Mobil in Klosterneuburg
Radlobby fordert sichere Radwege in der Stadt

Vertreter der Fahrradlobby überreichen Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager Unterschriften für sichere (Schul-)Radwege in der Stadt.
2Bilder
  • Vertreter der Fahrradlobby überreichen Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager Unterschriften für sichere (Schul-)Radwege in der Stadt.
  • hochgeladen von Angelika Grabler

KLOSTERNEUBURG. "Müssten das nicht mehr sein?", fragt Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, als ihm Gerald Teschl, Initiator der Petition für Radwege zum Klosterneuburger Gymnasium, gemeinsam mit Vertretern der Radlobby Klosterneuburg 444 Unterschriften überreicht. Interessiert hört sich das Stadtoberhaupt die Argumente der Fahrradlobbyisten an.

Private Initiative

Die von Gerald Teschl, Vater zweier Gymnasiasten, im vergangenen Herbst gestartete Petition fordert die Errichtung von Schutzwegen vor dem Gymnasium sowie Radstreifen gegen die Einbahn in der Gadesgasse und der Medekstraße. Teschl: „Radfahren ist wichtig für Kinder und Jugendliche. Es fördert die Gesundheit, macht müde Kinder munter, gibt den Kindern Freiheit. Dabei muss aber die Sicherheit unserer Kinder oberste Priorität haben. In diesem Zusammenhang sind die Elterntaxis ein großes Problem. Die Zufahrtsstraßen sind in der Früh komplett überlastet.“

Keine Schulzone

Auf den Tisch kam ebenso der Vorschlag, rund um die Schule Fahrverbote von 7.45 bis 8.15 Uhr einzuführen. "Freiwillig fährt dort ohnehin niemand um diese Zeit", argumentiert Schmuckenschlager, der die übrigen Vorschläge in den entsprechenden Aussschüssen prüfen lassen will und dazu den zuständigen Stadtrat Holger Herbrüggen ins Boot holte.

Lippenbekenntnisse

Für Radlobby-Sprecher Werner Palfinger ist das Problem ein grundlegendes: „Das im Vorjahr beschlossene Stadtentwicklungskonzept (STEK 2030+) sieht eine aktive Steigerung des nachhaltigen Verkehrs – zu Fuß, per Rad, öffentlicher Verkehr – auf 55 Prozent bis 2030 vor, unter anderem durch den raschen Ausbau der Radwege. Die Gemeinde hat sich hier also viel vorgenommen, jetzt müssen aber Taten folgen. Natürlich ist es wichtig, bei den Kindern anzufangen, das sind die Autofahrer von morgen. Wir wissen von anderen europäischen Städten, dass eine deutliche Steigerung des Radverkehrsanteils in wenigen Jahren machbar ist, aber nur, wenn intensiv in hochwertige Radwege investiert wird. Als Richtwert geben Experten 30 Euro pro Jahr und Einwohner an. Klosterneuburg investiert heuer aber nur rund 2 Euro pro Einwohner." Das STEK nehme man sehr ernst, betont Schmuckenschlager, und will sich sein Budget nicht kleinreden lassen. "Ich habe das schon öfter gesagt und bleibe dabei: Das Radbudget ist nicht allein das für Radwege, auch andere Verkehrslösungen zählen mit. Auf neuen Straßen fahren auch Radfahrer."

Vertreter der Fahrradlobby überreichen Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager Unterschriften für sichere (Schul-)Radwege in der Stadt.
Geht es nach der Radlobby, soll die Stadt mehr Budget für die Förderung des Radverkehrs bereitstellen.
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.