Lange Nacht der Museen
Offene Türen bei Klagenfurts Museen

Foto: Jürgen Gachowetz
6Bilder

Am Samstag, dem ersten Oktober, ist es wieder so weit. Die ORF-Lange Nacht der Museen 2022 findet von 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr statt.

KLAGENFURT.  Eine Nacht voller Kunst und Kultur. Die Lange Nacht der Museen ist seit Jahren ein Besuchermagnet. Auch heuer treffen sich alle Interessierten beim "Treffpunkt Museum" vor dem Stadttheater in Klagenfurt. Am ersten Oktober erhält man hier ab dem Vormittag die Informationsbroschüren und die "ORF-Lange Nacht der Museen"- Tickets. 

Fußroute in Klagenfurt

In Klagenfurt gibt es vieles zu erleben. Die Fußroute suggeriert den Start bei der Alpen-Adria-Galerie im Stadthaus. Weiter zum ArchitekturHaus Kärnten im Napoleonstadel, zur art-anima-galerie, über das Atelier der Stadt Klagenfurt (im Europahaus) geht es weiter zum Sandwirth. Anschließend führt die Fußroute zum Europahaus in den ersten Stock, weiter zur freien Akademie der bildenen Künste, zur Galerie de la Tour und dann zur Galerie M Klagenfurt. Über die Galerie 3 und Galerie3 flux in Magdas Lokal geht es zur Gewölbegalerie im Stadthaus und weiter zum Jugendstilstheater. Anschließend zum Kunstverein Kärnten und ins Landhaus zu Klagenfurt. Von hier führt die Reise zu "Lieblich - fine art jewellery, weiter ins MMKK und in den Projektraum close(d) future, weiter zur Stadtgalerie, in Stadthaus Klagenfurt 1. Stock bis ins Foyer. Abschließend erwartet die Besucher noch der Stadtpfarrturm in Klagenfurt und das Tanztheater Omega.

Kinderwerkstätte "Erlebnis vor Ergebnis"

"Erlebnis vor Ergebnis" lautet das Motto der diesjährigen Kindermalwerkstatt (von sechs bis zwölf Jahre). Aufgrund des letztjährigen Erfolges wurde die Zusammenarbeit mit der 1. Kärntner Kindermalschule Velden auch heuer umgesetzt und so werden auch heuer die Malgruppen nach einem kunstpädagogischen Konzept geführt. Gamalt wird auf großen Formaten mit Künstlerfarben, liebevoll unterstützt von den Malbegleitern, welche die Kinder wertschätzend und hilfreich betreuen. Eine Maleinheit dauert je nach Wunsch des Kindes zwischen 30 - und 40 Minuten. Die Anmeldungen für die Kindermalwerkstatt können aus organisatorischen Gründen ausschließlich im Stadthaus vor Ort erfolgen.

Foto: Jürgen Gachowetz
Foto: Jürgen Gachowetz
Foto: Jürgen Gachowetz
Foto: Jürgen Gachowetz
Foto: Jürgen Gachowetz
Foto: Jürgen Gachowetz
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.