Biathlon
Durchwachsene Ergebnisse in Nove Mesto

- 15. Rang im Sprint für Felix Leitner.
- Foto: Nordic Focus
- hochgeladen von Klaus Kogler
NOVE MESTO, PILLERSEETAL, REITH (jos). Beim Biathlon Weltcup in Nove Mesto (CZE) vom 5. bis 8. März standen bei der siebten von neun Weltcup-Stationen zwei Sprintentscheidungen, zwei Massenstarts und die letzten traditionellen Staffelrennen der Saison auf dem Programm.
Für den ÖSV gingen bei den Herren Julian und Tobias Eberhard, Simon Eder, David Komatz, Dominik Landertinger sowie Felixe Leitner an den Start. Bei den Damen kämpften Lisa Hauser, Katharina Innerhofer, Christina Rieder, Julia Schwaiger und Dunja Zdouc um die Siege.
Sprint: Rang 15 für Felix Leitner
Für die ÖSV-Damen gab es beim Auftakt im Sprint zwei Platzierungen in den Top 20. Beste Österreicherin war einmal mehr Lisa Hauser aus Reith (K. S. C.), die mit einem Fehler und 1:40,2 Minuten Rückstand auf Rang 15 landete.
Die ÖSV-Herren schafften es im 10 km Rennen nicht in die Top-Ten. Felix Leitner zeigte zwar eine gute Laufleistung, mustte jedoch zwei Strafrunden in Kauf nehmen und landete mit 2:05,9 Minuten Rückstand als bester Österreicher auf Rang 19. Dominik Landertinger ging hingegen leer aus.
Staffel: Rang zehn für Herren, elf für Damen
Ein durchwachsenes Ergebnis lieferten die heimischen Damen beim Staffellauf. Julia Schweiger, Lisa Hauser, Christina Rieder und Katharina Innerhofer kamen beim letzten Staffelbewerb der Saison mit fünf Strafrunden und viereinhalb Minuten Rückstand nicht über Rang 11 hinaus.
Auf Rang zehn schafften es jedoch die Herren in der Besetzung David Komatz, Simon Eder, Domink Landertinger und Felix Leitner.
Herren-Massenstart blieb erfolglos
Die ÖSV-Damen haben zum Abschluss der Weltcupbewerbe beim Massenstart die Top 15 knapp verpasst. Hauser beendete die Weltcupsaison in Tschechien nach zwei Strafrunden und mit 1:44,8 Minuten Rückstand auf Rang 16.
Der Herren-Massenstart verlief für die beiden ÖSV-Athleten Simon Eder und Felix Leitner wenig erfolgreich. Bereits nach dem ersten Liegendschießen fanden sie sich mit zwei bzw. drei Strafrunden im geschlagenen Feld wieder. Sie beendeten das Rennen auf den Rängen 22 bzw. 23.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.