Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Gebietsliga: Harte Bandagen für Niklas Tengg (SK Pillerseetal; weiße Dress) inmitten der Kössen-Abwehr
4

Auswärts-Torfestival von Going (GL); Hochfilzen stürzt Tabellenführer Rum (1. Kl.)
Mehr Lichtblicke als Enttäuschungen

Das Fußball-Wochenende der heimischen Vereine. Eine Zusammenfassung. KITZBÜHEL/BEZIRK (han). Pattstellung an der Spitze der Regionalliga Tirol. Das Duell zwischen dem Tabellendritten Kitzbühel und Viertplatzierten Wörgl endete ebenso mit 1:1 Remis wie das Spitzenspiel zwischen Leader Schwaz und dem ersten Verfolger Imst. Drei Zähler fehlen den Gamsstädtern weiterhin auf Spitzenreiter Schwaz, einer auf Telfs. Für Kitzbühel-Torschütze Mahamadou Karakodio war es ein Abschiedsgeschenk, denn tags...

Schülermannschaft 1981 mit Franz Beckenbauer. | Foto: FCO-Chronik
4

40 Jahre FC-Oberndorf
Jubiläumsfeier der Oberndorfer Fußballer

1979 wurde der FC Oberndorf gegründet; nun wird Jubiläum gefeiert. OBERNDORF (niko). Am 1. Dezember 1979 fand die Gründungsversammlung des FC Oberndorf statt. Alt-Bgm. Franz Höck war vom regen Interesse der Oberndorfer Bevölkerung positiv überrascht und versprach Hilfe und Unterstützung seitens der Gemeinde, besonders in Bezug auf die Platzfrage. Mit den Brüdern Mettler (Pointenhof St. Johann) konnte eine Lösung gefunden werden und ab 1980 waren die Fußballer am Mettlerfeld hinter dem GH...

Foto: © Delius Klasing Verlag

BUCH TIPP: Luke Edwardes-Evans – "Hinter den Kulissen der Tour de France - Die Tipps & Tricks der Teammechaniker"
Tour-Mechaniker verraten ihre Tricks

Das "Offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France" bietet aufschlussreiches und interessantes Hintergrundwissen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Einige der besten Teammechaniker verraten Tipps & Tricks und geben auch Anreize für's eigene Rad zu Hause, z.B. was jeder Mechaniker im Werkzeugkasten haben muss. Ein Highlight für Radbegeisterte! Delius Klasing Verlag, 208 Seiten, 25,60 € ISBN 978-3-667-11687-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
inov-8 Descent Race auf der Streif am 5. Oktober 2019 | Foto: Ansichtssache
2

inov-8 Descent Race Kitzbühel
Spektakuläres Downhill Rennen auf der Streif

Die bekannteste Abfahrtsstrecke der Welt, die legendäre „Streif“ in Kitzbühel, wird Bühne und Austragungsort von einem der spektakulärsten Downhill Laufrennen. Unter dem klingenden Namen inov-8 Descent Race laden, der aus England stammende Hersteller inov-8 und Schusterei, Lauf- und Bergsport Überall, am Samstag, 5. Oktober 2019 zur zweiten Auflage des adrenalingeladenen Events am Hahnenkamm. Wenige Sekunden nach dem Start, aus dem original Starthaus des Abfahrtsklassikers, sprinten die...

Beratungen im GR-Ausschuss. | Foto: Kogler

Kirchberg - Sportausschuss
Sanierungsbedarf bei Vereinsräumen, Kostenübernahme für Tennisclub

KIRCHBERG (red.). GR LA Claudia Hagsteiner berichtete aus dem Sport-, Vereins- und Jugendausschuss. Bei der Vollversammlung des Trachtenvereins sei eine teilweise Sanierung der Lager- und Aufenthaltsräume der Vereine am Kirchplatz angeregt worden. Dieser Wunsch sei noch vor einem Jahr im Zuge der Sanierung der Tiefgarage nicht vorgebracht worden. Nun habe ein Lokalaugenschein stattgefunden, wobei mehrere Maßnahmen festgehalten wurden (u. a. Einbau von Kästen, Montage von Fliegengittern,...

Die Laufgruppe Decker Itter lädt zum Herbstlauf am 21. September. | Foto: unsplash/Stage 7 Photography

LG Decker Itter
20. Itterer Raiffeisen Herbstlauf, 21. September

ITTER (jos). Am 21. September findet in Itter wieder der alljährliche Herbstlauf statt. Wie auch in den letzten Jahren wird auch die Tiroler Straßenlaufmeisterschaft im Rahmen dieses Bewerbs ausgetragen. Zwischen 13 und 15.30 Uhr können Läufer jeder Altersklasse auf die Jagd nach neuen Bestzeiten gehen. Die Anmeldung zu diesem 9. Lauf des Alpencups 2019 ist unter www.alpencup.cc möglich.

Die Teamkollegen gratulierten Karin Freitag zum 11. Platz. | Foto: LG Decker Itter

LG Decker Itter
11. Platz für Karin Freitag in Rumänien

ITTER (jos). LG Decker Itter Athletin Karin Freitag vertrat Österreich bei der Weltmeisterschaft im 50 km Straßenlauf. Der Lauf fand in Rumänien auf einer sehr anspruchsvollen Strecke mit 300 Höhenmetern statt. Freitag konnte sich in einer Zeit von 3:24 Stunden den 11. Platz sichern. Zusammen mit ihren Teamkolleginnen Sandra Urach (Platz 8) und Carola Bendl-Tschiedel (Platz 25) konnte Freitag die Bronzemedaille in der Teamwertung nach Österreich holen.

Schwerer finaler Anstieg zum Kitzbüheler Horn. | Foto: Deutschland RUSH

Deutschland RUSH
Deutschland RUSH 2019 endete in Kitzbühel

Die kleine Deutschland-Tour erreicht das Ziel in Tirol. KITZBÜHEL (niko). Vom Kiez aufs Kitzbüheler Horn – einmal von Hamburg nach Tirol in sechs Tagen: Das ist der Deutschland RUSH. 28 SportlerInnen wagten sich an die große Herausforderung für Hobbysportler. Am 24. August fiel in Hamburg der Startschuss. Im Ziel hatten die FahrerInnen aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz nicht nur den schweren Anstieg zum Kitzbüheler Horn gemeistert (im Bild). Im Roadbook standen insgesamt...

Sport & Spaß beim Tennisjubiläum. | Foto: TC Itter

Tennisclub Itter
UTC Itter feierte 40-Jahr-Jubiläum

ITTER (red.). Ein gelungenes 40-Jahr-Jubiläum mit Doppelturnier und Kinderolympiade feierte der UTC Itter am 24. August. Obmann Hans Ager konnte dazu u. a. Bgm. Josef Kahn und Unionspräsident Anton Laiminger begrüßen. Ein besonderer Dank ging an Baumeister Anton Riedmann für die Errichtung der Tennisplätze, an die Gemeinde für die finanzelle Unterstützung der Nachwuchsarbeit, an die Familie Laiminger (Besitzer der Tennisanlage), an Vorstand und alle Mitglieder. Turniersieger wurden Robin...

Traditionsbewerb in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Horn-Berglauf
Andrea Mayr und Petro Mamu triumphierten am Horn

Zum 41. Mal ging's laufend bergauf beim Horn-Bergstraßenlauf. KITZBÜHEL (red.). "Die Besetzung ist wie immer erstklassig, u. a. mit Weltmeister Petro Mamu, dem Dreifachsieger Ndungu Gikuni, Welt- und Europameisterin Andrea Mayr, den Lokalmatadoren vom Veranstalterverein (LSV 1990 Kitzbühel) und vielen weiteren AthletInnen", machte OK-Chef Franz Puckl schon im Vorfled des 41. Int. Kitzbüheler Horn-Bergstraßenlaufs Lust auf's Mitmachen. Wegen einer Baustelle wurde diesmal bei der...

Kurse in Karate. | Foto: Karate Union

Karate-Anfängerkurse
Karate-Union lädt zu Anfängerkursen

ST. JOHANN/WAIDRING. Die Karate-Union Shotokan Tirol und der Karate Club Waidring bieten im September wieder Anfängerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zwei Schnuppertrainings kostenlos, keine Voranmeldungen nötig. Trainingsbeginn: St. Johann: Di, 17. 9., 17 Uhr, Halle der NMS 1 St. Johann; Waidring: Mi, 18. 9., 17 Uhr, Halle der VS Waidring; Info: www.karatetirol.at

Start des Buach-Rennens nach dem neutralisierten Massenstart in Flecken, rechts der spätere Sieger Christian Koidl (Nr. 22). | Foto: Wörgötter
2

26. Rennen auf die Buchensteinwand
Buchensteinwand als Ziel der Athleten

Schwache Teilnehmerzahl beim Bikerennen und Lauf auf die Buchensteinwand. ST. ULRICH (rw). Der kurzfristig aufgrund einer Terminkollision vorverlegte Termin für das 26. Mountainbike-Rennen und den Berglauf auf die Buchensteinwand wurde leider nicht sehr gut angenommen. Das Teilnehmerfeld beschränkte sich auf neun Läufer und 25 Biker. Durchwegs positive Rückmeldungen gab es sowohl von Seiten der Biker als auch Läufer über den neuen Startmodus mit neutralisiertem Massenstart. Ältester Teilnehmer...

Rupert Polak beim Airport Sprint. | Foto: privat

Radsport - St. Johann
Radweltpokal mit starker Radunion Beteiligung

ST. JOHANN (navi). Bei den Radrennen des Radweltpokals in St. Johann (wir berichteten) konnte die Radunion St. Johann mit starker Beteiligung aufzeigen. Beim Einzelzeitfahren (Tiroler Meisterschaft) gab es zwei Landesmeister für die Radunion. Claudia Rass konnte ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen und Obmann Rupert Polak ließ sich ebenfalls in seiner Klasse (Master 4) als Tiroler Meister feiern. Martin Mayrl belegte in der Klasse Master 3 den 2. Rang. Weitere Stockerlplätze wurden durch...

SC Imst verlor das Derby in Telfs knapp mit 0:1 | Foto: Peter Leitner/sportszene.tirol
28

Fussball Tirol
Das ist das Fußballwochenende vom 30. August und 1. Sepember in Bildern

TIROL. Hier findest du die besten Fotos vom vergangenen Fußball-Wochenende in Tirol. Fußball in Tirol In Tirol gibt es rund 150 Fußballvereine, die in den unterschiedlichsten Tiroler Ligen spielen. Unsere Redakteure sind live dabei und liefern jede Woche Spielberichte und Fotos der einzelnen Spiele. Die besten Fotos vom Tiroler Fußball findest du wöchentlich auf meinbezirk.at. Fotos folgender Wochenendspiele Gebietsliga West: SPG Pitztal - ZirlRegionalliga Tirol: SV Telfs - SC Imst: 1:0...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Preisträger: Clemens Schober (3. v. li.), Manuel Kapelle (4. v. li.). | Foto: privat

Bilard - BC Saustall
3. Platz für Schober & Kapeller bei BGL Trophy

3. BGL Trophy in Freilassing mit Fieberbrunner Beteiligung. FREILASSING/FIEBERBRUNN (red.). In Freilassing ging die 3. BGL Trophy in Szene. Mit dabei waren Clemens Schober (BC Saustall) und das frühere BC-Mitglied Manuel Kapeller. Die beiden qualifizierten sich für Viertel- und Semifinale. Im Halbfinale verlor das heimische Billard-Dio gegen starke Wiener. Der Traum vom Finale war geplatzt. Im kleinen Finale geb's jedoch ein erneutes Erfolgserlebnis – 7:3 gegen die ehem. deutschen...

Patrick Hagenaars auf dem Weg ins Ziel beim Ötztal Radmarathon | Foto: Sportfotos-Andre

Radklassiker lockte über 4.000 Starter
Hagenaars Top beim Ötztaler Radmarathon

Patrick Hagenaars ruft Topform beim Klassiker Ötztaler Radmarathon ab und holt sich Rang sechs am vergangenen Wochenende. 238 km, vier Alpenpässe und unglaubliche 5.500 Höhenmeter mit dem Rennrad an einem Tag zu bezwingen, ist für die meisten Hobbysportler unvorstellbar. Der Brixentaler Patrick Hagenaars brennt für den Radsport und hat genau dieses Feuer hat er beim wohl schwersten Radrennen der Alpen – dem Ötztaler Radmarathon – optimal dosiert. In einer Zeit von 6:59:32 klassierte er sich mit...

Auch der Benefizgedanke zählte beim Seerundlauf. | Foto: privat

Badeseelauf Hopfgarten
Sport & Benefiz beim Hopfgartner See-Rundlauf

HOPFGARTEN (navi). Der 12. Hopfgartner Badesee-Rundlauf war wieder ein voller Erfolg. Über 50 Teams waren am Start. Durch die Teilnahme vieler motivierter Sportler (jung, alt, Hobbyläufer und Spitzensportler) wurden  gesamt 648 Runden um den Badesee gelaufen. Für jede gelaufene Runde wurde 1 Euro gespendet (zuzügl. 90 € sonstige Spenden). Somit  konnten die Veranstalter mit der Gesamtsumme von 738 € eine junge Hopfgartner Familie unterstützen, die einen schweren Schicksalsschlag erlitt (im Bild...

Bruttosieger (v. li.).: Christian Küchl, Turnierdirektor, Christoph Kogl, Stefanie Schläffer, Harald Eder, Sportvorstand GC Zell am See. | Foto: P. Bachmann

Kitz Alps Trophy
Kogl zum vierten Mal Gesamtsieger

Peter Wöll vom GCC Lärchenhof übernahm Führung in der Senioren-Nettogesamtwertung. ZELL AM SEE/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nicht weniger als elf Golfteams reisten am 1. September nach Zell am See, um bei der 6. Station der „Kitz Alps Trophy powered by SR.Schauraum“ die Entscheidung über den Bruttogesamtsieg der Herren 2019 live mitzuerleben. Lärchenhof Routinier Peter Wöll und Seriensieger Christoph Kogl, waren die Hauptdarsteller. Kogl sicherte sich zum vierten Mal in Folge den Brutto-Gesamtsieg....

Bereits in der 3. Minute besorgte Lukas Herzog das 1:0 für den SK Pillerseetal. | Foto: Kogler
24

Fußball - Regionalliga & Unterhaus
Die Meisterschaft nimmt Fahrt auf

St. Johann gab Tabellenführung ab; Waidring mit Punktemaximum in 2. Klasse voran. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der FC Kitzbühel blieb nach der Auswärtsniederlage beim Zweiter-Team des FC Wacker Innsbruck am 3. Tabellenrang, auf Tuchfühlung mit Telfs (2.) und Schwaz (1.). Mit der ersten Niederlage (1:3 in Ebbs) gab der SK St. Johann die Tabellenführung der Tirol Liga ab. In Führung liegt nun die WSG Tirol II. Das Landesliga-Derby konnte Brixen auswärts bei Kirchdorf für sich entscheiden, womit die...

Sepp Lutzmann mit Kollegen Gerald Leutgeb. | Foto: privat

Radsport
Sepp Lutzmann bester Österreicher beim Bersprint

ST. JOHANN. Beim Radweltpokal in St. Johann startete auch Sepp Lutzmann (ARBÖ Pillerseebiker) beim Int. Bergsprintrennen. Gestartet wurde bei der Bergbahn; die Strecke führte 2,7 Kilometer und 316 Höhenmeter ins Ziel beim Pointenhof. Lutzmann erreichte in der Klasse Master 4 in 13:19,91 Min. den 4. Platz. Damit war er in seiner Kategorie bester Österreicher.

Zielfoto von Sieger Christian Eminger bei den Masters. | Foto: ALGE Tirol
7

Radsport - St. Johann
Pedalritter hatten in St. Johann das Sagen

Die Radsport-Woche hatte St. Johann und die Region fest im Griff; Verkehrsstaus inbegriffen. ST. JOHANN (niko). Eine Woche Lang, von 24. bis 31. August, hatten die Radrennfahrer das Sagen in der Region St. Johann. Am Programm standen die Rennen des 51. Radweltpokals (Cycling World Cup), der Juniors Cycling Cup (Straße und Einzelzeitfahren), Berg- und Airport Sprint, die Vintage World Championships sowie die World Masters Cycling Championships (Straße und Einzelzeitfahren). Gefahren wurde in den...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.