Pletzer Gruppe

Beiträge zum Thema Pletzer Gruppe

Josef Nocker, Helmut Lutz, Manfred Pletzer und Erwin Walch beim Treffen des Management Club Tirol. | Foto: MC Tirol
5

MC Tirol
Manfred Pletzer plädiert für Mitgestaltung und Mitbestimmung

Der erfolgreiche Weg der Pletzer Gruppe und die Wichtigkeit der Mitgestaltung und Mitbestimmung standen beim Meeting des Managements Club Tirol im Fokus. Manfred Pletzer betont die Wichtigkeit einer aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und an die Beteiligung bei der kommenden WK-Wahl. INNSBRUCK. Beim jüngsten Management Club-Meeting konnte MC-Tirol-Obmann Helmut Lutz den Vizepräsidenten der Tiroler Wirtschaftskammer und CEO der internationalen Pletzer Gruppe, Manfred Pletzer, als...

Bayrischzell-Bgm. Georg Kitterainer (2. v. re.) mit Ehrennadel-Träger Anton Pletzer, begleitet von Gattin Heidi und Sohn Manfred. | Foto: Judith Weber
3

Pletzer Gruppe, Bayern
Hohe Auszeichnung für Anton Pletzer in Bayern

Anton Pletzer wurde in Bayrischzell für sein unternehmerisches Engagement ausgezeichnet. HOPFGARTEN, BAYRISCHZELL. Seit zehn Jahren ist die Pletzer Gruppe auch in Bayern unternehmerisch aktiv: 2014 erfolgte der Einstieg und Ausbau des Skiparadieses Sudelfeld zu einem der führenden Skiresorts in Deutschland. Maßgeblicher Motor war Anton Pletzer, der mit der Region seit vielen Jahrzehnten eng vernetzt ist und in Tirol zahlreiche Bergbahnunternehmen erfolgreich betreibt. Seit 2017 sind auch die...

Bitte warten heißt es für die Wintersportfreunde am Venet. Der Winterstart wurde verschoben. | Foto: Seelos
3

Technische Probleme
Update: Venet startet am 26. Dezember in den Winter

Die technischen Probleme am Venet konnten innerhalb von 24 Stunden behoben werden. Mit einer Woche Verspätung startet am 26. Dezember am Zammer Hausberg der Winter. ZAMS(tos). Wie die Unternehmensführung mitteilte, konnte am das aufgetretene Problem mit Beihilfe von externen Experten rasch lösen. "Wir bedauern die Unannehmlichkeiten. Der sichere Betrieb der Anlage steht aber an erster Stelle. Nun ist - wie versprochen - bereits in diesem Winter ein Skibetrieb möglich", heißt es vonseiten des...

Im nächsten Winter soll die neue Pendelbahn erstmals die Gäste auf den Venet bringen. | Foto: Othmar Kolp
3

Winterbetrieb ab 20. Dezember
Venet bekommt nun doch Pendelbahn

Eigentlich hatte die Pletzer Gruppe am Venet geplant, eine Einseilumlaufbahn als Ersatz für die alte Pendelbahn zu errichten. Doch erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. ZAMS. Die Windsituation am Berg würde eine große Herausforderung darstellen und hätte laut Experten bis zu 40 Schließtage im Jahr zur Folge. Um dem entgegenzuwirken hat sich der Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen mit den Bürgermeistern von Zams und Landeck sowie der TVB und Vorstand KR Anton Pletzer entschieden,...

Die Pletzergruppe hat am Venet einiges vor und arbeitet an der Umsetzung. | Foto: Seelos
3

Nächster Schritt
Zustimmung für den Venet-Gesellschaftsvertrag

Auch wenn diesen Winter am Venet "nur" eine abgespeckte Variante mit den kleinen Liften stattfindet, tut sich was am Zammer Hausberg. ZAMS/LANDECK. Mit dem Einstieg der Pletzer Gruppe wurde ein neues Kapitel in der Geschichte des Venet aufgeschlagen. Über Jahre musste immer wieder vonseiten der Gemeinden Zams und Landeck sowie vom TVB zugeschossen werden, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. "Wir sind froh, dass wir diesen Klotz los sind", meinte dazu Vizebürgermeister Mathias Niederbacher in der...

Noch einmal wurde eine aktuelle Visualisierung dem Gemeinderat vorgelegt. So, und nicht anders, wird das Cityhotel aussehen. | Foto: Visualisierung Büro Wasle-Strele
3

Weichstellung für Hotelbau
Dem Cityhotel Reutte einen Schritt näher

Nach der Vorstellung der Pläne für den Bau des Cityhotels in Reutte wurde es ruhig um das Projekt, aber nur nach außen hin. Die Planungen sind inzwischen weit fortgeschritten, am Donnerstag beschloss der Gemeinderat jetzt auch notwendige Umwidmungen. REUTTE. Mehrere Sitzungen waren notwendig, um auch hinsichtlich der Grundstückswidmung in der Reuttener Bahnhofstraße alles auf Schiene zu bringen. Einstimmung wurde nun auch dieses Thema abgehakt. Damit ist die Pletzer-Gruppe als Projektbetreiber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Spatenstich der neuen Hallen beim GELO Park (ehemaliges Adeg-Areal)  | Foto: MeinBezirk
Video 24

8000 m² für iDM
GELO-Park in Spittal wird um 16,5 Mio. Euro erweitert

Der Wirtschaftsstandort Spittal bekommt einen neuen Impuls: Die Tiroler Pletzer Gruppe hat den offiziellen Startschuss für den Ausbau des "GELO-Parks" gegeben. Mit der Investition von rund 16,5 Millionen Euro entsteht derzeit eine multifunktionale Gewerbe- und Logistikdrehscheibe, die nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern auch ein klares Zeichen für nachhaltiges Bauen und zukunftsorientierte Technologien setzt. SPITTAL. "Spittal blüht auf", sagte Bürgermeister Gerhard Köfer beim Spatenstich...

LA Markus Sint stellt Fragen. | Foto: Liste Fritz
2 1 2

Venet Bahnen, Pletzer Gruppe
Liste Fritz ortet offene Fragen zu Bergbahnen-Übernahme

Fritz-Klubobmann Sint: „Die Übernahme der Venet Bergbahnen AG durch die Pletzer Beteiligungsgesellschaft wirft Fragen auf.“ LANDECK, HOPFGARTEN. Nachdem sich Bürger mit offenen Fragen und Kritik zur Übernahme der Venet Bergbahnen AG durch die Pletzer Beteiligungsgesellschaft an die Liste Fritz gewandt hatten, hat diese eine 26 Fragen umfassende schriftliche Landtagsanfrage an LH Anton Mattle und LR Mario Gerber eingebracht. Pletzer-EinstiegIm April hatten sich die Verantwortlichen (Gde....

Die neuen Mehrheitseigentümer stellen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft am Venet. | Foto: Othmar Kolp
2

Weichen gestellt
Anton Pletzer wird Alleinvorstand bei Venetbahn

Vor kurzen wurden in den Gemeinderäten und beim TVB die Weichen zur Zukunft der Venet Bergbahnen AG gestellt. Mit der Pletzer-Gruppe stieg ein starker Partner als Mehrheitseigentümer ein. Kürzlich erfolgte der nächste Schritt. ZAMS. Bei der kürzlichen Hauptversammlung wurden die Organe der Venet Bergbahnen AG neu bestellt. KR Anton Pletzer fungiert zukünftig als Alleinvorstand, der bisherige Vorstand Hermann Schwarzenbacher steht ihm als Prokurist und Betriebsleiter zur Seite. Neu besetzt wurde...

Spatenstich für die neue Holdingzentrale (v. li.): Bgm. Paul Sieberer, Anton Pletzer, CEO Manfred Pletzer und Baumeister Anton Rieder. | Foto: platzermedia
2

Pletzer Gruppe, Jubiläum
Pletzer Gruppe errichtet neue Holdingzentrale in Hopfgarten

Pletzter Gruppe baut zum 60-Jahr-Jubiläum neue Zentrale um 15 Millionen Euro; "Wohnen & Arbeiten im Zentrum". HOPFGARTEN. Die Pletzer Gruppe feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen: Aus einer kleinen Installationsfirma ist eine der führenden Tiroler Unternehmensgruppen entstanden. Insgesamt 1.500 MitarbeiterInnen sind in den drei Sparten Tourismus, Industrie und Immobilien beschäftigt. Das rasante Wachstum hat zuletzt zunehmend zu Engpässen am Stammsitz in der Brixentaler Straße geführt. „Um...

Manfred Bader, Friedl Eberl (Pletzer Gruppe), Bgm. Benedikt Lentsch, Bgm. Herbert Mayer, KR Anton Pletzer, Alt-LH Günther Platter, Venetbahn-Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Hittler und TVB-Obmann Konrad Geiger. | Foto: platzermedia
3

Gespräch mit KR Anton Pletzer
"Venet soll ein Aushängeschild werden"

Die Erleichterung im Talkessel war spürbar, als bekannt wurde, dass die Pletzer Gruppe bei den Venet Bergbahnen einsteigen und den Betrieb sicherstellen wird. Wir sprachen mit dem "Vater" der Lösung - KR Anton Pletzer. ZAMS (tos). Anton Pletzer wurde als Sohn eines Landwirtes 1944 in Oberndorf bei Kitzbühel geboren. Bereits mit 19 Jahren gründete er mit einem Kollegen sein erstes Unternehmen und war damals der jüngste Unternehmer Tirols. Seit mehr als 50 Jahren beschäftigt sich Pletzter mit den...

Landeshauptmann a.D. Günther Platter, KR Anton Pletzer und Friedl Eberl (Pletzer Gruppe) vor dem Venet. | Foto: platzermedia
6

Pletzer Gruppe steigt ein
Privater Betreiber sichert Venet-Betrieb

Es waren lange und schwierige Verhandlungen, doch nun ist die Lösung gelungen. Der Venet in Zams wird großteils privatisiert und modernisiert. ZAMS/LANDECK (tos). Mit 1. Mai wird die Pletzer Gruppe als 80 Prozent-Mehrheitseigentümer in die Betreibergesellschaft der Venet Bergbahnen einsteigen. Die bisherigen Eigentümer, Gemeinde Zams, Stadtgemeinde Landeck und TVB Tirol West müssen zwar bei der Sanierung der Anlage mitzahlen, tragen aber kein wirtschaftliches Risiko mehr. "Das Betreiben einer...

Markus Brudermann mit Anton Pletzer. | Foto: Pletzer Gruppe
4

Bergbahn Pillersee
Gerüchten um Bergbahn Pillersee wird entgegengetreten

Geschäftsführer tritt Gerüchten zu möglicher Bergbahn-Schließung entgegen; Geschäft läuft gut. ST. ULRICH, ST. JAKOB. Gerüchte über eine mögliche bevorstehende Schließung der Bergbahn Pillersee (und des Bergrestaurants, Anm.) machten zuletzt im PillerseeTal die Runde. Dem tritt GF Markus Brudermann (seit Anfang 2020 im Amt) entgegen. "Die Bergbahn ist und bleibt offen, natürlich auch das Bergrestaurant. Die Saison läuft gut, besonders zu Weihnachten hatten wir ein sehr gutes Geschäft. Auch...

Diesem Blick wird man künftig haben, wenn man aus dem Bahnhofsgebäude in Reutte herauskommt. | Foto: Architekturbüro Wasle & Strele
3 Video 11

Projekt beim Bahnhof
Reutte soll sein erstes Hochhaus bekommen

Der aus dem Bezirk Kitzbühel stammende Unternehmer Anton Pletzer hat Großes vor: Gegenüber des Reuttener Bahnhofs will er ein Hotel bauen, das neue Maßstäbe in Reutte setzen wird. REUTTE. Einst stand hier der Tirolerhof. Ein schönes und ein, für Reuttener Verhältnisse sehr großes Haus. Am riesigen Areal stand außerdem noch das mächtige Brauereigebäude. Glanz und Gloria verblassten, viel ist von alledem nicht übriggeblieben, das Hotel ist 2004 ganz verschwunden, es wurde abgerissen. Pläne wurden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Fassade wurde für XXL-Sports für hunderttausende Euro erneuert. Centermanager Heinz Achatz freut sich, dass ein neuer Mieter für die große Fläche gefunden werden konnte. | Foto: MeinBezirk.at
3

Exklusiv
Das sind die zwei Nachfolger nach dem Abzug vom XXL-Sports

Jugend soll neues Käuferpotenzial in das Shoppingcenter Südpark nach dem Abgang von XXL-Sports bringen: Ein großes Jugendmodegeschäft und ein bekannter Non-Food-Discounter ziehen 2024 in den Südpark ein. KLAGENFURT. Der Rückzug des Sportriesens XXL-Sports vom europäischen Markt hat auch den Südpark Klagenfurt schmerzhaft getroffen. Vor zwei Jahren wurde auf zwei Geschossen das skandinavische Sportgeschäft eröffnet, ist aber seit Monaten Geschichte. XXL Sports hat sich vom europäischen Markt...

Manfred Pletzer gratuliert Anna Holzer und Matteo Berger zum erfolgreichen Lehrabschluss. | Foto: Pletzer Gruppe/Hutter
2

Pletzer Gruppe - Lehrbetrieb
Pletzer Gruppe geht neue Ausbildungswege

Neues Berufsbild bei der Pletzer Gruppe; zwei Lehrlinge schlossen Ausbildung ab. HOPFGARTEN. Mit aktuell 51 Lehrlingen zählt die Pletzer Gruppe zu den größten Ausbildungsbetrieben im Tiroler Unterland. Dafür wurde dem familiengeführten Unternehmen zuletzt auch wieder das Gütesiegel „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ verliehen. „Die Lehre ist eine zentrale Säule unserer Personalpolitik. Das strategische Ziel, jedes Jahr einen Anteil von zehn Prozent an neuen Lehrlingen zu gewinnen, wird von uns...

Hoher Besuch bei den Hüpfzwergen: Alexandra Feiersinger, Marion Pletzer und Karin Schächl mit Bildungslandesrätin Cornelia Hagele in der ausgebauten Kinderkrippe der Pletzer Gruppe. | Foto: platzermedia

Dritte Gruppe
Pletzer Gruppe baut Kinderbetreuung in Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (joba). Im Jahr 2017 ist die Pletzer Gruppe als eines der ersten privaten Unternehmen in Tirol mit einer eigenen Kinderbetreuung gestartet. „Das Interesse und die Nachfrage war sehr groß, zumal wir vom Start weg ein ganztätiges und ganzjähriges Angebot zur Verfügung gestellt haben“, weiß Schirmherrin Marion Pletzer. Mittlerweile werden am Heimatstandort bis zu 80 Kinder von neun PädagogInnen betreut. Neben den Beschäftigten der Pletzer Gruppe steht das Angebot sämtlichen Familien in...

Bgm. Rüdiger Reyman gefallen die Pläne. Im Vordergrund jene für das Projekt beim "Diana", dahinter jenes der Bergstation am Hahnenkamm. | Foto: Reichel
2

Hahnenkamm in Höfen
Neue Hotelprojekte unten im Tal und oben am Berg

Einstimmig. Höfens Gemeinderäte stimmten geschlossen für zwei neue Hotelprojekte am Hahnenkamm. Jetzt können die weiteren Planungen und Umsetzungsschritte unternommen werden. HÖFEN. Wer im Zusammenhang mit einem neuen Hotel im Umfeld der Hahnenkammbahn in Höfen an die Unterländer Pletzer-Gruppe denkt, liegt im Grunde richtig, dennoch geht es hier nicht um jenes Bauvorhaben, das im Juli 2021 vorgestellt wurde, sondern um gänzlich neue Ideen. Projekte sind erst kurz bekannt Auch der Gemeinderat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Brennmeister Christian Schmid und KR Anton Pletzer freuen sich über die hohe Auszeichnung durch LA Josef Edenhauser (v. li.). | Foto: Erber/Königsbauer
1

370-jähriges Bestehen
Edelbrennerei Erber als Traditionsbetrieb ausgezeichnet

BRIXEN (joba). Die 1651 erstmals urkundlich erwähnte Brennerei Erber zählt den ältesten Betrieben Tirols und wurde dafür jetzt vom Land Tirol offiziell ausgezeichnet. LA Josef Edenhauser übergab die Urkunde und merkte an: „Die Edelbrennerei Erber steht nicht nur für echtes Tiroler Handwerk, sondern ist auch ein genussvoller Botschafter für den Bezirk Kitzbühel sowie das Land Tirol.“ 370-jähriges Bestehen Die Traditionsbrennerei hat 2021 ihr 370-jähriges Bestehen gefeiert. "Coronabedingt"...

Toni Pletzer in seinem Büro in der Hopfgartener Zentrale der großen Pletzer Gruppe. | Foto: Schilling
6

Portrait/Interview
Anton Pletzer: Von der Alm zum (Unternehmer-)Olymp

Anton Pletzer im BezirksBlätter-Interview; vom "Jüngst"-Unternehmer zum betriebswirtschaftlichen Tausendsassa. „Das Grünen ist ein Auferstehn, das Reifen ist ein Sinken. Drum lass das Kind zu seiner Zeit die reinen Freuden trinken.“ (Peter Rosegger) HOPFGARTEN. Toni Pletzers Kindheit war das Gegenteil reiner Freude. Auf der 1.600 Meter hoch gelegenen Melkalm am Hahnenkamm aufgewachsen, kommt er erst im Alter von sechs Jahren nach Kitzbühel, wo er zum allerersten Mal eine Kirsche zu sehen...

GF Jürgen Marbach | Foto: Nadja Schilling

Infoveranstaltung
Wohin geht die Reise der Bergbahnen St. Johann?

Informationsveranstaltung der St. Johanner Bergbahner; Revisionen, Investitionen, Neubauten stehen an. ST. JOHANN, OBERNDORF (navi/niko/joba). Wie berichtet hat im Jänner eine Investorengruppe um Jürgen Marbach und Toni Pletzer die Mehrheit an den St. Johanner Bergbahnen übernommen. Mittlerweile hat man sich ein Bild vom Zustand des Unternehmens und der Anlagen gemacht. "Wir haben schöne, neue Eichenhoflifte, aber alle anderen Anlagen wurden vernachlässigt. Alle Bahnen und Lifte sind technisch...

Vertrag unterzeichnet, Kaufpreis bezahlt: Nico Schönecker, Toni Pletzer, Jürgen Marbach (v. li.). | Foto: Schilling
4

EXKLUSIV - Bergbahnen St. Johann
Heimische Gruppe übernimmt Mehrheit bei St. Johanner Bergbahnen

MIC-Marbach-Group, Pletzer Gruppe und Autobus Oberbayern übernehmen die Mehrheitsanteile an den St. Johanner Bergbahnen. ST. JOHANN. Wie mehrfach berichtet verabschiedet sich SkiStar (Schweden) wieder aus Tirol und stößt die Mehrheitsanteile (ca. 68 %) an der St. Johanner Bergbahnen GmbH ab. Die Anteile wollte vorerst die Tiroler Schultz Gruppe kaufen. Auch die Pletzer Gruppe hatte Interesse am Kauf gezeigt. Rund um die Verkaufsvorgänge kam es in der Folge zu gerichtlichen Auseinandersetzungen...

Bemühen von Marbach Immobilien zum Mehrheitsanteilskauf werden von Gemeinde und TVB unterstützt. | Foto: Kogler

Bergbahnen St. Johann
Neue Variante für Übernahme der Bergbahn-Anteilsmehrheit

Marbach Immobilien will mit Pletzer Gruppe und Autobus Oberbayern Mehrheit an Bergbahnen GmbH übernehmen. ST. JOHANN. Die umstrittene Übernahme der Mehrheitsanteile (ca. 68 %) an der St. Johanner Bergbahnen GmbH ist um eine – wichtige – Facette reicher. Mehrheitseigentümer SkiStar (SWE) will wie mehrfach berichtet die Anteile an die Tiroler Schultz Gruppe verkaufen. Zuletzt gab es seitens der Gemeinde St. Johann und des Tourismusverbandes Bestrebungen, die Anteile zurückzukaufen (um jew. 7,5...

Dort kommt das Hotel hin – Thomas Strele, Rüdiger Reymann, Vinzenz Knapp. | Foto: Reichel
2

Pletzer-Gruppe/Hotelprojekt
Hotel für Höfen "mit besten Aussichten"

Die Gemeindegutsagrargemeinschaft Höfen verkauft an die "Hahnenkamm Hotel GmbH" 18.350 Quadratmeter Grund nahe der alten Talstation der Hahnenkammbahn. Hier soll ein Hotel der Viersterne-Kategorie entstehen. Der Name: "Das Hahnenkamm". HÖFEN, HOPFGARTEN. Der Beschluss im Gemeinderat von Höfen (Außerfern) war einstimmig: Zum Quadratmeterpreis von 15 Euro wechselt eine riesige Fläche nahe der alten Talstation den Besitzer. Die neu gegründete "Hahnenkamm Hotel GmbH" wird die Grundfläche erwerben,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.