Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Erfolgreich: Felix Prokopetz, Elena Foidl. | Foto: Naturfreunde

Orientierungslauf - Naturfreunde
Erster Meistertitel für Felix Prokopetz

Großer Erfolg für die Kitzbüheler Naturfreunde. KITZBÜHEL (navi). Bei den österreichischen Meisterschaften im Orientierungslauf "Lang" kehrte der Nachwuchs der Kitzbüheler Orientierungsläufer mit zwei Medaillen aus Litschau zurück. Felix Prokopetz lief zu seinem ersten österr. Meistertitel (Kl. H12). Die Bronzemedaille erlief Elena Foidl (D-12). Das gute Vereinsergebnis rundete Gabor Vida mit einem 7. Platz in der H-45 ab.

Robert Alton mit Top-Ergebnissen. | Foto: privat

Radsport - St. Johann
Top-Rennsaison für Robert Alton

Radsport-Stanger-Athlet erfolgreich am Rad unterwegs. ST. JOHANN (gs). Zu vielen Erfolgen radelte Masters-Rennfahrer Robert Alton (Radsport Stanger Kitzbühel) auch in der zweiten Rennhälfte. Siege feierte der St. Johanner in der Klasse Master VI bei den Einzelzeitfahren in Seibersdorf und Zwettl. Neben 2. Plätzen in Tulln und Reisenberg beendete er die internationale Radsportwoche in Hartberg auf dem guten 5. Gesamtrang. Ein weiterer Höhepunkt war der 12. Platz als bester Österreicher bei der...

Edelmetall für Sepp Lutzmann, Gerald Leutgeb. | Foto: privat

Radsport im Bezirk
Tiroler Rad-Asse wieder erfolgreich

Stockerlplätze für Sepp Lutzmann und Gerald Leutgeb in Niederösterreich. PILLERSEETAL. Sepp Lutzmann (Pillerseetal Biker) und Gerald Leutgeb (ASC Tiroler Radler) starteten beim Badener Einzelzeitfahren (9,5 Kilometer). Lutzmann holte in seiner Klasse (Master 4) den Sieg, Leutgeb wurde Dritter (Master 3). Für Lutzmann war dies das letzte Saisonrennen. Leutgeb bestreitet noch drei Rennen.

Obmann Gernot Schwaiger mit den beiden Teams vom TTV Raika Kirchdorf. | Foto: Schwaiger

Tischtennis Bezirk Kitzbühel
Tischtennis: 6:4-Sieg für TTV Kirchdorf 1

Premiere für Kirchdorfer Tischtennisspieler. KIRCHDORF (gs). Eine gelungene Premiere feierte der Tischtennisverein Raika Kirchdorf in der Tiroler Einsteigerklasse. Dabei kam es gleich in der 1. Runde zum vereinsinternen Duell der ersten und zweiten Mannschaft. Nach spannenden Partien setzten sich Wolfgang Schipflinger, Michael Schwaiger und Andreas Felderer gegen das „Zweierteam“ mit Thomas Stank, Andreas Astl und Rene Hager knapp mit 6:4 durch.

Franz Reiter gewann seine Klasse. | Foto: privat
1

TM Halbmarathon
Franz Reiter Tiroler Halbmarathon-Meister

Innsbrucker nightrun mit Landesmeisterschaften. ST. JAKOB (niko). Beim Innsbrucker nightrun wurden auch die Tiroler Landesmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Erfreulich lief es für Franz Reiter. Nach dem österreichischen Meistertitel konnte sich Reiter auch den Tiroler Meistertitel in seiner Altersklasse,in einer Zeit von 1:19:35 Stunden sichern. In der internationalen Wertung belegte der "Hauserer" den 11. Gesamtrang.

Der Spaß steht im Vordergrund bei dem einzigartigen Event am Hahnenkamm.  | Foto: Ansichtssache - Andi Aufschnaiter

Startklar für das inov-8 Descent Race Kitzbühel auf der Streif?
Letzte Startplätze zu vergeben

Athleten aus fünf Nationen stehen am kommenden Samstag, 5. Oktober 2019 am Start der zweiten Auflage des inov-8 Descent Race Kitzbühel. Sie alle greifen nach dem Sieg auf der legendären Streif und freuen sich auf zahlreiche Fans entlang der Strecke. Um 12 Uhr Mittag fällt der Startschuss für die zweite Auflage des inov-8 Descent Race Kitzbühel, welches über den oberen Streckenabschnitt der berühmten Streif führt. Einzeln stehen die Läuferinnen und Läufer am Start, im original Starthaus, und...

Die Milser (rot-weiß) konnten die Hochfilzener nicht stoppen. | Foto: Kogler
17

Fußball - Kitzbühel
Erneute Niederlagen für Kitzbühel und St. Johann

Spitzenclubs verloren erneut Terrain; Brixen auf Rang zwei, Pillerseetaler und Reith in Führung. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der FC Kitzbühel musste bei Reichenau SVG eine 0:2 Auswärtsniederlage hinnehmen und rutschte damit auf den 5. Tabellenrang der Regionalliga Tirol ab (punktegleich mit dem Vierten Wörgl). Auch der SK St. Johann (Hypo Tirol Liga) musste sich auswärts geschlagen geben (0:4 in Kundl); in der Tabelle bedeutete das ein "Downgrading" auf den 10. Rang. Besser erging es den...

4. Austrian Grand Prix in Kramsach

Dieses Wochenende fand der 4. Austrian Grand Prix der Saison in Kramsach statt. Mit 126 Teilnehmern war das Turnier gut besetzt. Vom BC-Saustall sind nutzten Clemens Schober, Simon Astl und Maxi Koch die kurze Anreise und stellten ihr Können unter Beweis. Simon kann sein erstes Spiel gegen Laura Eckschlager vom LBC Kössen souverän gewinnen, muss sich jedoch dann zwei mal geschlagen geben und scheidet somit bereits in der Vorrunde aus. Maxi muss das Turnier ohne Sieg in der Tasche wieder...

Motorrad-Artisten messen sich in Kössen. | Foto: Veranstalter

Trialsport in Kössen
Zwei Tage Trial-Action in Kössen, 5./6. Oktober

„TRIAL TIROL“ mit zwei Staatsmeisterschaftläufen in Kössen. KÖSSEN. Seit 33 Jhren bevölkern die Trial-Geschicklichkeitsartisten immer Anfang Oktober das Gelände rund um den Hallbruckhof in Kössen. Der MSC Kaiserwinkl-Kössen veranstaltet am Samstag/Sonntag, 5./6. Oktober zwei Läufe zur österreichischen Trial-Staatsmeisterschaft und dem ÖTSV Cup (Sa ab 11, So ab 9.30 Uhr). Es kommt auf die Geschicklichkeit an und nicht auf die Schnelligkeit. Die Devise heißt immer das Gleichgewicht halten und mit...

Florian Lechner: ausgezeichneter Cup-Vierter. | Foto: privat

Radsport - St. Johann
Radunion-Juniors erfolgreich im Einsatz

Kids Cup Irschenberg, Saisonabschluss beim Austria Cup. ST. JOHANN (navi). Fünf Fahrer der Jungen Radunion St. Johann (Manuel Eberharter, Thomas Eberharter, Thomas Friedl, Julian Resch, Tim Reisenbauer) waren beim Bike-Rennen im Rahmen des Kidscup im Einsatz. Das Quintett meisterten den schwierigen Rundkurs sehr gut und konnten sich im vorderen Mittelfeld platzieren. Am 5. 20. steht ein Kidscup-Rennen in St. Johann (Laffer-Rennbahn) am Programm. Florian Lechner war beim letzten Rennen der...

Annemarie Moser-Pröll und Hans Enn. | Foto: K.S.C.
2

Toni Sailer Golf Memorial
Golfen in memoriam Toni Sailer

In Gedenken an den Jahrhundertsportler wurde in Kitzbühel gegolft. KITZBÜHEL (niko). Nicht nur der Ski- sondern auch der Golfsport hatte es dem vor zehn Jahren verstorbenen Jahrhundertsportler Toni Sailer "angetan". Seit nunmehr acht Jahren wird aus diesem Grund in Gedenken an den Kitzbüheler das Toni Sailer Golf Memorial gespielt. Über 200 Freude, große Sportler und Skilegenden trafen sich kürzlich auf den Golfplätzen Kitzbühel-Kaps und Rasmushof. Den Schläger schwangen u. a. K.S.C.-Chef...

Pachtvertrag im Kitz-GR beschlossen. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel - Gemeinderat
Kitzbüheler Investition in die Sport-Infrastruktur

Neuer Sportplatz neben dem Stadion Langau. KITZBÜHEL (niko). Einstimmig beschloss der Kitzbüheler Gemeinderat den Abschluss eines Pachtvertrags mit Bettina Entstrasser. Damit kann auf einem Areal ehemaliger Tennisplätze ein neuer Sport- bzw. Trainingsplatz für die Jugend errichtet werden (2.850 m. Dort kann künftig Inline-Hockey bzw. Street Soccer (asphaltierte Teilfläche) und Fußball (Rasen) trainiert bzw. gespielt werden. Eine Kaufoption für die Grundfläche war nicht möglich, somit wurde ein...

Josef Dagn, Signe Reisch, Thomas Glas, Viktoria Veider-Walser, Josef Burger, Manfred Hofer und Markus Plamoser (v. li.). | Foto: Kitzb. Tourismus

Audi quattro Cup Weltfinale 2.0
Audi-Golffinale zum 2. Mal in Kitzbühel

Weltweit größte Turnierserie für Amateurgolfer von 22. bis 26. September am Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith. KITZBÜHEL (niko). Fünf Tage lang wurde das Audi quatto Cup Weltfinale am Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith gespielt. In der 29-jährigen Geschichte dieses Turniers ist es eine Premiere, dass das Weltfinale an einem Ort zum zweiten Mal ausgetragen wird. Nach dem Motto „Alle guten Dinge sind drei(ßig)“ ist auch das Jubiläumsturnier im nächsten Jahr in der Gamsstadt geplant. Beim...

Orientierungsläufe am Pillersee. | Foto: Kogler

Orientierungslauf
Landesmeisterschaften im Orientierungslauf

ST. ULRICH. Am Samstag, 5. 10., findet in St. Ulrich die Tiroler und Salzburger Meisterschaft im Orientierungslauf "Mittel" statt, am Sonntag, 6. 10., geht die Tiroler und Salzburger Meisterschaft "Staffel" in Szene. Durchführender Vereinn: Naturfreunde Kitzbühel. Samstag: Treffp. Fußballplatz St. Ulrich, Start 14 Uhr, Siegerehrung nach dem Rennen Sonntag: Treffp. Forellenranch (Pillersee), Start 10 Uhr (Kiosk), Siegerherung nach dem Rennen. Für Einheimische und Hobbysportler gibt es eine...

Gebietsliga: SPG Axams/Grinzens - SV Schmirn: 5:2 | Foto: Hassl
19

Fussball Tirol
Das ist das Fußballwochenende vom 21. und 22. Sepember in Bildern

TIROL. Hier findest du die besten Fotos vom vergangenen Fußball-Wochenende in Tirol. Fußball in Tirol In Tirol gibt es rund 150 Fußballvereine, die in den unterschiedlichsten Tiroler Ligen spielen. Unsere Redakteure sind live dabei und liefern jede Woche Spielberichte und Fotos der einzelnen Spiele. Die besten Fotos vom Tiroler Fußball findest du wöchentlich auf meinbezirk.at. Fotos folgender Wochenendspiele Regionalliga Tirol: FC Kufstein - FC Zirl: 1:5 (0:3) Gebietsliga Ost: SK Jenbach - FC...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unendliches Skivergnügen wird geboten. | Foto: Skicircus

Ski Alpin Card
Ski Alpin Card für drei Premium-Regionen

Auch Fieberbrunn im großen Kartenverbund. PINZGAU/FIEBERBRUNN. Mit der kommenden Wintersaison wird die Ski Alpin Card Realität und bietet den Schlüssel zu riesigem Skivergnügen. Sieben Salzburger und Tiroler Bergbahnen setzen zukünftig alles auf eine Karte und machen die drei Premium-Regionen, den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn Kaprun zum Top-Ziel für Wintersport-Enthusiasten. Die Ski ALPIN CARD ist...

Beschluss im Reither Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Skilift Reith - Gemeinderat
Weitere fünf Jahre Gratis-Skiliftbetrieb in Reith

Vertrag für Skilift in Reith wurde verlängert. REITH (red.). Vor fünf Jahren wurde eine Vereinbarung zur Gratis-Liftbenützung auf der Reither Skiwiese beschlossen. Im Juni hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, den Vertrag für weitere fünf Wintersaisonen zu verlängern. Wie bisher beträgt der Kostenbeitrag der Gemeinde 20.000 €, der TVB übernimmt ebenfalls 20.000 €; die Bergbahn AG steuert 16.000 € bei. Da die Beträge einer Wertsicherung unterliegen, beträgt etwa der Gemeindebeitrag derzeit...

Tiroler Meisterin im U18 Team:  Pia Lorenzoni (LG Decker)  | Foto: @ Rebecca Lorenzoni

Itterer Herbstlauf: Alpencup und Tiroler Meisterschaft
Pia Lorenzoni wird Tiroler Meisterin im Team und gewinnt Alpencup Itter

Am 21. September 2019 fand der alljährliche Itterer Herbstlauf statt. Bei Traumwetter ging es neben wertvollen Punkten für den Tiroler Alpencup auch um Medaillen in der Tiroler Strassenlaufmeisterschaft. Für die Kirchbergerin Pia Lorenzoni (LG Decker Itter) verlief der Tag sehr erfolgreich: sie gewann den 1. Platz in der Alpencupwertung und sicherte sich im Team U18 mit Lea Luxner und Alina Hrnecec den Tiroler Meister Titel.

Das erfolgreiche Stanger-Team wird auch am Start sein. | Foto: privat

1. Cyclocrossrennen
Radsport Stanger lädt zum Cyclocross

KIRCHBERG/KITZBÜHEL. Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Oktober (Sa 13 Uhr, So 10 Uhr) veranstaltet der Verein Radsport Stanger Kitzbühel ein Cyclocrossrenen am Fleckalmparkplatz in Kirchberg. Klassen: Elite, Amateur, Frauen, Masters, Nachwuchs. Wertungen: beide Tage ÖRV Cup, am 6. 10. Tiroler Meisterschaft und TT-Nachwuchs-Cup. Kontakt/Anm.: radcross@gmx.at /christian.langhammer@radsportverband.at / 0676/847459211

Eine Gondel wurde von den ARGE-Partnern an Harti Weirahter (mit Hanni Weirather-Wenzel) überreicht. | Foto: K.S.C.
2

Legenden & Gondeln
Gondeln für Harti & Steph

Gondelübergaben in Kitzbühel an frühere Hahnenkamm-Sieger Weirather und Eberharter. KITZBÜHEL (niko). „Die offizielle Gondelübergabe für einen Hahnenkamm-Sieger gibt es erst seit rund zehn Jahren“, erklärte HKR-Chef Michael Huber, warum Stephan Eberharter und Harti Weirather erst im Jahr 2019 zur Feier geladen wurden. Weirather siegte 1982 mit einem neuen Streckenrekord auf der Streif und stand bereits davor am HK-Podest. Weirather ist mit seiner Firma WWP seit vielen Jahren Vermarkter der...

Gratulation an die Sieger. | Foto: TC Fieberbrunn

TC Fieberbrunn
Fieberbrunner ermittelten ihre Tennismeister

FIEBERBRUNN. Die heurige Clubmeisterschaft des Tennisclubs Fieberbrunn (11. - 21. 9.) ist vorbei, kürzlich konnten die Finalspiele aller Klassen abgewickelt werden. Für die vielen Zuschauer wurden spannende Spiele geboten. Die Clubführung gratuliert allen Teilnehmern und den Clubmeistern (im Bild). Alle Ergebnisse finden sich auf www.tennisclub-fieberbrunn.at (red.).

Neues Lager, neue Garage in St. Ulrich. | Foto: Gemeinde

St. Ulrich a. P.
Neue Heimstätte für Loipen-Ausrüstungen

ST. ULRICH. Nach dem Brand im Sommer 2017 in St. Ulrich war es nötig, einen neuen Platz für die Loipengeräte und eine Lagerstätte für das gesamte Loipenequipment zu finden. "Nach langem Suchen fanden wir einen geeigneten Standplatz im Gebiet Rossau, direkt an der Loipentrasse. Die Bauarbeiten sind schon sehr weit fortgeschritten. Es wird mit Fleiß und Einsatz einer professionellen Firma und unseren Bauhoheiten sowie auch mit Unterstützung von Skiclubmitgliedern gearbeitet", berichtet Bgm....

Meisterschaften in Kitzbühel, Henntal. | Foto: Gemeinde

Reitsport - Kitzbühel
Vereinsmeisterschaft beim Reit- und Fahrverein Henntalhof

Meisterschaften in Kitzbühel am 5. Oktober. KITZBÜHEL. Am Samstag, 5. 10., ab 12 Uhr findet die Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrvereins Henntalhof in Kitzbühel (Unterbrunnweg 21) statt. Ausgetragen wird die Meisterschaft in den Sparten Dressur und Springen, unterteilt in die Klassen Reiterpass, Nadel und Lizenz mit anschließendem Reiterspiel. Zum Abschluss gibt's einen Grillabend samt Reiterdisco. Der Verein freut sich auf eine spannende Vereinsmeisterschaft mit zahlreichen Reitern und...

Zweikampf bei Brixen 1b (blau) gegen Reith. | Foto: Kogler
25

Fußball - Regionalliga & Unterhaus
Kitzbühel unterlag im Spitzenspiel

Telfs übernahm Führung nach Sieg in Kitzbühel; St. Johann verlor daheim gegen Schlusslicht. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit der 1:4 Heimpleite gegen den neuen Regionalliga-Tabellenführer Telfs rutschte der FC Kitzbühel auf den 4. Rang ab; vier Punkte fehlen nun auf die Führung. Gleich drei Plätze büßte der SK St. Johann mit der Heimniederlage gegen das bisherige Tabellenschlusslicht Natters ein. Die St. Johanner rangieren nun mit sieben Zählern Rückstand auf den Führenden Kirchbichl am 9. Platz....

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.