Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

S. Lutzmann, R. Mitteregger. | Foto: privat

Radsport - PillerseeTal
Sepp Lutzmann top im Ginner ÖRV Masters Cup

PILLERSEETAL. Sepp Lutzmann (ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther) hat die Rennsaison beendet. Nun gab es noch die Siegerehrung des Ginner ÖRV Masters Cup in Amstetten. Der Cup bestand aus 24 Rennen in ganz Österreich, wobei die 15 besten Ergebnisse gewertet wurden. Drei Zähler hinter dem Sieger wurde er Zweiter der Klasse Master IV. Franz Steiner (Radsport Stanger Kitzbühel) wurde Fünfter. Im Bild: Lutzmann mit Rad-Legende Rudi Mitteregger.

Tischtennis in Kirchdorf. | Foto: MEV

TTV Kirchdorf
Tischtennis: Tabellenführung erobert

KIRCHDORF (gs). Einen sensationellen 8:2-Auswärtssieg feierten die Kirchdorfer Tischtennisspieler beim bisherigen Tabellenführer TI Innsbruck. Nach diesem klaren Erfolg übernahm die 1. Mannschaft mit dem Ranglisten-Ersten Wolfgang Schipflinger (12:0 Siege), Michael Schwaiger und Andreas Felderer selbst die Führung in der Tiroler Einsteigerklasse.

Jubel über die hervorragenden Ergebnisse beim Nachwuchs der Wasserrettung Kitzbühel. | Foto: Wasserrettung Kitzbühel

Wasserrettung Kitzbühel
Kitzbüheler ÖWR Kids stark bei den Bezirksmeisterschaften

ST. ULRICH (jos). Am 13. Oktober fand in St. Ulrich die diesjährige Bezirksmeisterschaft des ÖWR-Nachwuchses statt. Eine kleine Gruppe aus Kitzbühel trainierte bereits im Vorfeld sehr fleißig und so freuten sich die Mitglieder, Viktoria Wiedmayr auf dem Siegerpodest zu sehen. Doch auch in anderen Altersgruppen waren die Kitzbüheler mit zwei zweiten Plätzen (Maximilian Fuchs und Ilvie Praxmair) sehr erfolgreich.

Kitz Einwechselspieler und Ausgleichstorschütze Youssouf Kante (gelb). | Foto: Friedl Schwaighofer
5

Fußball
Für den Sieg zu spät nachgelegt

KITZBÜHEL (sch). Mit Trauerflor und Gedenkminute bekundete der FC Kitzbühel am 19. Oktober seine Stimmungslage für die Menschen in der Stadt und den betroffenen Angehörigen des tragischen Vorfalls vom 6. Oktober. Dazu kam auch TFV-Präsident Josef Geisler und Kitzbühel Fußball Bezirks-Obmann Manfred Gschwendtner zum Tiroler Unterland-Derby zwischen dem FC Eurotours Kitzbühel und dem FC Kufstein. Verschiedene Halbzeiten Die Heimelf von Trainer Michael Baur startete stark in das Spiel. Sie...

90 Läuferinnen und Läufer nahmen die 5225 Meter lange Strecke vom Feuerwehrhaus Going auf den Astberg in Angriff
10

Stefan Fuchs (Itter) und Franziska Füsselberger (Loosdorf/NÖ) siegen beim Astberglauf 2019
Letzter Gipfelsturm

GOING (han). Das letzte Mal die Rennschuhe schnüren. Für die Teilnehmer am Österr. Berglaufcup warten am Astberg in Going die letzten Höhenmeter der Saison. Das ist seit der Gründung der Wettkampfserie im Jahr 1983 so. Ausdauer zeigen dabei nicht nur die Teilnehmer, sondern auch Initiator Franz Puckl, der die Fäden im Berglaufcup fest in den Händen hält und die Laufasse alljährlich zur Schlussveranstaltung in seinen Heimatort lotst. Schnellster der heuer 37. Auflage des Astberglaufs war Stefan...

Tim Wafler konnte in Wien herovrragende Ergebnisse einfahren. | Foto: Martin Granadia

Tim Wafler mit zwei Siegen beim GP Vienna

KITZBÜHEL (jos). Der Radsport Stanger-Fahrer Tim Wafler (17) konnte in Wien kürzlich hervorragende Ergebnisse erzielen. Am ersten Tag sicherte er sich bei Österreichs größten Bahnmeeting im Dusika Stadion den Sieg im internationalen UCI Scratch Rennen. Auch am zweiten Tag konnte Wafler nochmals seine Extraklasse unter Beweis stellen. Wafler sicherte sich dabei das UCI Omnium, welches zugleich als international ausgeschriebene Österreichische Meisterschaft gewertet wurde, und holte damit den...

Trainerin Tündi Tamás und Karl Schuster sowie Bürgermeister Reinhold Flörl (re.) mit dem Tennis-Nachwuchs. | Foto: TC Kössen
4

TC Kössen
Tennisnachwuchs maß sich in Kössen

KÖSSEN (jos). Zwei Mal pro Woche trainierte der Nachwuchs des Tennisclubs Kössen. Bereits die Kleinsten ab vier Jahren hatten Spaß und lernten die ersten Grundbegriffe. 25 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren hatten nicht nur am Training engagiert teilgenommen, sondern waren auch außerhalb der Trainerstunden aktiv am Platz zu finden. Voll zum Einsatz kamen bereits die Jungendlichen ab 16 Jahren in der allgemeinen Damenmannschaft in den Tiroler Tennismannschaftsspielen. Mit der...

Jakob Adelsberger gewann bei der Bezirksmeisterschaft in St. Ulrich und ist sichtlich stolz auf seinen ersten Rang. | Foto: Adelsberger
2

Wasserrettung Going auf Erfolgskurs

ST. ULRICH. Am Sonntag, den 13. oktober 2019 fand in St. Ulrich am Pillersee die Bezirksmeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Es starteten die Einsatzstellen Fieberbrunn, Going, Kitzbühel, St. Ulrich, Waidring und Walchsee. Die Wasserrettung Going nach mit 18 Sportlern daran teil und errangen fünr Erste Plätze mit Gabriel Lang, Jakob Adelsberger, Lea Heuberger, Florian Heuberger und Andreas guggenbichler). In der Gesamtwertung belegte die Einsatzstelle Going den 3. Platz.

Die St. Johanner katapultierten sich an die Tabellenspitze. | Foto: VC St. Johann

VC St. Johann
St. Johanner Volleyball-Herren an der Tabellenspitze

Erfolgreiche Spielgemeinschaft mit dem VC Mühlbach (Salzburger Landesliga A). ST. JOHANN (jos). Die Herren des VC St. Johann starten in Kooperation mit dem VC Mühlbach und Trainerin Ria Diamanti bereits in die zweite erfolgreiche Saison in der höchsten Salzburger Liga. Mit zwei Auswärtssiegen katapultieren sie sich an die Tabellenspitze. Ein klarer 3:0 Erfolg gegen SU Bad Ischl ließ bereits einiges von der neuen Stärke des motivierten Teams erkennen. Etwas schwieriger war die Aufgabe gegen die...

Marco Kraißer und Katharina Erlacher, Sieger der Gesamtwertung. | Foto: LG Decker Itter
2

LG Decker Itter
Alpencupfinale beim Hechtsee X-Run

ITTER (jos). Im Rahmen des Hechtsee X-Runs fand das diesjährige Finale des Alpencups statt. Bei der Aussicht auf die doppelte Punktzahl kamen wie immer viele Läufer an den Hechtsee. Auch die LG Decker Itter reiste mit einer starken Anordnung an, welche mit sehr starken Ergebnissen aufwarten konnte. Bei den Damen gab es neben einem Dreifachsieg in der WU 18 durch Lea Luxner, Alina Hrnecek und Sophie Hrnecek und einem Sieg in der W 50 durch Roswitha Hecher auch noch den Tagessieg durch Julia...

Domink Paris streifte beim Hahnenkammrennen 2019 insgesamt 87.875 Euro ein. | Foto: Archiv/Günther Niedrist

Hahnenkammrennen 2020
Rekord-Sonderpreisgeld zum 80. Rennen

Heute (15. Oktober) gab der Kitzbüheler Ski Club, Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen, das Preisgeld für die Jubiläumsveranstaltung 2020 bekannt. Es ist das höchste im Alpinen Skiweltcup dotierte Preisgeld. KITZBÜHEL (jos). Insgesamt gibt es bei den Hahnenkamm-Rennen rund 725.000 Euro Preisgeld für alle drei Renntage. Dies entspricht einer ca. 25 % Steigerung gegenüber den Vorjahren. „Zum 80. Hahnenkamm-Rennen möchten wir das Budget nicht in eine Jubiläumsfeier investieren, vielmehr was es der...

Die Sieger Christina Burgmann mit Domaine, Theresa Steinbach mit Korona und Verena Weiler mit Ricca (v. li.). | Foto: Reit- und Fahrverein Henntalhof

Reitsport
Reit- und Fahrverein Henntalhof kürte Vereinsmeister

KITZBÜHEL (jos). Am 13. Oktober hat der Reit- und Fahrverein Henntalhof die Vereinsmeisterschaft in Dressur und Springen ausgetragen. Die neuen Vereinsmeister 2019 sind: Klasse Reiterpass: Theresa Steinbach mit Korona
Klasse Reiternadel: Verena Weiler mit Ricca
Klasse Lizenz: Christina Burgmann mit Domaine & NightyBesonders bedanken möchte sich der Verien bei allen Sponsoren, ohne die die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich wäre.

Monika Merkl, Florian Hochkogler (Goas), Sabrina Schweiger, Bettina Steger (Bärstätt), Robert Gintsberger, Peter Widmann, Peter Horngacher (Goas), Alexander Köck (Goas), Christl Oberlechner (Kobingerhütte), Isabella Staffner (Kandleralm), Gerlinde Dittrich (v. li.). | Foto: Bettina Hechenberger

Spendenaktion
Alles dreht sich um die GOAS

Kulinarisch und sportlich drehte sich die letzten zwei Wochen alles rund um den Kirchberger „GOASberg“. Der Verein „GOAS Race Events“ veranstaltete die erste Auflage der „GOAS Roas“ und die die dritte „GOAS Radl Trophy“. BRIXENTAL (jos). Die GOAS Roas war ein kulinarischer Ausflug der Sinne. Bei sechs Almhütten in Brixen und Kirchberg konnte man am 5. Oktober einen Boxenstopp einlegen. Trotz des schlechten Wetters freuten sich die Wanderer auf zahlreiche Hüttenschmankerl und musikalische...

Die Fußballspieler des FC Eurotours Kitzbühel konnten hervorragende Ergebnisse erspielen. | Foto: pixabay/derJani

Fußball
Sensationelles Wochenende für den FC Eurotours

KITZBÜHEL (jos). Die Teams von U 7 bis KM 1 des FC Eurotours Kitzbühel konnten kürzlich beeindruckende Siege einfahren. Sowohl Kitzbühels „Einser“ und „Zweier “, als auch die Nachwuchsmannschaften konnten ihre Spiele in teils eindrucksvoller Manier gewinnen und sorgen damit für viel positive Stimmung in der Gamsstadt. Ergebnisse: KM 1: 6:O gegen ZirlKM 2: 4:2 gegen SchlittersU 16: 4:2 gegen PillerseeU 14: 9:0 gegen Wilder KaiserU 12: 5:1 gegen BrixenU 11: 2:1 gegen KufsteinU 9: 7:6 gegen...

Freuen sich auf die Cordial Cup-Premiere in Fieberbrunn: Martin Bergmann (Obmann SK AVZ PillerseeTal),Cordial Cup Cheforganisator Hans Grübler und Armin Kuen, Geschäftsführer TVB PillerseeTal (v. li.). | Foto: smpr.at

Fußball
Cordial-Cup Premiere in Fieberbrunn im Jahr 2020

Neuigkeiten gibt es rund um die 23. Auflage des Cordial Cups zu Pfingsten 2020: Europas größtes Fußballnachwuchsturnier präsentiert sich im kommenden Jahr um eine Spielstätte reicher. Mit dem PillerseeTal gesellt sich eine weitere, sechste Veranstalterregion in den Reigen der Austragenden. PILLERSEETAL (jos). Letztes Jahr waren bereits einige Mannschaften des Cordial Cups in diversen Hotels im PillerseeTal untergebracht, 2020 schließt sich nun der Kreis und die Region erweitert mit dem Spielort...

80 junge Talente aus ganz Tirol waren beim Tirol Milch Biathlon-Sommercup am Lärchenhof in Erpfendorf am Start. | Foto: Gernot Schwaiger
9

Biathlon
Tolle Leistungen beim Sommer-Biathlon am Lärchenhof

ERPFENDORF (gs). Starke Lauf- und Schussleistungen gab es beim Biathlon Tirol Milch-Sommercup, der vom SV Erpfendorf auf der Sportanlage am Lärchenhof durchgeführt wurde. 80 junge Sportler zeigten bei diesem Sprintbewerb auf der Crosslaufstrecke und am Schießstand in den Klassen U 8 bis U 15 ihr Können. Bei der Siegerehrung dankte Wettkampfleiter Hans-Peter Krepper dem SVE-Ehrenmitglied Martin Unterrainer und den Sponsoren für die Unterstützung. Lobende Worte fanden auch Sportreferent GR Hannes...

Die Spieler vom Racketlonteam Kitzbüheler reisten zur Staatsmeisterschaft nach Innsbruck. | Foto: Racketlonteam Kitzbühel

Wettkampf
Kitzbüheler Racketlonteam erfolgreich bei Staatsmeisterschaft

KITZBÜHEL (jos). Die 17. Staatmeisterschaften im Racketlon (Schläger Vierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis) fand kürzlich in Innsbruck statt. Es war überhaupt das erste mal dass eine Einzel Staatsmeisterschaft in Tirol ausgetragen wurde. Bei dieser Premiere hielten sich die Spieler vom Racketlonteam Kitzbühel ausgezeichnet. Vor allem im stark besetzten B-Bewerb kamen gleich drei Spieler unter die letzten vier. Gerald Stocker musste sich erst im Finale Hannes Assanek geschlagen...

Gebietsliga: Kössen - Kramsach | Foto: Kogler
14

Fussball Tirol
Das ist das Fußballwochenende vom 12. und 13. Oktober in Bildern

TIROL. Hier findest du die besten Fotos vom vergangenen Fußball-Wochenende in Tirol. Fußball in Tirol In Tirol gibt es rund 150 Fußballvereine, die in den unterschiedlichsten Tiroler Ligen spielen. Unsere Redakteure sind live dabei und liefern jede Woche Spielberichte und Fotos der einzelnen Spiele. Die besten Fotos vom Tiroler Fußball findest du wöchentlich auf meinbezirk.at. Fotos folgender Wochenendspiele Gebietsliga Ost: Kössen - Kramsach 2:1 (2:0) Hypo Tirol Liga: SV Fügen - SC Mils 1:1...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Krisztian Gardos holt Bronze bei den Para-Open in Finnland und schafft so einen weiteren Schritt zu den Paralympics in Tokio 2020 | Foto: Gardos by ÖTTV
2

Tischtennis
Gardos holt Bronze beim Finnland Para-Open

TIROL. Von 11. bis 13. Oktober fand in Finnland das Para-Open statt. Der Tiroler Krisztian Gardos holt Bronze und ist somit dem Weg zu den Paralympics in Tokio 2020 einen Schritt näher. Paralympics in Tokio 2020 ist einen Schritt näherKrisztian Gardos holt sich bei den Para Finnland Open Bronze und somit steigt er auch im Ranking für die Paralympics in Tokio 2020. „Für die Qualifikation, die bis Ende April läuft, sieht es äußerst gut aus. Das tut nach der enttäuschenden Para-EM gut“, so der...

Die zwei Tischtennisteams aus Kirchdorf siegten in der 3. Runde der Tiroler Einsteigerklasse jeweils mit 7:3 Foto: Schwaiger | Foto: Schwaiger

TTV Kirchdorf
Tischtennis: Zwei Mal 7:3 gewonnen

KIRCHDORF (gs). Ihre Siegesserie setzten die Tischtennisspieler vom TTV Raika Kirchdorf auch in der 3. Runde fort. Mit einem 7:3-Heimerfolg gegen Völs/Zirl festigte die 1. Mannschaft mit Wolfgang Schipflinger, Michael und Florian Schwaiger den 2. Tabellenplatz in der Einsteigerklasse. Das „Zweierteam“ (Thomas Stank, Stefan Bergmann, Andreas Astl) siegte in Innsbruck ebenfalls mit 7:3 und verbesserte sich auf den 5. Platz.

Turnierdirektor Christian Küchl, Erika Endstrasser, Stefanie Schläffer, Annemarie Ladinig. | Foto: P. Bachmann
2

Kitz Alps Trophy
Lärchenhof wieder Teamsieger

Kitz Alps Trophy: Stefanie Schläffer und Christoph Kogl sind die Gesamtsieger. SAALFELDEN/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am Golfplatz des GC Gut Brandlhof in Saalfelden ging das Finale der „Kitz Alps Trophy powered by SR.Schauraum“ in Szene. Nur Seriensieger Christoph Kogl stand als Gesamtsieger in der Bruttowertung bereits fest. Alle anderen Wertungen waren noch heiß umkämpft und bis zum Schluss offen. Kogl spielte erneut groß auf und siegte in der Tageswertung vor Peter Wöll und Christian Eberl. In...

Die Farmteams aus dem Pillerseetal und aus Westendorf trennten sich in St. Ulrich mit einem 1:1 Remis. | Foto: Kogler
25

Fußball - Regionalliga & Unterhaus
Kitzbüheler Befreiungsschlag

FC Kitzbühel feiert Auswärtssieg; erneute St. Johanner Niederlage; wichtige Punkte für Kössen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach einer Durststrecke feierte der FC Kitzbühel bei Tabellennachzügler Zirl einen 6:0 Auswärtssieg. Mit nun 21 Punkten rangieren die Gamsstädter sieben Zähler hinter den führenden Schwazern am 5. Tabellenrang der Regionalliga. Eine weitere Schlappe musste hingegen der SK St. Johann beiTabellenprimus SVI (1:3) hinnehmen. Mit nur zwölf Punkten liegen die Sainihåns-Kicker am 11....

Freude beim TC Fieberbrunn. | Foto: privat
1

Tennisclub Fieberbrunn
Jugend matchte sich am Tennisplatz

FIEBERBRUNN. Am 6. Oktober konnte nach zweimaliger Verschiebung das Abschlussturnier der Jugend des Tennisclubs Fieberbrunn mit der Tennisschule HTC durchgeführt werden. 20 Kinder matchten sich in unterschiedlichen Disziplinen. Ein großer Dank gilt den vielen Helfern, die es erst möglich gemacht haben, die Plätze nach den Regentagen,für die Jugend vorzubereiten. Spielbericht auf: www.tennisclub-fieberbrunn.at

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.