Bürgermeisterwechsel
Kaufmann könnte Nachfolge Schmuckenschlagers antreten

Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager gab am 27. Novemer 2023 seinen Rücktritt mit Mitte Jänner 2024 bekannt. Als Nachfolger schlägt er seinen Parteikollegen, den Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann vor. In der Pressekonferenz am 28. November 2023 blickt er auf seine Zeit als Bürgermeister von Klosterneuburg zurück und lässt durchblicken, wo seine zukünftige Reise hingehen wird.

KLOSTERNEUBURG. "Ich bin jetzt 45 Jahre alt und habe noch die Möglichkeit einen beruflichen Wechsel durchzuführen", erklärt Stefan Schmuckenschlager zu Beginn der Pressekonferenz. "Die Chance, die sich mir nun geboten hat, wollte ich ergreifen." Gemeint ist damit ein Wechsel in die Privatwirtschaft. Schmuckenschlager betont zudem, dass es ihm wichtig ist, dass der Amtswechsel nicht in unmittelbarer Nähe eines Wahltermins stattfindet.

Bürgermeister Schmuckenschlager tritt zurück

"Was mir sehr leid tut, ist, dass wir in Österreich ein furchtbar schlechtes politisches Klima haben", so der Bürgermeister weiter, der mit Anfang nächsten Jahres all seine politischen Mandate zurücklegen wird. "Die Parteien haben sich verhakt. Man wendet sich von einer gesellschaftsbildenden Politik ab. Man muss das Feuer einstellen, sonst wird man keine Menschen mehr finden, die an diesem schönen Land mitarbeiten wollen. Zum Glück ist das im Gemeinderat anders, was ein weiterer Grund ist, warum ich jetzt, in Ruhe diesen Wechsel einleiten kann."

Stefan Schmuckenschlager legt Mitte Jänner 2024 sein Amt als Bürgermeister von Klosterneuburg sowie sämtliche politische Funktionen nieder. | Foto: Hahn
  • Stefan Schmuckenschlager legt Mitte Jänner 2024 sein Amt als Bürgermeister von Klosterneuburg sowie sämtliche politische Funktionen nieder.
  • Foto: Hahn
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Krisengebeutelt

Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise, gefolgt von der Flüchtlingskrise verwies Schmuckenschlager auf einen erschwerten Amtseinstieg respektive harte Anfangsjahre. Auch die Coronapandemie hob er als deutliche Herausforderung hervor, betonte allerdings das hohe Verantwortungsbewusstsein aller politischen Kräfte in der Gemeinde.

"Das Budget, das wir bis 2024 vorgelegt haben, ist ein Budget der Notwendigkeiten. Es sind hohe Ausgaben, die wir bewerkstelligen müssen",

verweist Schmuckenschlager auf die Konsequenzen der aktuellsten Krise, den Ukraine-Konflikt.

Foto: Hahn

Schmucker Rückblick

Nicht ohne Stolz verweist Schmuckenschlager auf die Errungenschaften der vergangenen Jahre. Dabei hebt er die Errichtung des Sozialmarktes beziehungsweise seine Rettung gemeinsam mit dem Roten Kreuz hervor. Ebenso den Energiekostenzuschuss in der Gemeinde, mehr Gemeindewohnungen sowie den Kauf von Startwohnungen für geringere Miete, die humanistische Organisation 'Klosterneuburg hilft' und die Stärkung der Vereine. "Besonders stolz bin ich auf die Zusammenarbeit mit der Initiative 'Gut leben mit Demenz'", so der Noch-Bürgermeister.

Schmuckenschlager spricht neben seinem Dank an Familie, Freunde und sein Team im Rathaus aber auch jene Punkte an, die er selbst als Fehler wahrnimmt. Denn es gibt auch Dinge, die im leid tun. Etwa "die persönlichen Verletzungen, die im politischen Gefecht stattfanden". Außerdem:

"Wir haben heute noch eine viel zu kleine Sonderschule. Ich würde mir wünschen, dass wir es in Klosterneuburg schaffen, hier noch eine Verbesserung durchzuführen. Ich empfinde es auch als persönliche Schwäche, dass wir die Umsetzung einer Enthärtungsanlage für weiches Wasser nicht geschafft haben. Und was mir auch leid tut ist, dass es mir nicht gelungen ist, der Kultur mehr Raum zu geben."

Foto: Hahn

Zukunftsausblick

Wo genau in der Privatwirtschaft Schmuckenschlager seinen weiteren Weg bestreiten wird, wollte er noch nicht bekanntgeben. Mit dem ihm bekannten Maß an Humor kann der Noch-Bürgermeister einen großen Immobilienkonzern der händeringend um Restrukturierung kämpft, Waffenhandel und Glücksspiel, allerdings ausschließen.

Zum Weiterlesen:

Die lebenden Rocklegenden rocken 2024 in Ebreichsdorf
Sieben Verletzte bei Unfall mit Schulbus in Weistrach
Stefan Schmuckenschlager legt Mitte Jänner 2024 sein Amt als Bürgermeister von Klosterneuburg sowie sämtliche politische Funktionen nieder. | Foto: Hahn
Foto: Hahn
Foto: Hahn
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.