Radweltpokal St. Johann
Der Radweltpokal kehrt nach St. Johann zurück

- Die Radrennfahrer haben wieder das Sagen in der Region.
- Foto: Steinbach Fotografie
- hochgeladen von Klaus Kogler
Von 18. bis 22. August dreht sich in der Region St. Johann wieder alles um das Rennradfahren.
ST. JOHANN. Nach drei Jahren Pause freuen sich die Organisatoren, den Radweltpokal wieder wie gewohnt durchführen zu können. Internationale RadrennfahrerInnen in allen Altersgruppen werden vor der Kulisse des Wilden Kaisers um die Trophäen wetteifern.
Die Bewerbe reichen dabei von den World Masters Cycling Championships über den Airport- und den Bergsprint bis hin zum Juniors Cycling Cup und den Vintage World Championships. Den Abschluss bildet am Montag, 22. 8., das Einzelzeitfahren in Erpfendorf.
Auch die Siegerehrungen finden wie gewohnt am “Medal Plaza” vor dem Kaisersaal statt.
Programm:
Do, 18. & Fr, 19. 8., Start ab 13 Uhr: World Masters Cycling Championships (Wieshoferstraße)
Sa, 20. 8., Start um 9.30 Uhr: Airport Sprint am Flugplatz; 14 Uhr: Bergsprint zum Pointenhof
So, 21. 8., Juniors Cycling Cup; ab 13 Uhr: Vintage World Championships
Mo, 22. 8., Start 9 Uhr: Einzelzeitfahren in Erpfendorf
Siegerehrungen:
Do, 18. 8. u. Fr, 19. 8., 20 Uhr, Medal Plaza, Kaisersaal
So, 21. 8. u. Mo, 22. 8., 17 Uhr, Medal Plaza, Kaisersaal
Alle Infos zum Programm, Straßensperren etc.: www.kitzalps.cc/radweltpokal



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.