Verteidigungsminister

Beiträge zum Thema Verteidigungsminister

Thomas Starlinger wird ab April als Berater im Ressort von Beate Meinl-Reisinger (NEOS) fungieren.  | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
3

Ressortberater
Meinl-Reisinger holt Ex-Verteidigungsminister ins Boot

Thomas Starlinger wird ab April als Berater im Ressort von Beate Meinl-Reisinger (NEOS) fungieren. Dadurch soll eine engere Zusammenarbeit zwischen Außen- und Verteidigungsministerium garantiert werden, heißt es aus dem Kabinett. ÖSTERREICH. Es ist nicht die einfachste Zeit, in der die NEOS-Chefin das Außenministerium übernommen hat. Angesichts dessen sehe Meinl-Reisinger es für sinnvoll, Menschen in ihr Kabinett zu holen, die einiges an Erfahrung mitbringen. Ex-Verteidigungsminister Starlinger...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Klaudia Tanner (ÖVP) gab im Ö1-Morgenjournal an, dass bis 2028 feststehen wird, welche Langstreckenraketenabwehrsysteme in Österreich angeschafft werden sollen.  | Foto: Bundesheer/Carina KARLOVITS
3

Ministerin Tanner bekräftigt
Österreich bekennt sich zu Raketenabwehr

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) gab in einem Interview im Ö1-Morgenjournal am Mittwoch an, dass Österreich bis 2028 entscheiden will, welches Luftabwehrraketensystem für lange Reichweiten angeschafft werden soll.  ÖSTERREICH. Österreich zieht Konsequenzen aus dem aktuellen politischen Weltgeschehen: Europa kann sich nicht länger auf die USA als Schutzmacht verlassen, was für Klaudia Tanner bedeutet, "dass wir verteidigungsfähig werden müssen", wie sie bei dem Interview im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Klaudia Tanner bleibt auch in der ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung Verteidigungsministerin. | Foto: Florian Schrötter/BKA/Archiv
3

Scheibbserin in Wien
Klaudia Tanner bleibt Verteidigungsministerin

Niederösterreicherin Klaudia Tanner wird auch in der nahenden ÖVP-SPÖ-Neos-Bundesregierung Ministerin sein. Sie ist erneut für die Verteidigung des Landes zuständig. NÖ. Klaudia Tanner (ÖVP) ist seit 2020 Bundesministerin für Landesverteidigung und die erste Frau in diesem Amt. Mit einem juristischen Hintergrund und langjähriger politischer Erfahrung steht sie an der Spitze des Bundesheeres. Die gebürtige Scheibbserin, Jahrgang 1970, absolvierte zunächst ein Studium der Rechtswissenschaft an...

Gedenkstein des Fliegerhorsts in Langenlebarn. | Foto: FPÖ
2

"Willkürakt der ÖVP"
FPÖ kritisiert Umbenennung des Fliegerhorsts

Die Entscheidung der Umbenennung vom Fliegerhorst Bromowski auf Leopold Figl, Flugplatz Gerneal Pabisch findet in der Lokalpolitik nicht bei allen Parteien anklang. LANGENLEBARN. Die FPÖ, darunter Volker Reifenberger und Andres Bors, bezeichnet die neue Namensgebung des Fliegerhorst nach Leopold Figl als Willkürakt  In einem Akt aus dem Verteidigungsministerium soll folglich stehen: „Nach ausführlicher Diskussion wird Leopold Figl, dessen herausragende Verdienste um die 2. Republik außer Frage...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Reinhard Bachner, Franz Damberger, Franz Schlosser, Klaudia Tanner, Klaus Bittermann, Wolfgang Tuider und Mario Klopf (v.l.) | Foto: Bürgerkorps Waidhofen

Bürgerkorps Waidhofen
Salutschuss für Verteidigungsministerin & Landeshauptfrau

Hochkarätige Geehrte hatte das Waidhofner Bürgerkorps bei ihren letzten Ausrückungen.  WAIDHOFEN/THAYA. Beim 25. Garnisonsball in Weitra erwiesen die Kameraden des Korps der Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner die Ehre und feuerten unter Beisein vom Garnisonskommandanten von Weitra, Oberst Reinhard Bachner, zur Eröffnung des Opernballs des Waldviertels einen Salut mit der Kanone ab. Beim Retzer Weinlesefest durften die Schützen vor der Haupttribüne der niederösterreichischen...

Vergangenen Sonntag, 7. Mai, brachte das Welser Baseball-Team Centurions gleich zwei Siege mit nach Hause. | Foto: Günter Leitenbauer

Centurions bleiben auf Platz 1
Zweifacher Sieg für Welser Baseballer

In insgesamt zwei Spielen siegte das Welser Baseball-Team Centurions. Am 7. Mai spielten sie zuerst gegen die Mannschaft der Hallein Braves und anschließend gegen die Gramastetten Highlanders. Jetzt steht fest: Die Centurions bleiben auf Platz 1.  WELS. Vergangenen Sonntag, 7. Mai, trafen die Welser Centurions auf die Mannschaft der Hallein Braves, welche im ersten Inning bereits mit einer Führung von fünf Punkten überraschten. Doch in der Verteidigung und im Angriff konnten die Welser...

Klaudia Tanner bei der 7. Jägerbrigade in Allentsteig. | Foto: Bundesheer/Carina KARLOVITS
8

Ministerin Tanner kämpferisch
Gefecht um das Kommando am größten Übungsplatz Österreichs

Der Kommandant des Truppenübungsplatzes Allentsteig leitet den größten Schießplatz des Bundesheeres seit über drei Jahren interimistisch. Ein Blick hinter die Kulissen. NÖ/ALLENTSTEIG. Blasmusik, Gulaschkanone, Fahnenzeremonie und ein Aufmarsch zukünftiger Bundesheer-Diener. Das sind Zutaten für eine sehr beliebte, immer wiederkehrende Heeresveranstaltung, die Angelobung. In Niederösterreich ist bei vielen dieser Veranstaltungen auch Herbert Gaugusch, Leiter des Truppenübungsplatzes...

Klaudia Tanner und die Helden der Not | Foto: HBF/Laura Heinschick
1 3

Wirtschaft
Verteidigungsministerin Tanner bedankt sich bei Soldaten

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bedankte sich am 2. Februar, im Beisein von Generalstabschef Rudolf Striedinger, bei neun Rekruten des Österreichischen Bundesheeres. STOCKERAU (pa). „Mit dem Treugelöbnis übernehmen die Rekruten Verantwortung für sich und das Bundesheer. Sie stellen die Basis und den Nachwuchs unseres Heeres dar. Ich bin stolz auf unsere Soldaten, die couragiert geholfen haben“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. Die Retter in NotAnfang Jänner haben die jungen...

LRin Mair empfing BMin Tanner in ihrem Büro im Landhaus in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Pichler
3

Austausch
LRin Mair tauschte sich mit Verteidigungsministerin aus

Am vergangenen Freitag empfing Sicherheitslandesrätin Mair die Verteidigungsministerin Tanner. Gemeinsam diskutierten sie das Thema Sicherheit und die Bedeutung des Österreichischen Bundesheeres im Hinblick auf den Zivil- und Katastrophenschutz. TIROL. Sicherheitslandesrätin Mair begrüßte Verteidigungsministerin Tanner in ihrem Büro im Landhaus Innsbruck. Die beiden Politikerinnen unterhielten sich unter anderem über die enge Kooperation des Landes mit dem Bund beim Thema Sicherheit sowie über...

Obst Michael Lippert (Vertreter des Militärkommandanten NÖ), Amtsführender Vorsitzender der Parlamentarische Bundesheerkommission NRAbg Friedrich Ofenauer
in Vertretung der Frau Landeshauptfrau, Abg z. NÖ Landtag Christoph Kaufmann, Johannes Sailer (Leiter Militärisches Immobilien Management
Zentrum), Verteidigungsminister Klaudia Tanner, Brigadier Reinhard Kraft (Kasernenkommandant und Kommandant der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule) und Judith Engel (Vorständin ÖBB Infra) | Foto: Victoria Edlinger
37

Langenlebarn
Gründe zum Feiern gab es im Fliegerhorst Brumowski

Bundesheer: Verteidigungsministerin Tanner besuchte die Garnisonen Langenlebarn und war erfreut über den Zulauf moderner Gerätes und der einzigartigen Schulausbildung. TULLN. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete die neue Anschlussbahn und das neue Flugfeldradar am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn. Danach besuchte sie die Bundesfachschule für Flugtechnik, ebenfalls am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn, in der junge Menschen zu Luftfahrzeugtechnikern ausgebildet werden. ...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:27

BOOM
Ab Montag fliegen wieder die Eurofighter über Salzburg

Wenn es  bei dir heute knallt, sind es höchstwahrscheinlich noch nicht die Sektkorken oder die ersten Schweizerkracher. Die Eurofighter des österreichischen Bundesheers machen wieder einmal ein Überschalltraining. Bei 1200 km/h macht sich das bemerkbar. SALZBURG/ÖSTERREICH. Von 24. Oktober bis 4. November 2022 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres in großen Teilen Österreichs Abfangmanöver. Jeden Tag sind zwischen 8 Uhr und 16 Uhr zwei Überschallflüge geplant.   Die Vögel...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die internationale Militärübung in der Wattener Lizum. | Foto: Bundesheer/Gunter Pusch
3

Budgeterhöhung Bundesheer
Tanner besucht Tiroler Truppenübungsplatz

Vergangenen Donnerstag besuchten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH Günther Platter, den Truppenübungsplatz in der Wattener Lizum. Neben der Besichtigung der internationalen Militärübung „European Mountain Thunder 2022“ standen auch Gespräche über eine Budgeterhöhung im Vordergrund. WATTENTAL. Der LH Günther Platter und die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner machten sich vergangen Donnerstag ein Bild vom modernen Gebirgskampf in der Wattener Lizum. Dort findet aktuell eine...

Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Militär Kommandant von Niederösterreich Brigadier Martin Jawurek, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Leiter des militärischen Immobilienmanagements Hofrat Johannes Sailer, Nationalrat Friedrich Ofenauer, Brigadier Reinhard Kraft, Beimeister Peter Wallner | Foto: Victoria Edlinger
9

Spatenstich
Fliegerhorst Langenlebarn auf neue „Black Hawk“ vorbereitet

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner ehrte erfolgreiche Luftfahrzeugtechnik-Lehrlinge und startete Erweiterung der Infrastruktur am Fliegerhorst LANGENLEBARN. Am 3. Mai 2022, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn. Dabei erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung der Infrastruktur des Hallenvorfeldes der „Halle IV“. Diese Erweiterung ist im Zuge des Zulaufs von drei weiteren S-70 „Black Hawk“ notwendig. Außerdem wurden vier Lehrlinge, zwei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesministerin Tanner, NÖs Landtagspräsident Karl Wilfing (li) | Foto: Bundesheer / Carina Karlovits
5

Erfolgsgeschichte
Bundesheer zeichnet 31 Partner für Zusammenarbeit aus

Bundesheer: Zivil-militärische Partnerschaften – eine Erfolgsgeschichte; 31 Partner des Bundesheeres für Zusammenarbeit ausgezeichnet NÖ. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte das „Zentrale Partnerschaftsseminar“ des Bundesheeres in Weitra. Dabei wurden 31 Partner des Bundesheeres (Gebietskörperschaften, Unternehmen, Kammern und Gewerkschaften) für ihre langjährige Treue und ihr Bekenntnis zur Landesverteidigung von der Ministerin ausgezeichnet. Eingeladen waren jene Partner, die 2020...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bei ihrem Besuch in Weitra. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits

Partnerschaftsseminar
Zivile Partner des Bundesheeres ausgezeichnet

Am Donnerstag, 7. Oktober wurden in Weitra 31 Partner des Bundesheeres (Gebietskörperschaften, Unternehmen, Kammern und Gewerkschaften) für ihre langjährige Treue und ihr Bekenntnis zur Landesverteidigung von der Verteidigungsministerin Klaudia Tanner ausgezeichnet. WEITRA. Eingeladen waren jene Partner, die 2020 ein (halb-)rundes Partnerschaftsjubiläum gefeiert haben und dies im vergangenen Jahr Corona-bedingt nicht angemessen feiern konnten. Unter den 31 ausgezeichneten Partnerschaften...

Oberst Johannes Nussbaumer (Kommandant FüUB2), MMMag. Gertraud Salzmann (Abgeordnete zum Nationalrat) und ein Kommunikationsexperte
6

Bundesheer
Verteidigungsministerin besucht Experten der sicheren Kommunikation

Heute besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Soldatinnen und Soldaten des Führungsunterstützungsbataillons 2 in St. Johann im Pongau. Die Hauptaufgabe des Bataillons besteht aus dem Aufbau und dem Betreiben von sicheren Kommunikationswegen. Diese gewährleisten die Verbindung innerhalb der Österreichischen Streitkräfte. Zusätzlich sind sie Experten im Bereich der elektronischen Kampfführung, welche auf dem modernen Gefechtsfeld immer stärker an Bedeutung gewinnt. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Verteidigungsministerin Tanner (vorne, 2.v.l.) und Landeshauptmann Stelzer (vorne, 2.v.r.) mit Brigadier Wolfgang Wagner (vorne links) und Oberst Georg Klecatsky (vorne rechts) in Hörsching. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Landesverteidigung
30 Millionen Euro für Oberösterreichs Bundesheer

Kürzlich trafen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptmann Thomas Stelzer (beide VP) im Fliegerhorst Vogler in Hörsching zusammen. Grund dafür waren unter anderem Gespräche über Investitionen in den Militärstandort Oberösterreich. OÖ. Für Tanner ist das Bundesland ein strategisch wichtiger Standort. Daher fließen in die militärische Infstrastruktur Oberösterreichs heuer und nächstes Jahr mehr als 30 Millionen Euro. Mit diesem Geld wird sie ausgebaut und modernisiert. 5,5...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit den jungen Sternsingern.  | Foto: HBF/Pusch
2

"Liebste Tradition"
Klaudia Tanner ist froh über Scheibbs' Sternsinger

Selbst Corona kann die alljährlich wiederkommenden Sternsinger nicht aufhalten. In bunten Gewändern marschieren sie von Haus zu Haus – Wie auch einst Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. Sie war früher selbst Sternsängerin und freut sich, dass die Tradition fortgesetzt werden kann.  SCHEIBBS. "Die Sternsinger-Aktion ist eine meiner liebsten Traditionen und ich bin froh, dass sie trotz Corona unter Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen stattfinden konnte", so Klaudia Tanner, gebürtige...

Terroranschlag in Wien: vier Tote, 17 Verletzte. Maximal vier Täter.  | Foto: Georgia_HGrabar @GHG19hr
4

Terror in Wien
Terroranschlag in Wien: NÖs Soldaten helfen, Kasernen werden aufgerüstet

Nahe einer Synagoge kam es in der Wiener Innenstadt am Montag-Abend zu dramatischen Szenen: Attentäter (Man vermutet, dass es sich um Anhänger der islamistischen Terrormiliz IS. handelt) verübten einen Terroranschlag. Vier Menschen wurden dabei getötet, 17 wurden verletzt. Um die Situation schnellstmöglich zu klären, werden nun auch Soldaten aus Niederösterreich in Wien eingesetzt. NIEDERÖSTERREICH/WIEN. "Aus welchen Kasernen genau diese stammen, kann ich aus Sicherheitsgründen nicht sagen....

Milizeinsatz
Dornauer fordert Rückzug der Milizoffensive

TIROL. Der Einsatz der Miliz, der am vergangenen Montag begonnen hat, wird seitens des SPÖ Tirol Vorsitzenden Dornauer stark kritisiert. Er hinterfragt die Notwendigkeit des Einsatzes und stellt die Frage in den Raum, ob dies nur "der Aufrechterhaltung einer Katastropheninszenierung der Bundesregierung“ dient.  Rückzug der Milizoffensive gefordertMit kritischem Blick auf den aktuellen Einsatz der Miliz, fordert SPÖ Tirol-Chef Dornauer den "geordneten Rückzug der Milizoffensive". Dass die Miliz...

Bundesheer
Verteidigungsministerin auf Truppenbesuch in Tirol

TIROL. Am vergangenen Dienstag wurden die Tiroler Truppen von Verteidigungsministerin Tanner und Landeshauptmann Platter besucht. Die Ministerin bedankte sich bei den Einsatzorganisationen und den Soldaten für ihre gute Zusammenarbeit. Gestartet wurde der Besuch am höchstgelegenen Truppenübungsplatz Österreichs, in der Wattener Lizum. Was stand auf dem Programm?In der Wattener Lizum wurde Ministerin Tanner über das Einsatzspektrum der Brigade informiert. Am Truppenübungsplatz findet derzeit...

Szenen wie 2015 hier in Spielfeld sollen laut der Bundesregierung nicht mehr passieren. | Foto: Bundesheer

Flüchtlinge
Bis zu 2.200 Soldaten sollen Österreichs Grenzen schützen

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Karl Nehammer (beide ÖVP) stellen bis zu 2.200 Soldaten für den Schutz der österreichischen Grenzen bereit. ÖSTERREICH. Die aktuelle Situation an der griechisch-türkischen Grenze ruft auch die österreichische Politik auf den Plan. Medienwirksam erklärten Verteidigungsministerin sowie der Innenminister die weitere Vorgehensweise an der österreichischen Grenze. "Wir werden keine Flüchtlinge durchwinken", erklärte Tanner. Die Türkei...

  • Adrian Langer
Klaudia Tanner, Verteidigungsministerin hat sich im Kampf gegen das Corona-Virus in Stellung gebracht. | Foto: Bundesheer
1 2

Verteidigungsministerin in Stellung
Österreichs Heer rüstet sich für Kampf gegen Corona-Virus

Der Generalstab informiert Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über die aktuellen Entwicklungen rund um die ersten bzw. um potentielle neue Coronavirus-Fälle. ÖSTERREICH. Am Dienstag zu Mittag wurde bekannt, dass es in Österreich bestätigte Fälle von Corona-Virus gibt. Konkret sind zwei junge, gebürtige Italiener, die in Tirol leben, mit dem Virus ins Spital eingeliefert und unter Quarantäne gestellt worden. Kurz nach Mittag hat sich Verteidigungsministerin Tanner über die konkreten...

Verteidigunsministerin Klaudia Tanner mit Oberst Bernhard Pitsch, dem Leiter der Stellungskommission St. Pölten (re.). | Foto: Petra Weichhart
31

St. Pölten
Verteidiungsministerin Tanner – Ein Tag im Leben eines Stellungspflichtigen

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner machte Meldung bei der Stellungskommission in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Verteidigungsministerin Klaudia Tanner auf Stippvisite in der Landeshauptstadt. Vor Kurzem besuchte sie die Stellungskommission in St. Pölten – eine der modernsten in ganz Österreich. Davon überzeugte sich die Ministerin vor Ort gleich selbst und durchlief als "Nummer 2060" verschiedenste Stationen und Untersuchungen. "Die Stellungsstraße ist die erste militärische Einrichtung, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.