Entlastung für Tiroler Wirtschaft durch Wegfall der Kriegsopferabgabe

TIROL. Der jahrelanger Einsatz des Wirtschaftsbundes ist nun von Erfolg gekrönt. Durch die Aufhebung der Kriegsopfer- und Behindertenabgabe werden die Wirtschaftstreibenden in Tirol entlastet. Diese Änderung wurde nun im Landtag beschlossen und ist eine Maßnahme im Sinne eines zeitgemäßen Umgangs mit Steuerleistungen.

Jürgen Bodenseer, Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, äußert sich sehr positiv darüber: "Dieser Beschluss ist eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist eine massive Ersparnis in Sachen Bürokratie und Verwaltungsaufwand. Unser Ruf nach Vereinfachungen im Bezug auf Vorschriften und Auflagen wurde an dieser Stelle erhört. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass sich die Behörden ebenfalls einen Verwaltungsaufwand ersparen", lobt Bodenseer die Vorzüge der Gesetzesänderung.
"In dieser Tonart muss es weitergehen", so Bodenseer, und: "Bürokratie und Verwaltungswut müssen eingebremst werden, damit Unternehmer wieder couragierter werden und wichtige Investitionen tätigen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.