Fachberufsschule für Handel und Büro
Abfall-Obst wurde zur Spende

Johanna Monitzer (LC15), TFBS-Dir. Maria Theresia Jong-Bauhofer, Sabrina Larch, Melanie Moosmair, LC15-Präs. Elisabeth Klausner, Sandra Helfer (LC15). | Foto: LC15
  • Johanna Monitzer (LC15), TFBS-Dir. Maria Theresia Jong-Bauhofer, Sabrina Larch, Melanie Moosmair, LC15-Präs. Elisabeth Klausner, Sandra Helfer (LC15).
  • Foto: LC15
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Kitzbüheler Berufsschülerinnen begeistern mit nachhaltigem und sozialem Projekt.

KITZBÜHEL. Aus Obst, welches sonst in der Mülltonne landet, produzierten Melanie Moosmair, Sabrina Larch und Leonie Auer im Rahmen ihrer Projektarbeit und in Zusammenarbeit mit der LLA Weitau Likör sowie Marmelade. Die Schülerinnen der Fachberufsschule für Handel und Büro spendeten den Erlös an den Ladies Circle 15 Kitzbühel. Mit dem Geld kann bedürftigen Familien im Bezirk geholfen werden.

Im Rahmen ihrer Projektarbeit in der zweiten Klasse der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro in Kitzbühel wollten Melanie Moosmair, Sabrina Larch und Leonie Auer nicht nur durch Innovation, sondern auch durch Nachhaltigkeit und soziales Engagement punkten. Zu Weihnachten produzierten die drei Schülerinnen in Zusammenarbeit mit der LLA Weitau einen Likör sowie Marmeladen aus Obst, welches sonst im Müll landet.

„Zusammen mit selbstgebrannten Mandeln wurden ihre Kreationen zum Verkaufsschlager“,

berichten Projektleiterin, Lehrerin Berta Foidl und Direktorin Maria Theresia Jong-Bauhofer.

Unter den Besten im Wettbewerb

Die vielen Schul- und Freizeitstunden, in denen die Mädchen die Produkte mit viel Liebe herstellten, haben sich ausgezahlt. So schafften es die Schülerinnen, die eine Bürolehre absolvieren, unter die besten zehn Projekte im Lehrlingswettbewerb der Arbeiterkammer.

Erlös für bedürftige Familien im Bezirk

Aber dem nicht genug: „Uns war auch ein sozialer Aspekt beim Projekt sehr wichtig“, erklären Melanie, Sabrina und Leonie. Deshalb spendeten sie den Erlös an den Serviceclub Ladies Circle 15 Kitzbühel (LC15), der mit dem Geld wiederum bedürftigen Familien im Bezirk helfen kann.

„Vielen Dank an die Mädels! Die drei haben ein wirklich tolles Projekt auf die Beine gestellt, welches seinesgleichen sucht“,

freute sich LC15-Präsidentin Elisabeth Klausner bei der Spendenübergabe am Dienstag.

Mehr dazu

Müll aus dem Bezirk Kitzbühel geht "auf Reisen"
Weggeworfene Lebensmittel: Lkw-Stau von Wien bis Zürich
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.