A2 Süd-Autobahn

Beiträge zum Thema A2 Süd-Autobahn

Führerschein weg
Polizei stoppt 26-jährigen Schnellfahrer auf A2

Am Vormittag des 12. Oktober sei ein 26-jähriger rumänischer Staatsbürger auf der A2 in Fahrtrichtung Villach, ausgehend von Arnoldstein, mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen. VILLACH. Wie die Polizei mitteilte, habe der Mann im Bereich einer 100 km/h-Beschränkung eine Fahrgeschwindigkeit von 181 km/h erreicht. Aufgrund dieser erheblichen Geschwindigkeitsübertretung sei ihm der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt worden. Zudem sei eine vorläufige...

Im Motorraum des Pkws brach ein Brand aus. | Foto: Feuerwehr Bad St. Leonhard
7

Nach dem Kalcherbergtunnel
Florianis löschten Pkw-Brand auf A2

Nach dem Kalcherbergtunnel auf der Südautobahn führte ein Brand zu einem Feuerwehreinsatz. Der Motorraum, des Pkws einer 19-jährigen Klagenfurterin fing an zu brennen.  SÜDAUTOBAHN. Am 14. September dieses Jahres sei eine 19-jährige Frau aus Klagenfurt mit ihrem Pkw kurz nach 20.00 Uhr auf der A2 in Richtung Graz gefahren, als nach dem Kalcherbergtunnel im Motorraum ihres Fahrzeuges ein Brand ausbrach. Konnte Fahrzeug verlassen Die Frau fuhr, laut Polizei, sofort auf den Pannenstreifen. Sie...

A2 gesperrt
Großaufgebot an Einsatzkräften übt im Herzogbergtunnel

Mehr als 300 Personen sind am Samstag, dem
13. September, ab 17.00 Uhr bei einer Großübung im Herzogbergtunnel auf der A2 Südautobahn im Pack-Abschnitt beteiligt. Die A2 ist für diese Übung zwischen den Anschlussstellen Steinberg und Packsattel von 17.00 bis 24.00 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. KÄRNTEN. Das Szenario ist für die Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rotes Kreuz, Polizei und ASFINAG besonders herausfordernd. Da die Tunnelkette Pack gerade generalsaniert wird, steht für den...

Die Rauchsäule war bereits von weitem zu sehen. | Foto: FF Laxenburg und FF Wiener Neudorf
5

Bezirk Mödling
Fahrzeugbrand auf der Südautobahn bei Wiener Neudorf

Zu einem Fahrzeugbrand auf der A2-Südautobahn wurden heute Vormittag die Freiwilligen Feuerwehren Laxenburg und Wiener Neudorf alarmiert. BEZIRK MÖDLING. Bereits auf der Anfahrt war im Bereich der Anschlussstelle IZ NÖ-Süd eine deutliche Rauchsäule sichtbar. Ein auf dem Pannenstreifen stehender Transporter stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand – der Lenker konnte das Fahrzeug zuvor verlassen und blieb unverletzt. Das ersteintreffende Hilfeleistungsfahrzeug der FF Laxenburg leitete...

Höhe Parkplatz Wernberg
Lkw steht nach Unfall auf A2 in Flammen

Auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Klagenfurt verunfallte ein Lkw und begann zu brennen. Feuerwehren wurden zum Einsatzort alarmiert. MeinBezirk.at sprach mit der Landespolizeidirektion Kärnten. SÜDAUTOBAHN. Am heutigen Mittwoch, den 10. September gegen 11.20 Uhr ereignete sich ein Lkw-Unfall auf der A2 Höhe Parkplatz Wernberg. Der Lkw-Lenker, ein 45-jährige polnischer Staatsangehöriger, krachte, den Informationen der Polizei zufolge, gegen die Leitschiene. Unfallursache unklar "Der Fahrer...

Der Fahrer verlor durch Aquaplaning die Kontrolle. | Foto: FF Pörtschach
2

Totalsperre
Pkw musste auf A2 Südautobahn von Kran abgeschleppt werden

Am Freitagabend kam es auf der A2 Südautobahn auf Höhe Velden kurzzeitig eine Totalsperre, nachdem ein 38-jähriger Mann aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte und gegen eine Leitplanke geprallt war. Der Mann blieb unverletzt. VELDEN. Am Freitagabend kam es auf der A2 Südautobahn auf Höhe Velden zwischen 22.45 und 23.15 zu einer Totalsperre, da ein beschädigter Pkw mittels Kran abgeschleppt werden musste, wie die Polizei mitteilte. Ein 38-jähriger Mann aus...

Events und Ferienende
Kärnten muss am Wochenende mit Staus rechnen

In einigen Regionen Österreichs geht am kommenden Wochenende die Ferienzeit zu Ende. Zusammen mit mehreren Veranstaltungen wird dies zu erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staus führen. KÄRNTEN. "Das Ferienende in Ostösterreich, in Teilen der Niederlande, der Slowakei und Tschechiens wird auf den österreichischen Süd-Nord- und Ost-West-Verbindungen zu teils erheblichen Staus und Verzögerungen führen", wissen die ÖAMTC-Verkehrsexperten. Staustrecke Nummer 1Dies wird zu Wartezeiten vor den Grenzen...

Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
4

Berufsfeuerwehr im Einsatz
Personen nach Verkehrsunfall auf A2 verletzt

Nach dem Falkenbergtunnel auf der A2 ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt wurde alarmiert. Zwei verletzte Personen befanden sich noch im Fahrzeug. SÜDAUTOBAHN. Am heutigen Dienstag, den 19. August, wurde die Berufsfeuerwehr Klagenfurt um 6.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf die A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Graz/Wien, kurz nach dem Falkenbergtunnel, alarmiert. Die Polizei habe auf Nachfrage von...

Bei der Autobahnabfahrt Griffen kollidierten die zwei Fahrzeuge miteinander.  | Foto: FF Ruden
5

Autobahnabfahrt Griffen
Mann (84) nach Kollision in Pkw eingeklemmt

Auf der Südautobahn kam es bei der Abfahrt Griffen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Alle Beteiligten wurden verletzt, eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt. SÜDAUTOBAHN. Am Nachmittag des 10. August dieses Jahres sei ein 83-jähriger Mann aus der Steiermark, mit seinem Pkw von der A2 aus Richtung Klagenfurt kommend, bei der Autobahnabfahrt Griffen abgefahren und nach links in Richtung Griffen abgebogen. Mit Kleintransporter kollidiert Dabei sei es zur...

Unfall auf A2
Pkw geriet ins Schleudern und krachte in Leitschiene

Am heutigen Freitag kam es auf der A2 Südautobahn zu einem Autounfall. Eine 66-jährige Pkw-Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte frontal gegen eine Leitschiene. WOLFSBERG. Gegen 12.20 Uhr lenkte eine 66-jährige Frau ihren Pkw auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Italien. Sie verlor aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren Pkw und geriet ins Schleudern. Sie kollidierte frontal mit der rechten Leitschiene. Frau verletzt Die Frau wurde laut Polizei...

Am Donnerstag kam es bei der Auffahrt zur A2 in Fahrtrichtung Wien zu einem Unfall, drei Personen wurden verletzt.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Drei Personen verletzt
Erneuter Unfall auf Problemauffahrt auf A2

Auf der A2 Südautobahn kam es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Die A2 war in Fahrtrichtung Wien über eine Stunde lang gesperrt. Erst am Samstag war es bei der gleichen Auffahrt zu einem Unfall gekommen.  A2/LOIPERSDORF. Gegen 18.45 Uhr wollte ein 58-jähriger Niederösterreicher von der Raststation Loipersdorf auf die Autobahn in Richtung Wien auffahren. Im Bereich der Auffahrt, wo sich eine Straßenbaustelle und ein...

Die Südautobahn war für die Dauer des Einsatzes in Fahrtrichtung Italien für den gesamten Verkehr gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/Rico_Loeb
4

"Probleme mit Lenkung"
Fahrerin (20) nach Unfall auf A2 verletzt

Nachdem eine 20-Jährige, Probleme mit der Lenkung ihres Pkws hatte, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, was dazu führte, dass sie ein anderes Auto touchierte und in die Leitschiene knallte. SÜDAUTOBAHN. Am 5. August dieses Jahres gegen 7.10 Uhr habe eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt ihren Pkw auf der A2 Südautobahn auf dem zweiten Fahrstreifen von Wolfsberg kommend in Fahrtrichtung Klagenfurt gelenkt. Zur selben Zeit lenkte, laut Polizei, eine 58-jährige Frau, ebenfalls...

Das verunfallte Auto musste geborgen werden. | Foto: FF Pörtschach
3

Bei Pörtschach Ost
Auto-Bergung nach Unfall auf A2 Südautobahn

In der Nacht auf Sonntag kam es auf der A2 Südautobahn zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw schwer beschädigt wurde. Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Pörtschach wurde niemand verletzt, jedoch musste das Fahrzeug geborgen werden. PÖRTSCHACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich auf der A2 Südautobahn ein Verkehrsunfall auf Höhe der Abfahrt Pörtschach Ost. Wie die Freiwillige Feuerwehr Pörtschach mitteilte, ist die verunfallte Person unverletzt geblieben. Auto...

Aufgrund unzureichender Ladungssicherung verrutschte die Fracht eines Sattelzugs und zahlreiche Farbeimer platzten auf – in der Folge kam es zu einem Großeinsatz und kilometerlangem Stau. | Foto: FF Bad Waltersdorf
10

Großeinsatz auf der A2
Geplatzte Farbeimer und kilometerweiter Stau

Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Großeinsatz auf der A2 Südautobahn-Höhe Bad Waltersdorf, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Ein Bremsmanöver eines Sattelzugfahrers führte zu einem folgenschweren Zwischenfall: Aufgrund unzureichender Ladungssicherung verrutschte die Fracht und zahlreiche Farbeimer platzten auf – in der Folge kam es zu einem Großeinsatz und kilometerlangem Stau. A2/HÖHE BAD WALTERSDORF. Gegen 10.20 Uhr musste der 47-jährige Lenker eines mit 33 Paletten, insgesamt 792 Farbeimer,...

Die Polizei führte Geschwindigkeitsmessungen auf der A2 in Fahrtrichtung Wien durch. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
3

Biedermannsdorf
Raserin im Bezirk Mödling fast 80 km/h zu schnell

Im Baustellenbereich kam es wieder zu einer massiven Geschwindigkeitsübertretung. Eine Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung war doppelt so schnell unterwegs als die erlaubten 80 km/h. NÖ/BIEDERMANNSDORF. Bedienstete der Autobahninspektion Tribuswinkel führten am 20. Juli 2025 im Gemeindegebiet von Biedermannsdorf Geschwindigkeitsmessungen auf der A2 in Fahrtrichtung Wien durch. Gegen 09.15 Uhr wurde eine 33-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung mit einer...

 Volkspartei Gutenstein lud zu einer Infokonferenz, darunter Vizebürgermeisterin Hilde Ramberger und auch Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl (beide ÖVP, Mitte). | Foto: VP Gutenstein
4

Gutenstein
Hilde Ramberger setzt auf Miteinander und Zukunftsvisionen

Die Volkspartei Gutenstein lud zu einer Infokonferenz - ein Austausch mit den Gutensteinerinnen und Gutensteinern, Vizebürgermeisterin Hilde Ramberger und auch Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur aktuelle Herausforderungen, sondern vor allem eines: die gemeinsame Gestaltung einer positiven Zukunft für Gutenstein, mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. GUTENSTEIN. Vizebürgermeisterin Hilde Ramberger bedankte sich herzlich bei den Mitgliedern der...

Eine Lenkerin wurde in einer 100er-Beschränkung mit 157 km/h gemessen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/noscere
3

In 100er-Abschnitt
Ukrainerin mit 157 km/h über Südautobahn gebrettert

57 km/h über der erlaubten Geschwindigkeitsbeschränkung: Eine Ukrainerin wurde auf der A2 Südautobahn gemessen und in weiterer Folge musste sie ihren Führerschein abgeben. SÜDAUTOBAHN. Am Mittwoch, den 9. Juli dieses Jahres haben die Beamten der Autobahninspektion Villach, gegen 14.30 Uhr, im Bereich des Knotens Villach Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.  Gestoppt und angezeigt In einem 100-km/h-Bereich, sei eine 43 Jahre alte ukrainische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Österreich mit...

A2 Südautobahn
Pkw auf Höhe Auenbrücke in Leitschiene gekracht

Der zweite Unfall an einem Tag auf der A2: Wie berichtet, geriet etwas früher bei Arnoldstein ein Pkw wegen Aquaplaning ins Schleudern und touchierte die Leitschiene. Etwa zwei Stunden später prallte ein Auto auf Höhe Auenbrücke in die Leitschiene. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz. SÜDAUTOBAHN. Am Montag, den 7. Juli dieses Jahres wurde die Feuerwehr Bad St. Leonhard gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg um 8.48 Uhr zu einem Einsatz auf die A2 Südautobahn Höhe Auenbrücke...

Auf der A2 bei der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein führte die Polizei Kontrollen der Lenk- und Ruhezeiten durch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/phogura
4

Massive Lenkzeitverstöße
Lkw-Fahrer auf A2 aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten auf der A2 Südautobahn wurde ein Lkw-Fahrer angehalten. Dabei wurden knapp 80 Übertretungen festgestellt. SÜDAUTOBAHN. Am 1. Juni dieses Jahres sei ein 27-jähriger rumänischer Lastwagenlenker gegen 22.40 Uhr auf der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein einer Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten unterzogen worden. "Sehr schwerwiegend" Der junge Mann habe ein Sattelzuggespann mit einem Gesamtgewicht von zirka 28.000 Kilogramm gelenkt. "Bei der Kontrolle...

(v.l.n.r.): GR Pamela Zezula-Dettmann, GR Claudia Schmidt, GR Petra Meitz, GR Josef Binder, GR Wolfgang Gaupmann, GR Barbara Haas, gf GR Philipp Palotay, gf. GR Ingrid Haiden, GR Bernhard Welles, OV Günther Kittler, GR Christian Grabenwöger, GR DI Paul Bittner, GR Andreas Agota, gf GR Matthias Ressl, Bgm Florian Pfaffelmaier, GR Roman Gräbner, GR OV Marcus Obermann, GR Martin Lobner, GR Romana Hütthaler
Knieend (v.l.n.r.): GR Peter Werbik, gf. GR Thomas Opavsky, GR Ing. Michael Kassan | Foto: Gemeinde
3

Enteignungen
Wöllersdorf-Steinabrückl fordert klare Entscheidungen

Es hat sich einiges getan: „Klare Entscheidungen, starke Botschaft: Wöllersdorf-Steinabrückl fordert Umsetzung statt Enteignung“. Die Gemeinde verabschiedet sich mit wichtigen Beschlüssen in die Sommerpause. Unter anderem wurde der Verkehrsknotenpunkt A2 in der Sitzung behandelt und die Punkte wurden einstimmig beschlossen. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause stand ganz im Zeichen wichtiger verkehrspolitischer Entscheidungen. Bevor sich die lokale...

Am späten Freitagnachmittag, des 4. Juli dieses Jahres ist mit den ersten Staus auf den Transitrouten zu rechnen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/penofoto.de
3

Verkehr in Kärnten
Ferienbeginn und Festivals können für Stau sorgen

Durch den Ferienbeginn in Kärnten und weiteren Bundesländern in Österreich und Deutschland sowie in Teilen der Niederlande wird das Verkehrsaufkommen auf den Transitrouten Richtung Süden dichter. Der ÖAMTC und ARBÖ rechnen bereits am Freitag, den 4. Juli, mit kilometerlangen Staus auf Autobahnen.  KÄRNTEN. Das kommende Wochenende markiert den Start der Sommerferien nicht nur in West- und Südösterreich, sondern auch in sechs deutschen Bundesländern sowie Teilen der Niederlande. Die An- und...

Auf der A2 und der S37 wurden enorme Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
5

Zwei Raser gestoppt
Verfolgungsjagd auf A2 - doppeltes Tempo auf S37

Auf der A2 Südautobahn fuhr ein ukrainischer Staatsbürger 58 km/h zu schnell und auf der Schnellstraße S37 war der Lenker "mit mehr als dem Doppelten der erlaubten Höchstgeschwindigkeit" unterwegs. KÄRNTEN. Am Samstag, den 14. Juni dieses Jahres kam es zu zwei enormen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Der ukrainische Staatsbürger fuhr trotz Aufforderung zur Nachfahrt weiter. Der Fahrer auf der S37 musste verkehrsbedingt bremsen. Beide Pkw-Lenker konnten einer Lenker- und...

Sowohl in Völkermarkt auf der A2 als auch in Lavamünd auf einer Gemeindestraße kam es zu einer Kollision. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Anze
3

Unfälle in Kärnten
Motorrad- und Mopedfahrer nach Kollisionen verletzt

Im Osten Kärntens ereigneten sich am 5. Juni dieses Jahres zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Bei beiden Unfällen war ein Motorrad- beziehungsweise Motorfahrradfahrer beteiligt, welcher auch verletzt wurde. KÄRNTEN. Auf der A2 Südautobahn Höhe Griffen fuhr ein Pkw-Lenker einem Motorradfahrer hinten auf, weil dieser zuvor bremsen musste. In Lavamünd prallte ein Moped mit einem Traktor zusammen. Die Verletzten der beiden Unfälle mussten jeweils ins Krankenhaus gebracht werden - einmal mit...

Auf der A2 und A11 wurden Polizei-Kontrollen durchgeführt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Zahlreiche Verstöße
Großkontrollen auf Kärntner Autobahnen durchgeführt

Zwischen dem 2. und 4. Juni 2025 führten Polizei, Zoll und Umweltbehörden auf der A2 und A11 in Kärnten großangelegte Verkehrskontrollen durch. Neben illegaler Abfallverbringung wurden zahlreiche Verstöße bei Gefahrguttransporten, technischen Fahrzeugmängeln und Lenkzeiten festgestellt. KÄRNTEN. Zwischen dem 2. und dem 4. Juni 2025 führten Polizisten der Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit Beamten des Bundesministeriums Innovation, Mobilität und Infrastruktur, dem Umweltbundesamt und dem Zoll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.