Neu ausgestattete IT-Räumlichkeiten an der BHAK/BHAS Kitzbühel eröffnet

- Über die neuen IT-Räumlichkeiten freuen sich die Ehrengäste und SchülerInnen der IT-HAK.
- Foto: Foto: BHAK/BHAS
- hochgeladen von Birgit Peintner
KITZBÜHEL (bp). Neu ausgestattet und technisch aufgerüstet – Landesschulratspräsidentin Beate Palfrader, Bgm. Klaus Winkler aus Kitzbühel, Bgm. Stefan Jöchl als Obmann des Planungsverbandes und Peter Seiwald von der Wirtschaftskammer Kitzbühel eröffneten gemeinsam mit Direktorin Eva Grissmann die neu ausgestatteten IT-Räumlichkeiten an der Kitzbüheler Handelsakademie.
„Es ist uns perfekt gelungen, die Schule mit den modernsten Geräten und IT-Möbeln auszustatten“, so die Direktorin, „Beate Palfrader, die Stadt Kitzbühel und der Planungsverband, der Verein der ‚Freunde der HAK/HAS-Kitzbühel‘ und die Wirtschaftskammer haben uns bei unseren Plänen und der Umsetzung optimal unterstützt. Das Ergebnis: Die IT-HAK, die Handelsakademie neu und die Praxis-HAS sind sehr moderne und zukunftsorientierte Schultypen in der Region.“
Moderne Ausstattung
Seit September läuft an der Handelsakademie in Kitzbühel der Schulversuch IT-HAK (Digital Business). In dieser Schulform arbeiten die SchülerInnen mindestens 40 % der Wochenstunden in einem der fünf modernst ausgestatteten IT-Räume und lernen unter anderem Netzwerke einzurichten, das Internet sinnvoll zu nutzen, einen Webshop aufzubauen und zu analysieren, Daten richtig zu verschlüsseln, Software zu programmieren und Datenbanken aufzubauen. Im herkömmlichen Unterricht werden auch die eigenen Notebooks oder Tablets verwendet.
Die neue Ausstattung steht natürlich allen SchülerInnen der „HAK neu“ und der „Praxis-HAS“ zur Verfügung. Die Nutzung der IT-Ausstattung auch außerhalb der regulären Unterrichtszeiten, zum Beispiel für die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, gehört schon seit Jahren zur Selbstverständlichkeit an der HAK/HAS.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.