Olé! Spanier triumphiert am Horn und gewinnt Ö-Tour

Olé! Der Spanier Victor Gonzalez de la Parte hat das Kitzbüheler Horn bei den Hörnern gepackt und hier den Grundstein zum Ö-Tour Gesamtsieg gelegt.
37Bilder
  • Olé! Der Spanier Victor Gonzalez de la Parte hat das Kitzbüheler Horn bei den Hörnern gepackt und hier den Grundstein zum Ö-Tour Gesamtsieg gelegt.
  • hochgeladen von Gerald Habison

KITZBÜHEL (han). Im Jahr 2000 endete erstmals eine Etappe der Österreich-Radrundfahrt am Alpenhaus auf 1.670m. Seither gilt die dorthin führende Mautstraße mit ihren bis zu 22,3 Prozent steilen Rampen als Knackpunkt im Kampf um den Gesamtsieg. 16 mal war der Tourtross in Kitzbühel zu Gast. Mit Victor de la Parte übernahm bereits zum achten mal der Etappensieger am Horn das Gelbe Trikot des Gesamtführenden und verteidigte es erfolgreich bis zum Ende der Rundfahrt.

Rekord und Gegner gebrochen

Der Antritt des 29-jährigen Spaniers war einer für die Geschichtsbücher. Nach fast 160 Kilometern und rund viereinhalb Stunden Anfahrtszeit, die von Lienz über die Grossglockner-Hochalpenstrasse nach Kitzbühel führten, zerlegte der spätere Toursieger am letzten Teilstück auch die Rekord-Auffahrtszeit des Tirolers Thomas Rohregger aus dem Jahr 2007. In 28:24 Minuten strampelte Rohregger damals über die letzten 865 Höhenmeter vom Höglerbauern zum Alpenhaus, an der sich alljährlich hunderte Hobbyradler messen. De la Parte drückte die Fabelzeit heuer um vier Sekunden auf 28:20 Minuten. Ben Hermans (BEL) als Etappen-Zweiter und der Jan Hirt (CZE) als Dritter blieben noch unter der 30-Minuten-Marke. Der Stubaitaler Stefan Denifl war als Etappenzehnter bester Österreicher. Platz 10 belegte der als Mitfavorit gehandelte Tiroler auch im Endklassement der Ö-Tour. 2015.

Die 67. Auflage des Rundfahrts-Klassikers brachte mit De la Parte erst den zweiten spanischen Gesamtsieg nach Juan Miguel Mercado (2005).
Erster Etappensieger am Kitzbüheler Horn, der das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernehmen und in Folge die Rundfahrt gewinnen konnten, war der Zillertaler Georg Totschnig (2000). Ihm folgten Cadel Evans (2001, 2004), Gerrit Glomser (2003), Michael Albasini (2009), Riccardo Ricco (2010), Fredrik Kessiakoff (2011) - und heuer Victor de la Parte.

Fotos: Habison, Expa/Ö-Tour, Kogler

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.