Bund der Stiere
Stiergeborene feierten gemeinsam Geburtstag beim traditionellen "Stierfest"

- Josef Höchtl begrüßt den Sponsor SOCHOR-OBI-Chef Werner HUTSCHINSKI
- Foto: Andreas Hochmuth
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Im „Stierrestaurant Figlmüller“ feierte der Klosterneuburger ehemalige Nationalrat, Präsident der Völkerverständigung und Stierbundgründer Josef Höchtl kürzlich gemeinsam mit weiteren Stiergeborenen seinen Geburtstag.
KLOSTERNEUBURG/WIEN. „Stiere genießen es zu feiern“, brachte der Gründer des Stierbunds und Präsident der Völkerverständigung Josef Höchtl (geboren am. 13. Mai) die Stimmung beim Stierfest 2024 im Stier(Schnitzel)restaurant von Hans Figlmüller (geboren am 16. Mai) auf den Punkt.
Ganz im Zeichen des Stiers
Mit der Stierastrologin Eva Vaskovich-Fidelsberger (geboren am 9. Mai) war sich Höchtl einig:
„Die Venus sorgt dafür, dass sich bei den Stieren, die als Realisten bekannt sind, ein ausgeprägter Hang zu sinnlichen und lustvollen Genüssen gesellt. Damit haben sie auch dem Motto entsprochen, wonach jede Verbindung mit einem Stiergeborenen ein Pakt ist, der mit einem Gestalter in der Gesellschaft verbunden ist.“
Stiere als Macht-Erlanger
Höchtl machte in einer Macht-Analyse klar, dass Stiergeborene in der Geschichte immer wieder Macht angestrebt und auch erlangt haben – Kaiserin Maria Theresia, Metternich, Königin Elisabeth, Katharina die Große (Russland), Papst Johannes Paul II., usw.
Gemeinsames Geburtstagsfest
So trafen sich und feierten mit Stierbundgründer Höchtl, Eigentümer Hans Figlmüller und Astrologin Vaskovich-Fidelsberger noch viele weitere Stiere:

- Generaldirektor Hansi BIFFL, Stierbundgründer Josef Höchtl, Stv. Chefred. Hans WINKLER, Restaurant-Eigentümer Hans FIGLMÜLLER
- Foto: Andreas Hochmuth
- hochgeladen von Birgit Schmatz
unter anderem der Chef der Baumarktfirma Sochor-OBI Werner Hutschinski (26. April), Generaldirektor Christian Sedlnitzky (7. Mai), die Abgeordneten Gabriel Obernosterer (13. Mai), Barbara Feldmann (28, Mai), Omar Al Rawi (8. Mai), Martin Preineder (1. Mai), Alfred Brader (6. Mai), Hans Ledolter (12. Mai), PAN-GS und Wirtschaftsmann Walter Gerbautz (16. Mai), viele andere Wirtschaftsvertreter wie Sacher-Lady Elisabeth Gürtler (7. Mai) oder Generaldirektor Hans Biffl (24. Mai), Seminarleiterin Eva Walderdorff, Diplomaten wie Helene van Damm (4. Mai) und Helmut Türk (24. April), Wallfahrtsdirektor der Lourdesgrotte Maria Gugging Stanislaw Korzeniowski (11. Mai), Schauspieler und Kabarettist Gernot Haas (29. April), der herrlich parodierte, Medienvertreter und sehr viele weitere Stiergeborene.

- Stierbundgründer Josef Höchtl begrüßt den Kabarettisten des Abends Gernot HAAS und Astrologin VASKOVICH-FIDELSBERGER (sitzend; rechts)
- Foto: Andreas Hochmuth
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.