Keine Entspannung am Arbeitsmarkt

BEZRIK (bp). Die derzeit europaweit angespannte Wirtschaftslage spiegelt sich auch in den jüngsten Arbeitsmarktdaten wider. Der Bezirk Kitzbühel gehört in den Sommermonaten zu jenen Bezirken in Österreich mit der niedrigsten Arbeitslosenquote, aber auch Kitzbühel verzeichnet steigende Arbeitslosenzahlen.

Erstmals seit vielen Jahren waren in einem August mehr als 1.000 Personen arbeitslos. Ende August waren 1.023 Personen arbeitslos, um 73 bzw. um 7,7 % mehr als im Vorjahr. Weitere 122 Personen (um 38 mehr als im Vorjahr) absolvieren eine Ausbildung und sind daher in der offiziellen Arbeitslosenstatistik nicht enthalten.

"Neben der allgemeinen Wirtschaftslage und dem erschwerten Zugang zur Pension, wirken sich auch einzelne Insolvenzen und der verstärkte Zuzug aus den neuen EU - Ländern auf die Arbeitsmarktsituation negativ aus", so Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel.

"Unverändert schwierig ist die Situation für ältere Arbeitsuchende. Ein Drittel der Arbeitslosen ist älter als 50 Jahre", so Dag. Insgesamt waren 335 Personen in dieser Altersgruppe beschäftigungslos, um 17 % mehr als im Vorjahr. Ältere sind auch deutlich länger arbeitslos.

Rückgänge im Tourismus

Die heimischen Betriebe suchen derzeit auch weniger Arbeitskräfte. So waren Ende August 290 Jobangebote mit einem sofortigen Arbeitsbeginn beim AMS Kitzbühel gemeldet, um 49 weniger als im August des Vorjahres. Die stärksten Rückgänge gab es in den Tourismusberufen und generell bei Hilfsberufen.

"Am schwierigsten ist derzeit die Arbeitssuche in den Büroberufen, im Verkauf und in den Hilfsberufen. Hier sind deutlich mehr Personen auf Arbeitsuche als Jobangebote vorhanden sind. Besonders schwierig ist die Arbeitssuche für Ältere und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen". 500 Jobangebote sind bereits für die Wintersaison gemeldet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.