Bundeskanzler Faymann und Minister Klug im Rehazentrum

- v.l.n.r. Thomas Sieberer (Geschäftsführer Rehazentrum), Petra Sojer (Pflegedirektorin), Michael Fischer (Ärztlicher Direktor), Bundeskanzler Werner Faymann, Marion Macher (Verwaltungsdirektorin) - @kom´ma
- hochgeladen von Mag. Karin Wagner
Gratulation zum Haus und lobende Worte für das Rehazentrum Kitzbühel
Gemeinsam mit Verteidigungsminister Gerald Klug und vielen Landes- und Bezirks-Politikern besuchte Bundeskanzler Werner Faymann den Neujahrsempfang der SPÖ Kitzbühel im Rehazentrum.
Begeistert von der traumhaften Kulisse auf der weitläufigen Dachterrasse mit Blick auf die Streif bedankte er sich in seiner Ansprache bei den Veranstaltern für die Einladung und bei der Führung des Hauses für die freundliche Aufnahme und Organisation. Er gratulierte auch zu dem gelungenen, schönen Haus, das die Gesundheitskompetenz der VAMED Gruppe, die in Österreich mit Kitzbühel 14 Rehakliniken betreibt, unterstreicht.
Die Geschäftsführung des Rehazentrums berichtete, dass das Haus vor 1,5 Jahren in Betrieb genommen wurde und von Anfang an nahezu 100% ausgelastet sei. Aufgrund dieser positiven Entwicklung und der starken Nachfrage wird derzeit intensiv an Erweiterungsplänen gearbeitet.
Im ersten Betriebsjahr wurden im Rehazentrum bereits über 2.000 Patienten betreut. Neben den 42.000 Nächtigungen und den 80 saisonunabhängigen Arbeitsplätzen zeigt die ganzjährige Auslastung zunehmend positive Auswirkung auf Kitzbühel. Das Rehazentrum und seine Patienten wurden von der Bevölkerung von Anfang an sehr gut angenommen.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.