More fun im Funpark

Freestyle-Action am Gampenkogel (Bild) und auf der Westendorfer Skiwiese. | Foto: Boardplay
  • Freestyle-Action am Gampenkogel (Bild) und auf der Westendorfer Skiwiese.
  • Foto: Boardplay
  • hochgeladen von Klaus Kogler

WESTENDORF (niko). Ob Anfänger oder Profi, Snowboarder oder Skifahrer – in den zwei Westendorfer Playgrounds am Berg und im Tal sollte jeder seine Lieblingsline finden. Hier die Übersicht über die breite (neue) Auswahl (Playgrounds und Events).

> MINI-Playground - Skiwiese mit neuer MINI-CROSS LINE
Der Mini-Playground auf der Westendorfer Skiwiese wird neben der bisherigen Mini-Jib-Line  um eine Mini-Cross-Line mit Steilkurven/Wellen erweitert.

> Mini-Cross Race - Skiwiese, 6. 2. / 20. 2. / 27. 2. / 6. 3.
Zudem sind auch einige Mini-Cross-Rennen bei Flutlicht geplant, wobei jeder mitmachen und seine Race-Skills unter Beweis stellen kann.
Die Gewinner erhalten einen Gratis-Startplatz beim SHRED DOWN Banked Slalom. Tolle Sachpreise werden unter den Teilnehmern verlost. Die Teilnahme ist kostenlos.

> BIG-Playground - Gampenkogel mit neuer SUPER-CROSS-LINE
Im BIG-Playground am Gampenkogel gibt es eine permanente Super-Cross-Line, die für alle befahrbar und eine Erweiterung der Mini-Cross-Line auf der Skiwiese sein soll. Auf der Pro-Line wird es weiterhin eine leichte bis mittelschwere Jib-&-Jump-Line geben.

> JUNIOR JAM - Mini Slopestyle Contest am 16. 2.
Der Junior Jam bringt alljährlich große Freestyletalente nach Westendorf, die sich in einem lockeren und professionellen Umfeld messen und um die BP-Trophy kämpfen können.

> SHRED DOWN ROCKS - BIG open Banked Slalom 16. - 18. 3.
Auch das Event SHRED DOWN wird sich in seiner Neuauflage in neuen Kleidern präsentieren: Anstatt des traditionellen Slopestyle-Bewerbes findet ein offener Banked Slalom (eine Art Super-Cross-Rennen) statt, bei dem jeder mitmachen kann. Das beliebte Fun-Contest-Format soll den Spaß am Sport wieder mehr ins Rampenlicht rücken.

Infos, News, Fotos & Videos: www.boardplay.com

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.