Biathlon-Auftakt
Lisa Hauser und PillerseeTaler Biathleten starten in die Saison

- Lisa Hauser genoss die letzten Tage vor dem finalen Trainingskurs zum Auftanken in der Heimat.
- Foto: smpr.at
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Vorfreude auf Rennen im finnischen Kontiolahti nach Weltcup-Vorbereitung in Obertilliach.
REITH, PILLERSEETAL (joba). Hinter Lisa Hauser liegt ein nicht gerade optimales Sommertraining. Gesundheitliche Probleme nach einer Covid-Infektion stellten die Geduld und das Vertrauen der Gesamtweltcup-Dritten auf eine harte Probe. Doch zwei eindrucksvolle Qualiläufe im Rahmen der unmittelbaren Weltcup-Vorbereitung in Obertilliach und der Spaß, der auf Schnee wieder retour ist, stimmen die 28-Jährige hinsichtlich des Saison-Starts im finnischen Kontiolahti positiv.
Trainings mit "Landi"
„Ich habe viel allein trainieren müssen. Die Geduld zu haben war eine echte Herausforderung, vor allem wenn man sieht, dass die anderen in der Höhe trainieren und schnelle Einheiten machen können. Aber ich habe auch viel gelernt. Ich musste mich mental einstellen und habe versucht, stets positiv zu bleiben. Vielleicht bin ich jetzt eine coolere und gelassenere Lisa“, so Hauser, die ihre Solo-Einheiten in Hochfilzen auch mit Hilfe von Dominik Landertinger abspulte: „Er weiß, was es heißt, gesundheitlich nicht auf der Höhe zu sein und den anderen beim Trainieren zuzuschauen. Die Zusammenarbeit mit ihm hat mir geholfen.“
Überraschende Siege
Die Quali-Rennen in Obertilliach verliefen in jedem Fall vielversprechend: „Für mich sind die beiden Siege überraschend gekommen. Es war eine völlig neue Situation, nicht zu wissen, wo ich stehe. Vor allem am Schießstand hat es mit 100 Prozent Trefferquote in der Verfolgung und 90 Prozent im Sprint überraschend gut geklappt. Die Topform ist zwar noch nicht da, aber ich weiß jetzt, an welchen Schrauben ich noch drehen muss.“

- Lisa Hauser genoss die letzten Tage vor dem finalen Trainingskurs zum Auftanken in der Heimat.
- Foto: smpr.at
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Athleten fiebern Saisonauftakt entgegen
Am kommenden Sonntag geht es für das ÖSV-Biathlon-Team nach Finnland. Im Aufgebot stehen auch wieder zwei PillerseeTaler: Patrick Jakob und Felix Leitner.
Vor allem letzterer möchte in dieser Saison den nächsten Schritt setzen: „Körperlich geht es mir sehr gut und ich fühle mich auch mental sehr gut. Im Sommer hat sich viel verändert. Das Trainingsprogramm unter unserem neuen Cheftrainer hat sich mit dem gedeckt, was ich mir vorstelle“, so Leitner, der in dieser Saison an seiner Konstanz arbeiten möchte: „Im letzten Jahr hatte ich zwar ein paar gute Ausreißer, aber heuer muss es mir gelingen, mich konstant in den Top-15 zu klassieren.“
Der zweite PillerseeTaler im ÖSV-Aufgebot der Rennen in Kontiolahti, die am 29. November mit dem Einzelbewerb der Herren starten, ist wie im vergangenen Jahr Patrick Jakob. Der St. Ulricher konnte die Quali-Läufe in Obertilliach zwar aufgrund einer Augenentzündung nicht bestreiten, dennoch entschieden die Trainer, ihn auf Basis seiner Trainingsleistungen als fünften Mann im Team für den Weltcupauftakt in Finnland aufzustellen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.