Von Altersarmut sind vor allem Frauen betroffen

Der "Equal Pension Day" soll auf die gravierenden Unterschiede bei der Pension aufmerksam machen | Foto: Pixabay
  • Der "Equal Pension Day" soll auf die gravierenden Unterschiede bei der Pension aufmerksam machen
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Kathrin Hehn

KÄRNTEN. Der Unterschied in der Bezahlung von Männern und Frauen am Arbeitsmarkt ist immer wieder ein heiß diskutiertes Thema. Im Alter macht sich ungleiche Bezahlung am stärksten bemerkbar, so Landesrätin Sara Schaar.

"Equal Pension Day"

Am Tag der gleichen Pension haben Männer bereits so viel Pension erhalten, wie Frauen erst mit Ende des Jahres. Konkret heißt das, dass Frauen im Schnitt 43 Prozent weniger Pension erhalten als Männer. Dieser Tag wird seit 2015 von der Statistikabteilung der MA23 und der MA 57 berechnet.
Bundesweit gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern. Generell steht Kärnten dabei an zweiter Stelle, konnte aber im Vergleich zum Vorjahr nur einen Tag dazu gewinnen. Den österreichweit zweiten Platz erklärt Schaar damit, dass es in Kärten die meisten Ausgleichszulagen gibt. Von diesen gehen rund zwei Drittel an Frauen.
Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr waren vor allem in Wien, dem Burgenland und Niederösterreich sichtbar.
2018 fällt der "Equal Pension Day" österreichweit auf den 28. Juli. In Kärnten fällt er auf den 3. August und in Wien auf den 27. August. Besonders in Vorarlberg gibt es einiges aufzuholen, hier fällt der Tag der gleichen Pensionen auf den 5. Juli.

Gründe für die Pensionslücke

Durchschnittlich haben Frauen rund 10 Jahre weniger Beitragsjahre vorzuweisen als Männer und in Österreich wird jedes fehlende Jahr bestraft. Denn nur mit den vollen 45 Erwerbsjahren hat man eine Garantie auf 80 Prozent des durchschnittlichen Monatseinkommen als Pension. Letztes Jahr erreichten nur zwei Prozent der Frauen die 45 Jahre, bei den Männern waren es immerhin 52 Prozent.
Ein weiteres Problem ist die Lohnschere, also die Tatsache, dass Frauen in Österreich für die gleiche Arbeit und die gleichen Stunden 22,2 Prozent weniger verdienen als Männer in derselben Position. Außerdem wirken sich die Berufswahl, die Branche und Karenzzeiten oft negativ auf die Erwerbsjahre und das Einkommen von Frauen aus.
Ein weiterer Risikofaktor sind die hohen Teilzeitraten bei Frauen. Teilzeitarbeit aufgrund von Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen können weiterreichende Konsequenzen im Alter haben, so Schaar. Daher kann sich jede Wochenstunde mehr postiv auf die Pension auswirken und gegebenfalls Unabhängigkeit und Lebensstandard sichern.

Notwendige Schritte

Laut Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger ist es wichtig, dass die Lohnschere geschlossen wird und Frauen fair entlohnt werden. Außerdem sollten sich Männer und Frauen unbezahlte Arbeit und Betreuungspflichten partnerschaftlich teilen, um Pensionsnachteile für die Frau zu verhindern. Weninger selbst war einer der ersten Väter im Wiener Magistrat der in Karenz ging.
Weitere Maßnahmen um die Pensionsschere zu schließen wären außerdem mehr Lohntransparenz in Unternehmen und der Ausbau von umfassenden Kinderbetreuungsmöglichkeiten, so Schaar. Außerdem sollten Eltern ihre Kinder, egal ob Junge oder Mädchen, nicht geschlechterspezifisch beeinflussen, wenn es zur Berufswahl kommt.

Der "Equal Pension Day" im bundesweiten Vergleich

  1. Wien: 27. August (+2 Tage im Vergleich zum Vorjahr)
  2. Kärnten: 3. August (+1 Tag)
  3. Österreich: 28. August (+1 Tag)
  4. Salzburg: 27. Juli (+1 Tag)
  5. Niederösterreich: 24. Juli (+1 Tag)
  6. Steiermark: 22. Juli (+/-0 Tage)
  7. Tirol: 20. Juli (+1 Tag)
  8. Burgenland: 20. Juli (+2 Tage)
  9. Oberösterreich: 9. Juli (+1 Tag)
  10. Vorarlberg: 5. Juli (+/-0 Tage)
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.