Deutschland gewinnt WM-Staffelgold

- Das deutsche Quartett gewann den Staffelbewerb.
- Foto: WMP
- hochgeladen von Klaus Kogler
ÖSV-Damenstaffel wurde disqualifiziert
HOCHFILZEN (niko). 17.800 Zuschauer erlebten in Hochfilzen eine Damen-Staffel, die an Spannung kaum zu überbieten war. Nach 4x6 Kilometern hatte Deutschland in der Besetzung Vanessa Hinz, Maren Hammerschmidt, Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier die Nase vorne. Lange Zeit hatte das DSV-Quartett als sicherer Sieger ausgesehen, ehe Schlussläuferin Laura Dahlmeier, die jetzt bei vier Goldenen und einer Silbermedaille hält, es mit zwei Nachladern im Stehendanschlag noch einmal spannend machte.
Die Silbermedaille bei teils dichtem Schneetreiben sicherte sich das ukrainische Team mit Iryna Varvynets, Yuliia Dzhima, Anastasiya Merkushyna und Olena Pidhrushna, welches mit insgesamt bester Schießleistung (nur vier Nachlader) 6,4 Sekunden hinter Deutschland ins Ziel kam. Über Bronze (+ 8,1 sec.) freute sich Frankreich in der Aufstellung Anais Chevalier, Celia Aymonier, Justine Braisaz und Marie Dorin Habert.
Für Österreich endete der Staffelbewerb leider mit einer Disqualifikation. Nach Startläuferin Dunja Zdouc, die auf Platz 16 übergeben hatte, passierte Julia Schwaiger, die als zweite Läuferin unterwegs war, ein Missgeschick. Beim Liegendschießen lud die Salzburgerin viermal nach, woraufhin das ÖSV-Team disqualifiziert wurde.
Julia Schwaiger: „Ich habe nicht richtig mitgezählt. Ich kann es mir nicht erklären, als Schützin muss man das im Gefühl haben. Es tut mir unendlich leid für die Staffel. Es war eine riesige Ehre, überhaupt starten zu dürfen."
Cheftrainer Reinhard Gösweiner:
„Natürlich ist es bitter, wenn so etwas bei einer Heim-Weltmeisterschaft passiert. Aber der Druck ist groß und man kann Julia keinerlei Vorwurf machen. Wir sind ein Team, gewinnen und verlieren gemeinsam."
Fotos: WMP



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.