PillerseeTal erhielt das Österreichische Wandergütesiegel

VB AR Alexander Nothegger, BGM Brigitte Lackner, GV Norbert Eller bei der Verleihung des Wandergütesiegels. | Foto: A. Kranzmayr
  • VB AR Alexander Nothegger, BGM Brigitte Lackner, GV Norbert Eller bei der Verleihung des Wandergütesiegels.
  • Foto: A. Kranzmayr
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

PILLERSEETAL (red.). Nahezu ein Jahr dauerte der Zertifizierungsprozess des PillerseeTals für das Österreichische Wandergütesiegel. „Der Anforderungskatalog war seitenlang, aber letztendlich konnten wir alle Punkte umsetzen“, berichtet TVB-Mitarbeiterin Angelika Hronek, die für die Koordination des Projektes beim TVB zuständig ist.
Waidring, St. Ulrich am Pillersee und Fieberbrunn erhielten schließlich das Gütesiegel. Dazu wurden neue Übersichtstafeln an den Wanderstartplätzen errichtet, Dorfrundwege installiert und Geschichten aus den Orten in die Wanderbroschüren aufgenommen. Zudem konnten mit dem Waidringer Hof, den Appartements Schartental (St. Ulrich) und dem Hotel Post (Fieberbrunn) spezielle Wanderunterkünfte zertifiziert werden. Als erste private Unterkunft befinden sich die Alpegg Chalets (Waidring) im Zertifizierungsprozess.

Wanderkompetenz

Auch der regionale Weitwanderweg WaiWi hat bereits die Auszeichnung erhalten. Somit zählt das PillerseeTal nun offiziell zu den Österreichischen Wanderdorf-Regionen. „Das Wandergütesiegel steht für absolute Wanderkompetenz und hilft uns in der Vermarktung dieses wichtigen Sommerthemas“, erklärt TVB-Geschäftsführer Armin Kuen. Zudem bieten auch die Österreichischen Wanderdörfer eine große Werbe- und Kooperationsplattform, von der das PillerseeTal zukünftig profitiert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.