Kinderbetreuung
Erste Schritte zur geplanten Kinderkrippe in Kritzendorf

- Matthias Cernusca, Maria T. Eder und Roland Honeder (v.l.).
- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
- hochgeladen von Christoph Hahn
KRITZENDORF. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg plant den Bau einer Kinderkrippe auf dem Grundstück Hauptstraße 129, dem ehemaligen Standort der Pizzeria Mera. Um dieses Vorhaben zu realisieren, hat sie eine Vereinbarung mit dem Eigentümer getroffen, die als Grundlage für einen zukünftigen Raumordnungsvertrag dient.
Noch viele Hindernisse
Die geplante Kinderkrippe soll in einem Wohnbau mit einer Fläche von etwa 320 Quadratmetern integriert werden. Sie wird über einen eigenen Zugang vom öffentlichen Bereich aus erreichbar sein und über eigene Grünflächen und einen Vorplatz verfügen. Der Bau der Kinderkrippe erfolgt im Rahmen der Wohnbebauung und wird vom Projektwerber durchgeführt.
Vizebürgermeister Roland Honeder betont, dass "die Stadtgemeinde ansonsten keinen Zugang zu geeigneten Flächen für eine Kinderkrippe hat. Der Raumordnungsvertrag ist daher das geeignete Mittel, um öffentliche Interessen in einem privaten Wohnbau zu gewährleisten". Obwohl es noch viele Hindernisse zu überwinden gibt, sieht Honeder den ersten Schritt getan, um das Ziel einer Kinderkrippe in Kritzendorf eines Tages zu erreichen.
Hohe Nachfrage
Familienstadträtin Maria-Theresia Eder ist sich der Tatsache bewusst, dass viele Familien in Klosterneuburg einen Betreuungsplatz für Kinder unter zweieinhalb Jahren suchen. Sie freut sich daher besonders "über die Vereinbarung zur Errichtung einer zweigruppigen Kinderkrippe in Kritzendorf, die im Raumordnungsvertrag für das Gelände der ehemaligen Pizzeria Mera festgelegt wurde. Dies bietet einen idealen Platz für die Kleinen und ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung von Familien und berufstätigen Eltern in Kritzendorf und Klosterneuburg".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.