Nachwuchs-Camp
Biathlon-Sprösslinge trainierten in Hochfilzen

Strahlende Gesichter beim Biathlon Nachwuchs-Camp in Hochfilzen. | Foto: ÖSV/Vettori
3Bilder
  • Strahlende Gesichter beim Biathlon Nachwuchs-Camp in Hochfilzen.
  • Foto: ÖSV/Vettori
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Mit rund 80 TeilnehmerInnen blickt Hochfilzen auf ein äußerst erfolgreiches Biathlon Nachwuchs-Camp zurück und sieht sich in der intensiven, ganzjährigen Arbeit bestätigt.

HOCHFILZEN (joba). Rund 80 Biathlon-Sprösslinge von 9 bis 11 Jahren nahmen kürzlich am Trainingskurs in Hochfilzen teil. Mit dabei waren auch die heimischen Biathlonstars Lisa Hauser, Anna Juppe, Simon Eder und Felix Leitner. Zahlreiche ÖSV-, Vereins- sowie Schultrainer standen dem Nachwuchs zur Seite und gaben wertvolle Hilfestellungen.

Lisa Hauser und Simon Eder sorgten für Extramotivation. | Foto: ÖSV/Vettori
  • Lisa Hauser und Simon Eder sorgten für Extramotivation.
  • Foto: ÖSV/Vettori
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Unterstützung von Dominik Landertinger

Schießtraining am Luftgewehrstand, Technik- und Rollereinheiten sowie Kraft und Stabilisation in Kleingruppen standen ebenso auf dem Programm, wie Ausdauer- und Geschicklichkeits-Blöcke.
Das Highlight für die Jüngsten war aber zweifellos das gemeinsame Kleinkaliber-Schießen mit den Top-AthletInnen am Weltcup-Schießstand.

"Ziel ist natürlich ein guter Trainingsaufbau, aber bei den Nachwuchs-Camps steht in aller erster Linie der Spaß und das spielerische Lernen im Vordergrund“,

betont ÖSV-Nachwuchsreferent Markus Michelak, der mit ÖSV-Trainer Fritz Pinter federführend bei der Planung war. Hierbei konnte das Team in Hochfilzen auch auf die großartige Unterstützung von Österreichs erfolgreichstem Biathleten, Dominik Landertinger, zählen. Landertinger hat die Trainingseinheiten optimal auf Alter und Leistungsniveau abgestimmt.

Nachwuchsarbeit wird großgeschrieben

Dank des engagierten Trainerteams rund um Anna-Maria Schreder, Richard Schroll, Markus Walder und Leo Unterdorfer sowie der tatkräftigen Unterstützung von Landertinger, findet der Nachwuchs in Hochfilzen das gesamte Jahr über perfekte Bedingungen. Zweimal pro Woche trainieren die Jüngsten. Der Zeitplan wird speziell auf die Schulzeiten abgestimmt, damit sowohl in den Herbst- aber auch Wintermonaten entsprechend trainiert werden kann.

Strahlende Gesichter beim Biathlon Nachwuchs-Camp in Hochfilzen. | Foto: ÖSV/Vettori
Lisa Hauser und Simon Eder sorgten für Extramotivation. | Foto: ÖSV/Vettori
Auch Felix Leitner half aktiv beim Nachwuchs-Camp mit. | Foto: ÖSV/Vettori
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.