßt werden. "Rennsport muss...

LHStv Josef Geisler und Sportvorstand Reinhard Eberl freuen sich über die starken Leistungen von Tirols Sportlerinnen und zeichneten unter anderen Mountainbike- und Straßenrad-Weltmeisterin Laura Stigger und Skirennläuferin Ricarda Haaser (Mitte) mit der Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant aus.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber
2

Sport in Tirol
20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen ausgezeichnet

TIROL. Am Mittwoch, 23. Oktober wurden Tirols SportlerInnen und Funktionäre von Sportreferent LHStv Josef Geisler geehrt. 20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen ausgezeichnet Am vergangenen Mittwoch wurden 20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit der Tiroler Sportehrennadel und dem Sportehrenzeichen ausgezeichnet. „Sie sind Aushängeschilder des Tiroler Sports. Sie alle tragen zum Ruf Tirols als Sportland Nummer 1 bei, sind Vorbilder für die Jugend und...

LH-Stv. Josef Geisler und Sportvorstand Reinhard Eberl mit Mountainbike- und Straßenrad-Weltmeisterin Laura Stigger und Skirennläuferin Ricarda Haaser (Mi.). | Foto: Land/Brandhuber

Auszeichnung für Sportler/Funktionäre
Sportler & Funktionäre vor dem Vorhang

Aushängeschilder des Tiroler Sports: Auszeichnungen für Erfolge und Einsatz im Sport. TIROL, BEZIRK (niko). Sportliche Karrieren, die ihresgleichen suchen, und ununterbrochenes Engagement für den Sport – das zeichnet jene 20 Sportler und 31 Funktionäre aus, die von Sportreferent LH-Stv. Josef Geisler mit der Tiroler Sportehrennadel und dem Sportehrenzeichen ausgezeichnet wurden. Die höchste Landesauszeichnung im Sport, die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant, wurde an 17 Tiroler...

Stärkere Nutzung des Gaisbergs als "Sportberg". | Foto: SC Kirchberg

Gaisberg in Kirchberg
Sportberg Gaisberg als Thema

Weiterentwicklung des Gaisbergs als Sportberg ins Auge gefasst. KIRCHBERG (niko). Mehrfach war die Weiterentwicklung des Gaisbergs als Sportberg Thema im Sport-, Vereinswesen- und Jugendausschusses und im Gemeinderat Kirchberg. So berichtete Claudia Hagsteiner, dass Hatti Myck (Unterstützer des örtlichen Skiclubs) in die Entwicklung der Rennestrecke einbezogen wurde. Im Ausschuss wurde dann auch ein Skiclub-Ansuchen um 10.000 € zur Weiterentwicklung des Bergs behandelt; dabei geht es um...

Die Adler gedachten beim Heimspiel gegen Jesenice  ihrem getöteten Goalie Florian Janny. | Foto: EC Die Adler

EC Die Adler
Trauerminute, Aufholjagd und auswärts gepunktet

Gedenken an Tormann; Punkte für die Adler daheim und auswärts. KITZBÜHEL (niko). Beim AHL-Heimspiel der Eishockey-Adler am 17. Oktober gegen Jesenice gab es zum Auftakt eine Trauerminute für den bei der Kitzbüheler Bluttat getöteten Tormanns Florian Janny sowie die weiteren Opfer. Im Spiel fanden die Adler dann vorerst nicht richtig ins Spiel und gerieten 0.3 in Rückstand. Dann konnten die Kitzbüheler in der regeluären Spielzeit ausgleichen. Es ging in die Overtime. Als man bereits mit einer...

Manager Alex Hufnagl, Sportwart Christoph Kogl, Präsident Fritz Ritter, Vize-Präs. Martin Unterrainer, Kassier Jürgen Thürnau, Beirat Stefan Emberger. | Foto: Schwaiger

Golf Kaiserwinkl – Jahresbilanz
Golfaufschwung im Kaiserwinkl

Erfreuliche Jahresbilanz und einstimmige Vorstandswahl in Kössen. KÖSSEN (gs). Seit der Übernahme durch den Erpfendorfer Hotelier Martin Unterrainer gab es nach qualitätsvollen Verbesserungen für die 18-Loch-Anlage Lob von vielen Seiten. Manager Alex Hufnagl und Präsident Fritz Ritter berichteten im Clubhaus über eine erfolgreiche Golfsaison, zu der auch das Greenkeeper-Team, Pro Douglas Nicoll und Gastronom Gerhard Scharfetter einen großen Beitrag leisteten. Erfolge für SeniorenSportwart Willi...

Gebietsliga West: SPG Axams/Grinzens Zirl Ib 2:2 (0:1) | Foto: Hassl
11

Fussball Tirol
Das ist das Fußballwochenende vom 19. und 20. Oktober in Bildern

TIROL. Hier findest du die besten Fotos vom vergangenen Fußball-Wochenende in Tirol. Fußball in Tirol In Tirol gibt es rund 150 Fußballvereine, die in den unterschiedlichsten Tiroler Ligen spielen. Unsere Redakteure sind live dabei und liefern jede Woche Spielberichte und Fotos der einzelnen Spiele. Die besten Fotos vom Tiroler Fußball findest du wöchentlich auf meinbezirk.at. Fotos folgender Wochenendspiele Gebietsliga West: SPG Axams/Grinzens - Zirl Ib 2:2 (0:1)Tirol Liga: SC Mils : SV...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Fit in den Winter mit Marlies Raich Übung 1 - Kniebeugen beidbeinig | Foto: Hassl
Video 8

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 1 - mit VIDEO

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 1 –Kniebeuge beidbeinig Ausgangsposition: aufrechter Stand, Beine etwas gebeugt, Füße parallel zueinander, Oberkörper aufrecht, Arme nach vorne gestreckt, Blick nach vorne gerichtetAusführung: Fußgewölbe aufbauen und während der gesamten Übungszeit halten, Beinachse kontrollieren und ggf. korrigieren, flüssige Übungsausführung. Beine gebeugt,...

S. Groicher, P. Pock, J. Hautz, M. Bromberger mit Trainer Edlinger. | Foto: W. Hautz

Taekwondo St. Johann
Gutes Ergebnis für St. Johanner Kämpfer

Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für Taekwondo Verein St. Johann. ST. JOHANN (niko). Bei den Staatsmeisterschaft im Taekwondo in Fulpmes ging der TKD Verein St. Johann mit vier Kämpfern an den Start. Gold holte sich Sophia Groicher (Schüler/LK2/-30 kg). Pierre Pock, verletzungsbedingt leicht gehandicapt, freute sich über Silber (Schüler/LK2/-40 kg). Auch Jonathan Hautz (Kadetten/LK1/-41 kg) musste sich erst im Finale geschlagen geben und erkämpfte ÖM-Silber. Michelle Bromberger...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.