Bergbahn Pillersee
Pletzer antwortet auf Kritik

Rund um die Buchensteinwand rumort es. | Foto: Kogler
  • Rund um die Buchensteinwand rumort es.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Unmut und Kritik rund um die Bergbahn Pillersee; die Pletzer-Gruppe nimmt dazu Stellung.

ST. ULRICH (niko). Im PillerseeTal kam zuletzt Unmut über die Pletzer Gruppe auf. Nach der Übernahme der Bergbahn Pillersee kam es zu starken Veränderungen im Betrieb, vor allem im Personalbereich. Wir baten die Pletzer Gruppe um eine erklärende Stellungnahme.

„Seit der Übernahme im November 2017 sind wir intensiv um eine Verbesserung der Qualität und des Angebots bemüht. In den nächsten Jahren wollen wir entsprechend investieren. Wir sehen in der Region ein großes Potential und orten auch eine Aufbruchstimmung", so GF Manfred Pletzer.
Pletzer verweist auf die schwierige Wettersituation (Regen zu Weihnachten, starke Schneefälle): "Zuerst hat es uns die Pisten weggespült, dann folgten die Schneemassen. Der Betrieb war kaum aufrecht zu erhalten."

Bobo-Park

Zum Thema Bobo-Kinderpark: "Wir haben uns entschlossen, den Park umzurüsten und ihm ein neues Outfit zu verleihen. Leider wurden bisher noch nicht alle Utensilien geliefert und konnte bislang kein geeignetes Animations-Personal gefunden werden. Es wird aber weiterhin der Fokus stark auf den Kinderpark mit einem künftig noch größeren Angebot gelegt. Dazu haben wir bereits einen neuen Tellerlift für die Kinder errichtet. Die Bergbahn stellt die Infrastruktur und das Gelände für die Bespielung des Kinderparks zur Verfügung. Die Betreuung und aktive Animation wird in enger Abstimmung mit der Skischule organisiert und umgesetzt. Eine tägliche Begleitung, Animation und bei Bedarf eine Mittagsbetreuung der Kinder und auch das Kinderfest jeden Mittwoch finden bereits statt. Das Angebot am Gelände des Kinderparks wurde um mehrere kleinere und eine größere Wellenbahn erweitert", so Pletzer.

Auch die Gastronomie im Tal und am Berg soll weiter ausgebaut und verbessert werden. "Natürlich laufen noch nicht alle Bereiche so wie wir uns das vorstellen. Wir haben hier noch einige Hausaufgaben und Anpassungen zu machen, sind jedoch mit den Gemeinden und dem TVB in engem Austausch. Es ist unser gemeinsames Ziel, die Buchensteinwand als attraktives Freizeitangebot für Einheimische und Gäste zu positionieren", betont der Gruppenchef.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.