Klärwerk spielt alle Stück‘ln

Bgm. Josef Pirchl mit Betriebsleiter Erich Wallner und dem Reither Vize-Bgm. Hansjörg Hölzl im Turbinenhaus. | Foto: Opperer
  • Bgm. Josef Pirchl mit Betriebsleiter Erich Wallner und dem Reither Vize-Bgm. Hansjörg Hölzl im Turbinenhaus.
  • Foto: Opperer
  • hochgeladen von Klaus Kogler

GOING (eno). Zum 30-jährigen Bestandsjubiläum der Kläranlage des Abwasserverbandes Reither Ache in Going fand am Freitag ein „Tag der offenen Tür“ statt, bei dem den interessierten Besuchern von Bgm. Josef Pirchl und Betriebsleiter Erich Wallner die moderne Anlage mit der neuesten Technologie zur Stromerzeugung mittels Microgasturbinen vorgestellt wurde.

1981 entschieden sich die Gemeinden Going, Reith, Kirchberg und Kitzbühel, den Abwasserverband zu gründen. 1983 wurde mit dem Bau des Hauptsammlers, im Jahr darauf mit dem Bau der Kläranlage begonnen (Fertigstellung Ende 1987).

Das stark vom Tourismus geprägte Gebiet erfordert von der Belegschaft immer wieder Höchstleistungen. Zu Weihnachten beispielsweise verdoppelt sich die Belastung binnen eines Tages, wofür die Kläranlage gut vorbereitet werden muss.

In den ersten zwei Jahrzehnten wurde das gesamte angefallene Klärgas zum Heizen verwendet. 2008 wurde die erste und bisher noch immer einzige Gasturbinen-Anlage in Tirol zur Stromerzeugung ins­talliert.

Da der Gasanfall im Klärwerk saisonal bedingt sehr stark schwankt, wurde die Anlage mit einer CR65- und einer CR30-Turbine bestückt. Erstere erzeugt die elektrische Grundlast und wenn noch mehr Gas anfällt, geht auch die kleinere Turbine in Betrieb, die ausschließlich zur Stromerzeugung eingesetzt wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.