Techelsberg
Betrunkener Lenker nach doppelter Fahrerflucht gefasst

- Heute wurde die Streife der API Klagenfurt aufgrund einer ECall-Auslösung zu einer Unfallstelle auf der A2 Südautobahn, Höhe Techelsberg, Richtungsfahrbahn Villach gerufen (Symbolfoto)
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Ein betrunkener 31-jähriger Lenker aus Wolfsberg verursachte in der Nacht auf der A2 bei Techelsberg einen Unfall und beging Fahrerflucht. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass er bereits zuvor in Völkermarkt einen Unfall mit Fahrerflucht verursacht hatte. Sein Führerschein wurde vorläufig abgenommen.
TECHELSBERG/VELDEN. Heute gegen 3.25 Uhr wurde die Streife der API Klagenfurt aufgrund einer ECall-Auslösung zu einer Unfallstelle auf der A2 Südautobahn, Höhe Techelsberg, Richtungsfahrbahn Villach gerufen. Während der Zufahrt teilte die Landesleitzentrale mit, dass das betreffende Fahrzeug die Unfallstelle verlassen hätte und in Richtung Velden/WS unterwegs sei.
Fahrerflucht
An der Unfallstelle konnte lediglich ein beschädigter Leitpflock sowie ein Kennzeichen auf der Unfallstelle vorgefunden werden. Es folgte eine weitere Mitteilung der Landesleitzentrale, worin angegeben wurde, dass das beschädigte Fahrzeug auf der B83 Kärntner Straße Höhe Kreisverkehr Velden West wahrgenommen werden konnte. In diesem Bereich konnte das Fahrzeug von den Beamten der PI Velden/WS angehalten werden.
Lenker alkoholisiert
Ein Alkotest wurde vom 31-jährigen Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg verweigert, es konnten jedoch deutliche Alkoholisierungsmerkmale festgestellt werden. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle vorläufig abgenommen. Das gelenkte Fahrzeug war rundum beschädigt, nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Unfall in Völkermarkt verursacht
Im Zuge der Erhebungen konnte festgestellt werden, dass der Lenker bereits gegen 2.00 Uhr im Bezirk Völkermarkt einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht verursacht hatte. Er wird der BH Villach angezeigt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.