Interview
"Wir wollen die Kompetenz ausbauen"

Primar Herbert Frank
3Bilder

KLOSTERNEUBURG. Seit Oktober leitet Herbert Frank die Abteilung für Innere Medizin am Landesklinikum Klosterneuburg. Im Bezirksblätter-Gespräch legt er seine Pläne dar.

Sie leiten die Internen Abteilungen der beiden Landeskliniken in Tulln und in Klosterneuburg. Inwiefern bringt das Vorteile?
HERBERT FRANK:
Das Doppelprimariat ermöglicht die Nutzung von Synergien sowie eine Beschleunigung von Prozessen. Wir können somit alles daran setzen, dass der Patient rasch und effizient behandelt wird, das ist meine oberste Priorität.

Sie haben sich im Speziellen der Ausbildung der Ärzte verschrieben?
Mir ist wichtig, dass meine Assistenzärzte die ganze Palette der Inneren Medizin erlernen; sei es Endoskopie, Echokardiographie, Intensivmedizin oder die Notfall-Erstversorgung. Am UK Tulln haben wir die Möglichkeit an einer größeren Bandbreite an Fällen zu lehren. Seit Anfang Dezember wird bereits die erste Assistenzärztin aus Klosterneuburg in Tulln mit ausgebildet, Wissen und Kompetenz können weitergegeben werden.

Ein großes Thema für die Klosterneuburger ist die Notaufnahme des Klinikums in unserer Stadt...
Eine rund um die Uhr Notfall-und Erstversorgung ist für Klosterneuburg ganz wichtig und steht bereits zur Verfügung. Der Notfallpatient wird triagiert, ca. 80 Prozent können ambulant behandelt und wieder nach Hause oder zum Hausarzt entlassen werden.
Die ersten Erfolge sehen wir bereits, die Aufnahmezahlen in der Notaufnahme steigen. Weitere Entwicklungen im Bereich der Notfallversorgung sind in Vorbereitung.

Was kann das Spital nicht?
Nicht für jeden wird das LK Klosterneuburg das geeignete Spital sein. Daher die enge und funktionierende Zusammenarbeit mit dem UK Tulln. Zentral ist eine gute Grundversorgung und Triage an der Notfall-Erstversorgung, sodass den Patienten rasch geholfen werden kann. Sollten speziellere Therapien nötig sein, die hier nicht angeboten werden können, dann wird der Patient an die richtige Fachabteilung weitergeleitet. Ein akuter Herzinfarkt an das entsprechende Herzzentrum, ein Dialysepatient an die dafür ausgestattete Fachabteilung. Wir sind mit den umliegenden Spitälern sehr gut vernetzt, das hat immer sehr gut funktioniert. Nicht nur mit den Spitälern in Niederösterreich, auch mit dem AKH in Wien.

Was ist an weiteren Projekten geplant?
Dieses Haus hat enormes Potential, ein motiviertes Team, und es wird permanent sichtbare Entwicklungen geben. Ich plane die wohnortnahe onkologische Betreuung zu intensivieren, dafür soll es mehr Fachpersonal in Form eines weiteren Facharztes für Onkologie geben.
Einen besonderen Stellenwert soll auch die raschere Mobilisierung unserer stationären Patienten erhalten, vermehrte Angebote in der physikalischen Therapie werden uns dabei unterstützen.

Primar Herbert Frank
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.