Lisi Osl setzt mit Höhentrainingslager neuen Reiz

- Lisi Osl steckt bereits in den Vorbereitungen für die Sommersaison.
- Foto: Foto: Marius Maasewerd/EGO Promotion
- hochgeladen von Birgit Peintner
KIRCHBERG (bp). Österreichs Vorzeigemountainbikerin Lisi Osl steckt schon wieder mittendrin in den Vorbereitungen für die neue Saison. Während vieles im Trainingsalltag der Gesamtweltcup-Siegerin von 2009 beim Alten bleibt, setzt sie mit ihrem ersten Höhentrainingslager einen neuen Reiz. Bei ihrem dreiwöchigen Trainingslager im Engadin folgt Lisi Osl dem Prinzip „Live High – Train Low“, schläft also auf einer Seehöhe von 2.400 m und trainiert größtenteils auf 1.800 m Höhe.
„Ich bin gespannt, wie ich auf das Training in der Höhe ansprechen werde und freue mich, mal etwas ganz Neues auszuprobieren.“ Langlaufen, joggen, Skitouren und Rollen-Training prägen ihren derzeitigen Trainingsalltag und dienen speziell der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften in Andorra, die im September auf etwa 1.800m stattfinden werden. Dort möchte sie, wie auch im Weltcup, endlich wieder zu den Top10 gehören. Mit Top- Platzierungen will die 29-Jährige ihren Startplatz für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro sichern und wird bei ihrem Vorhaben von Trainer Toni Uecker unterstützt.
Nach ihrer Rückkehr aus der Schweiz möchte Lisi Osl noch einmal die Trainingsmöglichkeiten ihrer geliebten Heimat, den Kitzbüheler Alpen, nutzen und ihren Zielen mit einer Kombination aus Skitouren- und Koordinationstraining näher kommen. Und auf das Koordinationstraining mit Andreas Winkler von Empower in Kitzbühel setzt sie seit vergangenem Winter. Mitte Februar geht es dann mit ihrem GHOST Factory Racing Team ins alljährliche Trainingslager nach Zypern, wo sich Lisi Osl im Rahmen des Cyprus Sunshine Cups mit den ersten Rennen auf die Saison einstimmen wird.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.