Hoteliers schenken echte Erholung

- Familien mit krebskranken Kindern machen kostenlos Urlaub am Wörthersee - dank zahlreicher engagierter Hoteliers
- Foto: KK
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Südufer-Hoteliers ermöglichen krebskranken Kindern, wieder Kraft zu schöpfen.
WÖRTHERSEE (vp). Zum mittlerweile fünften Mal schenken Hoteliers am Wörthersee krebskranken Kindern und ihren Familien eine sorgenfreie Urlaubswoche. Seit 24. August und bis 5. September sind elf Familien aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland eingeladen, sich eine Woche von den Strapazen langer Krankenhausaufenthalte zu erholen.
Begleitet werden sie dabei von der ehrenamtlichen Mitarbeiterin der Elterninitiative der Kinder-Krebs-Hilfe für Wien, Niederösterreich und das Burgenland, Michaela Habeler. Sie kennt die Sorgen und Probleme der Familien genau. Habelers Sohn wurde vor zehn Jahren selbst im St. Anna Kinderspital behandelt und ist jetzt Gott sei Dank wieder gesund.
Engagierte Hoteliers
Das tolle Urlaubsgeschenk ins Leben gerufen hat Max Pokorny vom Seehof in Maria Wörth. Gemeinsam mit anderen Hotelbesitzern (siehe unten) ermöglicht er den Kindern, wieder Kraft und Energie für die Zukunft zu schöpfen. "Das ist für alle sehr wichtig", so Habeler.
Und auch weitere Personen engagieren sich für die Kinder. So waren die Familien bereits zum fünften Mal zum Pizza-Essen in der Schmankerlstubn Reifnitz eingeladen. Dita Sztriberny aus Reifnitz überraschte die Familien spontan mit diversen Gutscheinen wie zum Beispiel einer Fahrt mit dem Bananenboot am See.
Die teilnehmenden Hoteliers:
Die Elterninitiative St. Anna Kinderspital/AKH Wien der Kinder-Krebs-Hilfe für Wien, Niederösterreich und das Burgenland bedankt sich herzlich bei folgenden Gastgebern:
Villa Rader Reifnitz, Strandhotel Sille Reifnitz, Apartments Seehof Reifnitz, Seepension Seenixe Reifnitz, Pension Haus Gabriele Reifnitz, Pension Jutta Maria Wörth, Gasthof-Pension Gabriele Maria Wörth und natürlich Hotel Seehof Maria Wörth.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.