Schulsport
St. Johanner Mittelschulen feierten Lauferfolge

- Die erfolgreichen Lauftalente der MS 1 und MS 2 St. Johann mit ihren Lehrpersonen und den beiden Direktoren Martin Kofler (hi. li.) und Klaus Wechselberger (hi. re.)
- hochgeladen von Gernot Schwaiger
ST.JOHANN. Sehr erfolgreich waren die Mädchen und Buben der MS 1 und MS 2 St. Johann beim „Tiroler-Schullauf 2023“ im Einsatz. Sie holten zwölf Startplätze für das Bundesfinale und stellten mit Ida Reisenbauer auch eine Gruppensiegerin.
Im Rahmen der „Lidl Österreich Schulläufe“ (für die Aktion Licht ins Dunkel) wurde der Tiroler Landeswettbewerb heuer rund um das Stadion in Schwaz durchgeführt. Dort standen unter den fast 700 Teilnehmern aus allen Bezirken auch 58 Lauftalente von den beiden St. Johanner Mittelschulen am Start. Sie wurden von den engagierten Lehrpersonen Angela Erber, Verena Klampfer, Hannes Überall, Sabrina Exenberger und Hedwig Bauernfeind intensiv auf diese Veranstaltung vorbereitet. Auf der selektiven Laufstrecke zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnete Leistungen und sicherten sich zwölf begehrte Startplätze für das Schullauf-Bundesfinale am 14. Juni im ASKÖ-Stadion Eggenberg in Graz.
Klassensieg für Ida Reisenbauer
Über die 1.600 Meter-Distanz feierte die MS1-Schülerin Ida Reisenbauer aus der Klasse 1C in der Gruppe 5 (Jg. 2011/2012) den Tagessieg. Hannah Danzl landete an der 3. Stelle und für das Bundesfinale qualifizierten sich auch Nele Neumann (2A), Maximilian Knoll (3A), Johannes Harasser (4C) sowie Anna-Lena Burgstaller und Hanna Rieck (4C) über die 2.400 Meter-Distanz. Aus der MS 2 dürfen nach starken Laufleistungen Florian Gratt, Jonas Bucher und Magdalena Krisch (alle aus der 1d-Klasse), Martin Schwaiger (1b) und Antonia Miny (1c) beim Bundesfinale in Graz starten.
Freude bei den MS-Direktoren
Über das gute Abschneiden ihrer Schützlinge freuten sich auch die beiden St. Johanner Mittelschul-Direktoren Martin Kofler und Klaus Wechselberger. Sie sind besonders stolz darauf, dass ihr vielfältiges Schulangebot im kulturellen, kreativen und sportlichen Bereich so gut angenommen wird. Durch das große Engagement der gesamten Lehrerschaft und den Einsatz der talentierten Schüler:innen gibt es bei den verschiedensten Wettbewerben auch immer wieder schöne Erfolgserlebnisse. (gs)


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.