Klosterneuburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

7

Schmuck in Kritzendorf gefunden

Armbänder, Halsketten, Anhänger und Broschen wurden in einer Schmuckkassette im Wald gefunden. KRITZENDORF. In der Nähe der Flexleiten machte eine Spaziergängerin vergangenen Mittwoch Nachmittag einen interessanten Fund: eine Metallkassette, vermutlich mittels Schraubendreher aufgezwängt, wurde der Polizei übergeben. Die darin befindlichen zahlreichen Schmuckgegenstände konnten bisher keinem Tatort zugeordnet werden.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Das Beatpatrol 2011 naht in großen Schritten!

Gewinne mit den Bezirksblättern einen von 10x2 Festivalpässen! Einfach registrieren und mitspielen! Für alle, die sich bereits musikalisch auf das Beatpatrol Festival powered by Raiffeisenclub von 22. – 24. Juli am Gelände des VAZ St. Pölten einstimmen wollen, präsentieren wir die Neuerscheinungen der Beatpatrol-Artists, die openair und indoor für fette Beats sorgen werden: Brandaktuell: Der Franzose MARTIN SOLVEIG hat sein heiß ersehntes neues Album „Smash“ veröffentlicht. Sein Hit „Hello“,...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige
8

Der Panther im Paradies | Karau/Wehner

Ein Panther kommt in den Zoo, ins vermeintliche Tierparadies, wo es keine Zäune oder Käfige gibt. Die Zootiere haben sich in diesem Leben eingerichtet - sie fressen einander nicht (auch nicht die Wärter) und gehen respektvoll miteinander um. Plötzlich verschwinden Tiere aus dem Zoo, und man ahnt, in wessen Bauch sie gelandet sind. Nach jedem Festmahl hat der Panther ein besonderes Kennzeichen seiner Beute angenommen: die Streifen des Zebras, den langen Hals der Giraffe, den Schwanz vom...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Meier greift ein | Christoph Mauz/Susanne Straßer (Illustratorin)

Der Kommissar geht um – ein turbulenter Krimi voll Witz und Slapstick rund um coole Jungs und harte Burschen, rund um Mannbarkeitsrituale, Mutproben und Liebesbeweise! Meier (Vorname der Redaktion nicht bekannt) wünscht sich zum Geburtstag dringend ein „spektakuläres“ Geschenk – und bekommt einen Detektivkoffer, alles inklusive: Lupe, Handschellen, Handbuch. Damit ist er mehr als zufrieden und beginnt sofort, sich einen „Fall“ zu suchen. Dieser liegt näher, als er hoffen konnte; in Meiers...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Der Sommerfänger | Monika Feth

Der Sommer ist da, und Jette schwebt auf Wolke Sieben: Sie hat ihrem Freund Luke eine neue Chance gegeben und ist endlich wieder glücklich verliebt. Doch dann wird Lukes Mitbewohner tot aufgefunden, und Luke, der unter Mordverdacht gerät, verschwindet spurlos. Überzeugt von seiner Unschuld beginnt Jette, auf eigene Faust nachzuforschen – und kommt allmählich dahinter, dass Luke sich einen mächtigen, gefährlichen Feind gemacht hat, der ein skrupelloses Katz-und-Maus-Spiel mit ihm und allen...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Anzeige

Die Brücke | Heinz Janisch und Helga Bansch

Eines Tages treffen der Bär und der Riese aufeinander – in der Mitte einer schmalen, schaukelnden Brücke. Keiner will umkehren, keiner gibt nach. Was tun? Die ersten Lösungsversuche helfen nicht weiter, doch dann hat der Riese eine zündende Idee: Wenn sie zusammenarbeiten und nicht gegeneinander, könnte es klappen: Eng umschlungen, ganz langsam und in kleinen Schritten bewegt sich einer um den anderen herum. Heinz Janisch und Helga Bansch lüften das Geheimnis erfolgreicher Teams: Konkurrenz...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Ein Polizeihubschrauber sorgt auf der Insel für Sicherheit. | Foto: BMI

Inselfest: Polizei rüstet sich

Streifen und Luft-Überwachung sind geplant Für die Sicherheit von drei Millionen Party-Gästen zu sorgen, ist kein leichtes Unterfangen. Der zuständige Einsatzleiter Karlheinz Ruisz setzt beim Donauinselfest vom 24. bis zum 26. Juni vor allem auf drei Eckpfeiler: den Streifendienst, das dichte Netz an Polizeistützpunkten sowie die Videoüberwachung mittels eines Polizeihubschraubers. Insgesamt werden 600 Polizisten am Fest auf der Insel im Einsatz sein. „Ein Teil davon ist uniformiert, ein...

  • Klosterneuburg
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Monika Donner: "Ich habe meine Einzigartigkeit gefunden. Darin liegt die Freiheit." | Foto: Factory Point
1 5

„Ich bin Frau und Mann“

Monika war früher Anton: Rechtsstreit wegen Eintrags in Geburtsurkunde Sie ist 1,90 groß, hat lange, dunkelrot lackierte Fingernägel, breite Schultern und betreibt Kraftsport. Monika Donner im Interview über Gerechtigkeit und Freiheit. bz: Früher waren Sie ein Weiberheld … DONNER: „Ich war ein Macho mit Softie-Anteil. Das ist bei den Frauen gut angekommen, aber mir hat es nicht getaugt.“ bz:Warum haben Sie sich entschieden, als Frau zu leben? DONNER:„Ich konnte meine Gefühle nicht mehr...

  • Klosterneuburg
  • Alexandra Laubner
4

Donau-Gemeinden beraten

EU-Strategie soll Niederösterreichs Donau-Regionen Vorteile bringen „Land am Strome“... das haben wir doch schon einmal gehört. Und damit die Anrainergemeinden mit dem Strom, der Donau, bestmöglich leben können, kamen deren Vertreter zusammen, um die neue EU-Donauraumstrategie zu besprechen. KLOSTERNEUBURG/NÖ. „Die Gemeinde ist die größte Kraft in der Europäischen Union, ich bin daher froh, dass die Donauraum-Strategie auch ganz auf die Kommunen ausgerichtet ist“, freut sich Klosterneuburgs...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Josef Schmidt, Elizabeth Karwka und Antonia Lombardi vor verschlossenem Burgtor.

Wieder Hoffnung für Leopoldsberg

Seit Jahren steht die Burg, die dem Stift Klosterneuburg gehört, leer. Nun könnte sich das bald ändern Hoffnungsschimmer für den Leopoldsberg: Sowohl bei der Kirche als auch bei der historischen Gaststätte soll bald mit der Renovierung begonnen werden. KLOSTERNEUBURG/WIEN (tk). Spaziergänger und Touristen strömen nach wie vor in Scharen auf den Leopoldsberg. Die prachtvolle Aussicht auf die Donaumetropole wird allerdings immer noch durch Baustellenschilder und verschlossene Burgtore getrübt....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
32

Uhuherzlicher Willekum

Schlaraffen feiern Frühlingsfest in neuer Nivenburg Lulu – hereinspaziert in die neue Burg der Klosterneuburger Schlaraffen, dem Reych der Claustroneoburga. Mit dem heurigen Burgfräuleinfest weihten die Sassen und Ritter des Reyches ihre neue Heimstatt in der Wasserzeile ein – die Bezirksblätter waren dabei. KLOSTERNEUBURG. Es ist ein Spiel – aber eines, das offenbar Spaß macht. In der neuen Nivenburg in der Wasserzeile treffen sich die Schlaraffen, ein Männerbund, zu ihren „Sippungen“. Einzig...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Opernheuriger mit Stars des Figaro, Zoe Nicolaidou und Thomas Tatzl. | Foto: M. Gonzalez Ortiz

Opernheuriger bei Familie Kerbl

Stars der Operklosterneuburg zum Kennenlernen KLOSTERNEUBURG. Zum „Vorauftakt“ der Sommer-opernsaison lädt die Familie Kerbl zum „Opernheurigen“ in der eigenen Buschenschank. Am Pfingstmontag, 13. Juni, werden ab 19 Uhr die Stars der diesjährigen Opernproduktion dort anzutreffen sein. In gemütlicher Atmosphäre kann man die Künstler kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen – Opernstars ganz privat und exklusiv. Eintritt frei, kulinarische und musikalische Überraschungen inklusive....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

Trend: Baumbestattung

Neue alternative Bestattungen in abbaubaren Urnen unter Bäumen Im Wienerwald unter einem Baum die letzte Ruhe finden – im „Waldfriedhof“ ist das möglich. MAUERBACH/WIEN (rpr). Im Kasgraben, der von der Mauerbachstraße gegenüber dem Jägerwirt in den Wienerwald führt, befindet sich der „Wald der Ewigkeit“. Die 32 mächtigen, starken und schönen Buchen und Eichen tragen graue Bandagen mit sinnigen Aufschriften, unter anderem wie Baum der Liebe, Baum der Freiheit, Baum der Erinnerung. Eine stimmige...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
84

Rettungspraktikum beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Gleich sechs Einsätze an einem Tag – das kommt zum Glück nicht jeden Tag vor. Nichtsdestotrotz übte das Rote Kreuz unter Realbegingungen. KLOSTERNEUBURG/KIERLING/HÖFLEIN. Die Idee kam von Übungsleiter Wolfgang Stiller: Mit einer kleinen Einsatzgruppe plante er das bis dahin geheime Programm, um die Rot-Kreuz-Sanitäter den Ernstfall üben zu lassen. Sechs Einsätze hintereinander Los ging es vergangenen Samstag am Vormittag, bis am späten Nachmittag waren vier Einsatzteams unterwegs und übten. Wie...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Cabrio-Dach aufgeschnitten

Mazda MX5 zu Christi Himmelfahrt schwer beschädigt – Hinweise erbeten. KLOSTERNEUBURG-KIERLING. Das Auto hat sich Oliver S., wie man so schön sagt, „vom Mund abgespart“. Der 21-Jährige nahm dafür während seiner Schulzeit einen 20-Stunden-Job auf sich, um sich diesen kleinen „Luxus“ leisten zu können. Brutal aufgeschnitten Umso härter traf es ihn, als er am Freitag, 3. Juni, kurz vor 13.00 Uhr zu seinem Fahrzeug kam: Das Dach war aufgeschnitten. Oliver S. hatte den Mazda am Vortrag (Christi...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
6

Mega-Hype um Spring Break Europe! 12.000 Partypeople feierten mit David Guetta, Culcha Candela & Co.

Rovinj platzte aus allen Nähten: 12.000 „Spring Breaker“ feierten bei Europas größter Studentenparty (02. bis 05. Juni 2011) die Fete ihres Lebens. DJ-Superstar David Guetta und Culcha Candela performten dabei live am Meer! „Am Strand vor tausenden Gästen aufzulegen ist auch für mich etwas ganz Besonderes“, sagt Guetta. Ebenfalls mit dabei: Rene Rodrigezz, Darius & Finlay, R.I.O., Seaside Clubbers, DJ Rudy MC, Mickie Krause und Markus Becker. Skurrile Contests am Beach und Pool sowie die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Spring Break Reporter
Foto: Hans Wurst
12

Tag zwei bei Spring Break Europe stand ganz im Zeichen von David Guetta.

12.000 "Spring Breaker" feierten mit dem Top-DJ die Party ihres Lebens. „Unglaublich wie sich dieser Event entwickelt hat. Direkt am Meer zu performen ist auch für mich etwas Besonderes“, sagt Guetta, der bereits zum zweiten Mal in Folge von der Splashline als Live-Act bei Spring Break Europe präsentiert wurde. Ebenfalls mit dabei: Darius & Finlay, R.I.O., Seaside Clubbers, DJ Rudy MC und Überraschungsgast Markus Becker. Skurrile Contests am Beach und Pool sowie die einzigartige Cruise Missile...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Spring Break Reporter
3

Spring Break Europe 2011 – nicht dabei!? Nicht gelebt!

Eine Stadt, ein Termin (02. bis 05. Juni 2011), internationale Top-Acts und 12.000 Partypeople: Spring Break Europe, der explosivste Event des Jahres, versetzt die kroatische (Party-) Stadt Rovinj in den Ausnahmezustand. „Unsere Hotels und Appartementanlagen sind seit Wochen ausgebucht. In ganz Rovinj findet man kein freies Zimmer mehr“, bestätigt Splashline-Boss Didi Tunkel. Der Hype rund um Europas größter Studentenparty ist leicht zu erklären: DJ-Superstar David Guetta, Culcha Candela und...

  • Amstetten
  • Spring Break Reporter
Top-Speed darf man sich auf dem Brucker Hauptplatz erwarten. | Foto: Uhlmann
3

Kurios! „Akkuschrauber-Rennen“

„Schraub dich in den Sommer“ zum 1. Brucker Akkuschrauberrennen Die Stadt Bruck, der Verbund und der Energiepark Bruck/Leitha veranstalten im Rahmen von „Bruck elektrisiert“ das 1. Brucker Akkuschrauberrennen. BRUCK. Beim Akkuschrauberrennen geht es darum, dass Fahrzeuge, die von einem handelsüblichen Akkuschrauber angetrieben werden und auf denen eine Person fahren kann, gegeneinander antreten. Angetrieben werden diese Fahrzeuge von kompakten Akkuschraubern mit 18 Volt (ca. 1 PS). Wer über die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Reichhardt
2

"Mammascreening": Radiologen warnen

Neue Pläne bei der Brustkrebsvorsorge: Verschlechterungen für Patientinnen werden befürchtet, weite Wege drohen Die Umstellung auf das neue bundesweite Mammographie-Programm wird von den österreichischen Radiologen bekämpft. Sie befürchten mehr Todesfälle. Auch Vasilis Evdokimidis aus Kloster-neuburg tritt dagegen auf. KLOSTERNEUBURG/NÖ (tp). Noch heuer soll die Brustkrebsvorsorge in Österreich auf ein bundesweites Einladungsprogramm umgestellt werden. Frauen zwischen 50 und 70 werden...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Heimatforscher Wolfgang Schulz (l) und Bertl Plattner restaurieren den alten Kilometerstein 4
13

Die Wiedergeburt von Kilometerstein 4

Restaurierung eines Verkehrsdenkmals fast abgeschlossen Heimatforscher Wolfgang Schulz läuft immer mit offenen Augen durch die Landschaft. So fand er auch am Excelberg das alte Relikt aus vergangenen Tagen. SCHEIBLINGSTEIN(tw) Vom dichten Grün am Waldrand gegenüber des Roten Kreuzes auf der Tullner Straße überwuchert, lag dort jahrelang unbeachtet ein alten Kilometerstein. Bis ihn Wolfgang Schulz bei einem seiner Spaziergänge zufälligerweise entdeckte. Nachforschungen ergaben, dass er wohl um...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.