Anzeige

Kindermalschule Launsdorf startet mit 14. Jänner 2013

2Bilder

.

Infofolder DOWNLOAD

Was ist die Kindermalschule?

In der Malwerkstatt der Kindermalschule Launsdorf treffen sich Schuljahrs begleitend allwöchentlich zu den festen Terminen die Malschulkinder – Volksschulkinder zw. 6 und 11 Jahren, jeweils Montag zw. 16.00 Uhr und 17.30 Uhr – zum Malen, wobei der Beginn mit 18. Feber 2013 vorgesehen ist. Dazu hat der Bürgermeister der Gemeinde St. Georgen/Längsee uns einen Raum im Kulturhaus gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt.

Was will die Kindermalschule?

Diese bietet ein Programm für Kinder, in dem in freier Form bildnerische Ausdrucksmittel praktisch erkundet, entdeckt und geübt werden können. Sie möchte kreative zeichnerische, malerische und gestalterische Potentiale entdecken. Die Kinder arbeiten völlig frei und selbstbestimmend. Die Malbegleiter/innen stellen das Material bereit, sorgen für Organisation und Ablauf und bieten hilfreiche und wertschätzende Betreuung. Die Kinder malschule ist ein Angebot zur umfassenden Entwicklung von Kindern, das ebenso wichtig ist wie beispielsweise sportliche und musikalische Früherziehung.

Wer sind die Malbegleiter/innen?

Sie sind vom Kärntner Bildungswerk (KBW) ausgebildet und üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich (mit kleinem Spesenersatz) aus. Die Leitung obliegt Anneliese Pirker, die von Hannelore HIRNER, Melitta GRUBER, Melitta ZANKL und Josef LIEBENWEIN unterstützt wird.

Wer betreibt die Kindermalschule?

Sie ist eine Initiative des Kärntner Bildungswerkes. Es entwickelt das pädagogische Programm und bietet die Malbegleiter/innen aus. Die Gesamtleitung liegt bei der Arbeitsgruppe „Kindermalschule“ im KBW.
Die örtliche Malschule Launsdorf wird in Zusammenarbeit mit dem KBW von fünf Malbegleiter/Innen betrieben und betreut, wobei ständig zwei Malbegleiter/innen anwesend sind.

Kosten

Diese betragen pro Kind halbjährlich 70,-€, die sich aus Material und Betreuung zusammensetzen. Die Kindermalschule endet jeweils mit dem Schuljahr (Ferien), wobei eine Ausstellung der gemalten „Werke“ stattfindet.

Anmeldungen bis 15.12. 2012

Ein unverbindlicher SCHNUPPERKURS beginnt mit 14.01.2013!
Kosten hierbei einmalig nur 5€ inklusive Material

Kärntner Bildungswerk (KBW) unter Tel. 0463-536-57622 oder E-Mail
erika.hornbogner@kbw.co.at
oder Anneliese Pirker
anneliese.pirker@gmail.com
Einzahlungen an Raika Launsdorf
BLZ 39384
Kontonummer: 25262
Verwendungszweck: Kindermalschule mit "Namen des Kindes"

Sonstiges:
LEITUNGSTEAM des KBW
besteht aus bewährten Mitarbeitern des Kärntner
Bildungswerkes und wird derzeit vertreten von
Dr. Gerda Madl-Kren (Kunstwissenschaftlerin, Künstlerin
und Leiterin mehrerer Malschulen)
Dr. Willi Rainer (Erwachsenenbildner, Erziehungs- und
Bildungswissenschaftler)
Erika Hornbogner (Organisation und Kommunikation)
Im Internet unter : Kindermalschule – Kärntner Bildungswerk oder www.bildungswerk-ktn.at

Die Leiterin der Kindermalschule
Anneliese Pirker
Fichtenweg 5
9314 Launsdorf
Festnetz - 04213 29 29
Handy - 0650-6403069
Fax: +43(0) 4213 29 29-10
anneliese.pirker@gmail.com

Wo: Kulturhaus Launsdorf, Hauptstraße, 9314 Launsdorf auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.