Job-Initiave
Den Tourismus neu entdecken

Die Tourismusbranche benötigt dringend Fachkräfte: neue Initiative soll Jugend begeistern. | Foto: saxlerb - stock.adobe.com
  • Die Tourismusbranche benötigt dringend Fachkräfte: neue Initiative soll Jugend begeistern.
  • Foto: saxlerb - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Damit Jugend den Tourismus neu entdeckt:  Initiative„GET A JOB – Deine Chance im Tourismus“.

KÄRNTEN. Keine Branche wird so sehr von der Coronakrise gebeutelt wie die Tourismusbranche. Bereits vor Pandemiebeginn fehlte es an einem: Fachkräften. Diese sind durch die langen Lockdowns noch weniger geworden. Das Land Kärnten hat den Ernst der Lage erkannt, und versucht mit der Initiative "Get a Job" den Negativtrend in der Tourismusbranche zu mindern. "Viele gut ausgebildete Arbeitskräfte haben im vergangenen Jahr die Branche gewechselt, haben sich in der Krise umqualifiziert und es ist offen, ob sie jemals wieder in die Tourismusbetriebe zurückkommen. Zusätzlich sind viele Junge derzeit unsicher, eine Berufsausbildung im Tourismus zu beginnen. Wenn der Branche langfristig aber die Fachkräfte fehlen, wird das immer mehr zu einer Belastung für die Betriebe und bremst die touristische Entwicklung. Denn die Hotels können so weniger Gäste aufnehmen und das Qualitätsniveau nicht weiter ausbauen“, schildert Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP) die Lage. Seit längerem besteht die Initiative Fachkräfteoffensive „Get a Job – Deine Chance im Tourismus“, diese findet auch 2021 eine Fortführung. Gestartet ist die Jobinitiative bereits vor zehn Jahren.

Workshops sollen begeistern

Mit dieser Initiative werden Schülern gemeinsam mit Tourismusbetrieben die Karrierechancen im Tourismus praxisorientiert vermittelt. „Die Karrieremöglichkeiten im Tourismus sind vielschichtig, die Branche sucht händeringend nach gut ausgebildeten Fachkräften. Besonders in der Zeit nach der Coronakrise wird der Tourismus durch die enorme Reisesehnsucht ein großes Comeback erleben“, sagt Schuschnig. In Form von Workshops an Schulen sollen Schüler für die Tourismusbranche begeistert werden. Die dreistündigen Workshops werden vom Verein BEN (Berufseingliederung und Nachwuchskräfteförderung) durchgeführt. Das Land Kärnten fördert dies mit rund 20.000 Euro. Umgesetzt werden die Workshops an Mittelschulen, den Landwirtschaftlichen Fachschulen und den Polytechnischen Schulen.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.