Tourismusbilanz
Radler sollen den Klagenfurter Tourismus ankurbeln

Max Habenicht, Adi Kulterer und Helmuth Micheler erzählten von der Tourismusbilanz 2023 und gaben einen Ausblick über die Projekte für das Jahr 2024. | Foto: Wolfgang Handler
2Bilder
  • Max Habenicht, Adi Kulterer und Helmuth Micheler erzählten von der Tourismusbilanz 2023 und gaben einen Ausblick über die Projekte für das Jahr 2024.
  • Foto: Wolfgang Handler
  • hochgeladen von Stefan Bleyer

Trotz der Unwetter vergangenen August darf sich Kärntens Landeshauptstadt über ein Rekordjahr im Tourismus freuen. Das erste Mal überhaupt freut sich Klagenfurt über eine Saison mit einem Nächtigungsrekord. 

KLAGENFURT. Heute luden der Tourismusverband und die Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee zum Pressegespräch über die Bilanz des Vorjahres sowie die Entwicklung und Vorhaben für das Jahr 2024. Adi Kulterer, Vorsitzender des Tourismusverbandes Klagenfurt, präsentierte stolz, dass es sich vergangenes Jahr um ein Rekordjahr handelte. "Im August hätten wir es durch die Unwetter nicht mehr für möglich gehalten, unser Ziel von 500.000 Nächtigungen zu erreichen", erzählt Kulterer. Den Verantwortlichen ist es gelungen, durch das gemeinsamen Bündelung der Stärken von Touristikern, Gastronomen und Einzelunternehmern eine bessere Gesamtauslastung sowie Wertschätzung in der Stadt zu erreichen.

Neue Touren für radelnde Touristen

Vom 4. bis 12. Mai soll sich sich unter dem Motto "Bike'n the City" alles ums Fahrradfahren drehen. Vom 30. bis zum 31. Mai (Fronleichnam) werden kostenlose, geführte und zudem tägliche Genuss,- sowie Mountainbiketouren angeboten. Am 4. Mai findet die Austrian Pumptrack Series in Klagenfurt in der Jumpworld ONE statt.

Mountainbiker sollen Maria Saal erobern

Das SLO-Enduro Rad-Rennen kann nach längerem Hin und Her ebenfalls umgesetzt werden, nämlich am 11. Mai am Falkenberg, außerdem ist die Planung bezüglich des Mountainbiketrails am Maria Saaler Berg bereits fortgeschritten. Hotelbetriebe und Gastronomie sind aktiv dazu eingeladen, sich als fahrradfreundlicher Betrieb zu positionieren. Um dieses Siegel zu erreichen, gibt es gewisse Kriterien, die erfüllt werden müssen. Dafür soll an der Infrastruktur gearbeitet werden. In Planung sind entsprechende Fahrradständer, ein Bike Waschplatz beim Felsenkeller sowie eine Erweiterung von zwei bis drei Nextbike Stationen in Klagenfurt.

Neues aus der Kulinarik

Auch 2024 gibt es die Alpen-Adria Genusstouren. Die Reise kann entweder ins Vivapa Tal, nach Osttirol, in die Südoststeiermark oder sogar ans Meer gehen. Vor Ort besteht die Möglichkeit, Produzenten kennenzulernen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Genuss-Festival

Zudem finden Vom 6. bis zum 22. September auch heuer wieder die Tage der Alpen-Adria Küche statt. Wer sich an Slow Food herantasten möchte, kann das am besten in den dafür spezialisierten Betrieben, zum Beispiel im Weingut Karnburg, dem Hotel Sandwirth oder dem Adamshof.

Verschiebung der Märkte

Die klaren Gewinner der Vorjahres sind die Ferienwohnungen. Sie konnten ein Wachstum von 47,4 Prozent erreichen. Während im Jahr 2022 rund 29.000 Nächte in diesen verbracht wurden, waren es 2023 satte 41.553 Nächtigungen. Auch private Unterkünfte und Drei-Stern-Hotels durften sich über ein Plus von 10,1 Prozent- bzw. 3,6 Prozent freuen. Etwas abgenommen haben die Nächtigungen in Vier-Stern-Hotels (-3,2 Prozent) und in Zwei-Stern-Hotels (-2,5 Prozent).

Wetterkapriolen schrecken Camper nicht ab

Obwohl Campingplätze besonders vom Extremwetter im August betroffen waren, zeigt der Wachstum von 0,6 Prozent dessen Wichtigkeit für die Tourismusregion Klagenfurt auf. Auch der Herkunftsmarkt erlebte 2023 Veränderungen. So bleiben Touristen aus Österreich mit 50,23 Prozent, Deutschland mit 21,6 Prozent und Italien mit 5,3 Prozent die wichtigsten Märkte, auch wenn man einen Verlust der deutschen Urlauber von -6 Prozent hinnehmen musste. Diese Verluste wurden aber durch andere Länder, wie Groß Britannien (+2 Prozent), der Schweiz (+26 Prozent), Ungarn (+30 Prozent) und den Niederlanden (+20 Prozent) kompensiert. Der Erfolg bei diesen neuen Märkten lässt sich auf großzügige, internationale Kampagnen der Kärnten Werbung zurückführen.

Neue Projekte 

"Klagenfurt ist sozusagen keine klassische Feriendestination und Klagenfurt ist aber auch keine klassische Städtedestination", so Kulterer.  Aus diesem Grund kann kann das geplante Veranstaltungszentrum auf der Messe und auch das Umbauprojekt der Benediktinerschule in ein 3- Sterne-Boutiquehotel immens unterstützend sein, um diesen Aspekt entgegenzuwirken. Auch das Projekt Badehaus in der Ostbucht als Weiterentwicklung der Infrastruktur, wäre ein wichtiger Schritt, für eine Verbesserung.

Max Habenicht, Adi Kulterer und Helmuth Micheler erzählten von der Tourismusbilanz 2023 und gaben einen Ausblick über die Projekte für das Jahr 2024. | Foto: Wolfgang Handler
Mit dem Projekt Bike'n the City wird Klagenfurt heuer unter anderem auch zur Fahrrad-Stadt (Archivfoto).  | Foto: Hude
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.