Lokalaugenschein
Landesrat Schleritzko besuchte das Landesklinikum

- Hans Casper (Kaufmännischer Direktor), Cornelia Palmetzhofer (Pflegedirektorin), Landesrat Ludwig Schleritzko, Herbert Huscsava (Ärztlicher Direktor) und Franz Laback (Geschäftsführer der Region Mitte) im LK Klosterneuburg.
- Foto: Philipp Monihart
- hochgeladen von Christoph Hahn
Landesrat Schleritzko besichtigte gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Region Mitte, Franz Laback, und dem ärztlichen Direktor Herbert Huscsava das Klinikum. Der Fokus lag dabei auf dem direkten Austausch mit den engagierten Mitarbeitern des Hauses.
KLOSTERNEUBURG. Von der Tagesklinik mit den Schwerpunkten Unfallchirurgie, Chirurgie und Augenheilkunde, über die interdisziplinäre Station inklusive der Überwachungseinheit bis zur Remobilisations- und Nachsorgestation wurden Einblicke in die Abteilungen gegeben. In Letzterer werden die Patienten durch ein multiprofessionelles Team aus Pflegepersonal, Ärzten, Therapeuten, Psychologinnen und Diätologinnen speziell behandelt, betreut und bei der Reintegration in den Alltag unterstützt.
Mit einem erweiterten Behandlungskonzept ist am Landesklinikum Klosterneuburg die Implementierung einer Akutgeriatrie geplant. Abschließend konnte Landesrat Schleritzko mit
den Mitarbeitern der onkologischen Ambulanz ein kurzes Gespräch führen.
Herausforderungen und Lösungen
"Wir freuen uns, dem Landesrat ein Abbild unseres Klinikums präsentiert zu haben. Dabei wurden die aktuellen Herausforderungen besprochen und gemeinsam nach Lösungen gesucht", betont der ärztliche Direktor Herbert Huscsava. Der Besuch wurde zusammen bei einem Mittagessen mit der gesamten kollegialen Führung, dem Geschäftsführer der Region Mitte und dem Landesrat im Speisesaal des LK Klosterneuburg abgerundet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.