Krems - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Coronabedingt wurde die Weintaufe der Lengenfelder Winzerbetriebe mit einem Wortgottesdienst gefeiert. | Foto: privat

Lengenfeld
Weinsegnung in Lengenfeld

LENGENFELD. Anstelle der traditionellen Weintaufe mit Weinverkostung gab es Corona bedingt eine Weinsegnung. Die Weine wurden im Rahmen eines Wortgottesdienstes in unserer Pfarrkirche gesegnet“, berichtet der Lengenfelder Bauernbund-Obmann Andreas Schuster.

Franz Stanislaus Mrkvicka mit dem Bild der herbstlichen Open-Air-Galerie.

Langenlois
Sommergalerie Zöbing wurde zur Herbstgalerie

ZÖBING (mk)  Am 6. November 2020, einem strahlend schönen Herbstsamstag, wurde die Sommergalerie Zöbing von Eva und Franz Stanislaus Mrkvicka zum „Herbstgalerie“ - mit der Open-Air-Präsentation eines Gemäldes vom Balkon der Galerie. Das Ehepaar Mrkvicka knüpfte damit an ihre vielbeachtete Open-Air-Galerie aus der Zeit des ersten Lockdowns an.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Christian Rauscher mit dem Fahrschulwagen.
2

Fahrschule Dolejschi überrascht 18-jährigen Sehbehinderten mit zwei Fahrstunden

KREMS (mk) Große Überraschung für Christian Rauscher zu seinem 18. Geburtstag: Der sehbehinderte WiSo-Schüler war als Fahrschüler zwei Stunden lang mit der Fahrschule Dolejschi unterwegs. Eigentlich wollten Christians Eltern Sandra und Erwin Rauscher ihrem Sohn zwei Fahrstunden zum Geburtstag schenken. Denn der junge Mann träumt natürlich vom Autofahren, wenn er auch aufgrund seiner Behinderung selbst nie den Führerschein machen kann. Doch als sich die Eltern bei der Fahrschule Dolejschi in...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Sonja Steinmötzger und Attila Molnar ...
3

Tag der offenen Tür beim Fotostudio „Atti-C“
Gute Gespräche und neue Projekte

KAMMERN (mk) Zu einem Tag der offenen Tür hat das Fotostudio „Atti-C“ von Attila Molnár am Samstag, 7. November 2020, eingeladen - in die neuen Räumlichkeiten des Fotografen und seiner Partnerin Sonja Steinmötzger in Kammern. Gegenüber vom Baumarkt Fetter, in der Hauptstraße 39 von Hadersdorf-Kammern, hat Attila Molnár schon vor Monaten ein neues Fotostudio bezogen - doch eine schwere Erkrankung und der erste Lockdown hatte den offiziellen Neustart verhindert, weshalb Molnar jetzt nicht noch...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Christa Strasser.
6

Tage der offenen Ateliers in Langenlois
„So richtig hungrig nach Kunst“

LANGENLOIS (mk) Die Tage der offenen Ateliers am 17. und 18. Oktober waren - zumindest in Langenlois - wieder einmal eine echte Leistungsschau in Sachen Kunst und Kunsthandwerk. Präsentiert wurden herausragende Werke aus den verschiedensten Genres - von kleinsten Keramiken bis hin zu großflächigen Gemälden. Die geöffneten Ateliers fanden trotz Corona-Bedingungen einen überraschenden Zuspruch - und es wurde sogar verkauft und gekauft. In den Ateliers hatte man sich Hygienekonzepte überlegt, den...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Werner Auer begeisterte mit Band im Kremser Stadtpark. | Foto: Matthias Streibel
3

Stadt Krems
Benefizveranstaltung: Top-Stimmung mit Austropop im Stadtpark

KREMS. Gastronom und Veranstalter Harald Schindlegger organisierte im Stadtpark ein Event mit Musik und Kulinarik unter Einhaltung der geforderten Corona-Sicherheitsmaßnahmen für den guten Zweck. Der beliebte österreichische Sänger und Musicaldarsteller Werner Auer begeisterte seine Zuhörer mit österreichischen Hits bei dem ausverkauften Sitzplatzkonzert, dessen Erlös dem Projekt „individuelle Lernförderung“ des Vereins Impulse Krems zugute kam. Für das Projekt „Individuelle Lernföderung“...

GR Klaus Bergmaier, Gemeinderatsklubobfrau Gabriele Mayer, Galeristin Dalia Blauensteiner, Eröffnungsredner STR Günter Herz | Foto: privat

Stadt Krems-Egelsee
Vernissage in der Galerie Daliko präsentiert Kunstgilde von Georgia

EGELSEE: Die Kunstgilde von Georgia präsentiert in der Galerie Daliko in Egelsee ab sofort Arbeiten ihrer Mitglieder, in Georgien und international etablierte Künstler: Gogi Chagelishvili, Ketevan Batiashvili, Makrine Tkebuchava, Ramaz Razmadze, Leila Shelia, Vakho Mdzinarishvili, George Gugushvili, Beka Bolkvadze, Vladimer Shacharidze, Sergo Gogoladze, David Khidasheli und Ia Aptciauri. Die beeindruckende Schau mit dem Titel "Georgien contemporary" wurde von Mag.a Dalia Blauensteiner...

Ab in den Ruhestand:  VDir. Martin Müllauer, VDir. In Ruhe Johann Auer, VDir. Erich Fichtenbauer | Foto: privat
2

Sparkasse Langenlois
Im Oldtimer in die Pension

LANGENLOIS. Nach 43 Dienstjahren in seiner Sparkasse Langenlois wurde Vorstandsdirektor Johann Auer der Sparkassen Langenlois in seinen verdienten Ruhestand verabschiedet. Coronabedingt wurde der langjährige Vorstand von seinen Mitarbeitern und Wegbegleitern statt einem Abschiedsfest mit einem Oldtimer aus dem Jahr 1926 und einem goldenen Sparefroh als Kühlerfigur in den Ruhestand zu seiner Ehefrau Monika entlassen. Die Vorstandsdirektoren Martin Müllauer und Erich Fichtenbauer wünschten ihn...

50. Geburtstag von Militärmusikkapellmeister Adi Obendrauf.
4

Langenlois
Geburtstagskonzert für Adi Obendrauf am Südblick

LANGENLOIS (mk) Von der Militärmusik Niederösterreich wurde Adi Obendrauf am Mittwochmorgen um 8 Uhr morgens auf den Balkon geholt: Das Orchester war vor seinem Haus am Südblick in der Langen Sonne aufgezogen und spielte dort auf … Der Grund für dieses frühmorgendliche musikalische Event: der 50. Geburtstag des Militärmusikkapellmeisters. Eigentlich sind ja Geburtstagsgrüße dieser Art den Sparmaßnahmen des Bundesheeres zum Opfer gefallen, doch Ehefrau Sonja Fragner, Kulturstadträtin von...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bürgermeister Johann Riesenhuber, Heinz Frischengruber, Heidi Reisinger, Roman Horvath, Pfarrer Hugo De Vlaminck | Foto: Doris Necker
4

Domäne Wachau
Eine Vinothek inmitten der Dürnsteiner Altstadt

Domäne Wachau-Weingutsleiter Roman Horvath spricht mit Altstadt-Shop in Dürnstein Schiffgäste an. DÜRNSTEIN. Weingutsleiter Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber luden letzte Woche zur Eröffnung des neuen Shops der Domäne Wachau nach Dürnstein. Platziert mitten in der Altstadt im Haus Nummer 11a von Heidi Reisinger präsentiert sich die neue Vinothek frisch und schick sowie bestückt mit Qualitätsweinen, Likören und Schnäpse. Bei der offiziellen Eröffnung erklärte Roman Horvath,...

Foto: Gregor Semrad
4

Besuch
Star-Gärtner Karl Ploberger im Schnitzel Drive In

Schon seit langem wollte der Garten-Guru und Bio-Gärtner Karl Ploberger sich einen Schnitzelburger in Bergers Schnitzel Drive In an der Gneixendorfer Kreuzung in Krems genehmigen. Hatte es aber nie richtig geschafft. KREMS. Nach einem Dreh in Langenlois bog Karl Ploberger mit seinem neuesten Buch, ein Geschenk für Franz Berger, der selbst einen grünen Damen hat, ab und holte sich seinen Schnitzel Burger. "Niederösterreich ist meine zweite Heimat", schmunzelte Karl Ploberger, der viele Sendungen...

Zahlreiche Ehrengäste kamen zum Vereinsfest: Bgm. Gerhard Wandl, LA Josef Edlinger, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Bgm Franz Aschauer, BH Elfriede Mayrhofer | Foto: privat
2

Stadt Gföhl
Gföhler Musikverein feiert sein 100-jähriges Bestehen

Der Musikverein Gföhl veranstaltete am 13. September seine Festfeier zum 100-jährigen Bestandsjubiläum.  GFÖHL. Anlässlich des Jubiläums wurde die „Gföhler“ (Waldviertler) Messe, die vom Blasmusikkomponisten Josef Bönisch arrangiert und von Kapellmeister Professor Sepp Weber zusammengestellt wurde, uraufgeführt. Verarbeitet wurden in dieser neuen Messe einige Waldviertellieder wie Gföhler Heimatlied, Jaidhofer Heimatlied, Mitten im Waldviertel, Im Waldviertel drinn, Waldviertler Heimatlied,...

ourismuslandesrat Jochen Danninger und Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung Michael Duscher mit den mitwirkenden Winzer*innen und den Wirt*innen der Niederösterreichischen Wirtshauskultur | Foto: Robert Herbst
16

Eröffnung im Schloss Walpersdorf
Erfrischend einzigartig ist das Motto des 25. Weinherbst NÖ

WALPERSDORF. „Es wartet ein facettenreiches Programm auf die Besucher des niederösterreichischen Weinherbstes, der heuer die 25. Saison feiert“, betonte Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung bei der Eröffnungsfeier der größten touristischen Veranstaltungsreihe Europas am 8. September im Schlosspark Walpersdorf. Mit Kellergassenfesten, Weintaufen und Verkostungen richtet sich das Angebot sowohl an Einheimische als auch an Gäste. Die Veranstaltungen werden coronabedingt im Freien und...

Dorothea und Eugen Bailoni, STR Günther Herz, Wilhelm Seidl, Peter, Maximilian, Gabriele und Bernardo Bailoni, Magdalena Mair, Eugen  und Claudia Bailoni, Stefan Seif, Julian Seidl, Pfarrer Franz Richter, Elfi Maisetschläger | Foto: Jeannine Würfl
17

Stadt Krems
Neue Bailoni-Filiale feierte in der Altstadt Eröffnung

Unternehmerin Claudia Bailoni lud am 4. September zur Eröffnung der Bailoni-Filiale in der Schwedengasse, die von Architekt Franz Agrill von der Firma Wögerer geplant wurde . Die Umsetzung wurde von der Familie Seidl unterstützt. "Kunden finden hier junge Ideen vereint mit bewährten Traditionen, wir leben einfach unseren Slogan "wir machen mehr aus der Marille“, verrät die Unternehmerin und inforiert über die Fülle des Angebots: "Desserts, Creps, Kuchen, Alkohol, Wachauer Marillenliköre,...

Übergabe der Aktivitätsdecken.
3

„Stoffzauberei“ in Zöbing
Aktivitätsdecken für die Beweglichkeit von Körper und Geist

ZÖBING/LANGENLOIS (mk)  Am Freitag und Samstag fand in der Zöbinger „Stoffzauberei“ von Brigitte Cerny eine Hausmesse statt. Ursprünglich zusammen mit dem 10-jährigen Jubiläum schon für Mai geplant, musste die Veranstaltung aufgrund der Corona-Krise auf September verschoben werden. Im Rahmen dieser Hausmesse wurden am Samstagmittag insgesamt dreißig „Aktivitätsdecken“ an drei Sonderschulen und ein Pflegeheim übergeben - in einem Wert, so Brigitte Cerny, von etwa 4.500 Euro. Die Inhaberin der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Niederösterreichs Weinbotschafter bei der Amtsübergabe: Erwin Pröll und Harald Scholl | Foto: Doris Necker
8

Neuer NÖ Weinbotschafter und Sonderpreis geht an Top-Heurige

780 Weinen haben die niederösterreichischen Top-Heurigen zur Bewertung bei der Landesweinprämierung eingereicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer wurden nun mit dem Sonderpreis geehrt und am Winzerhof Dockner in Höbenbach vor den Vorhang gebeten. Dazu zählen das Weingut Dockner in Höbenbach mit dem Sonderpreis ausgezeichnet. Dazu zählen aus dem Weinbaugebiet Kremstal der Winzerhof von Gudrun und Josef Dockner, aus dem Weinbaugebiet Kamptal der Weinhof Waldschütz aus Obernholz und aus dem...

Die Kamptal-Krainer mit Kultur-Gstetten-Obmann Stephan Jansen.
8

Kamptal-Krainer spielten in Rohrendorf

ROHRENDORF (mk) Am Samstag, 1. August 2020, hieß es ab 19.30 Uhr im Rohrendorfer Kultur- und Gemeindezentrum zum 15. Mal „Wein & Jazz“ - veranstaltet vom Kulturverein „Kultur-Gstettn“ und dem Weinbauverein Rohrendorf. Als Musiker sorgten die „Kamptal-Krainer“ für beste Stimmung am Hof. Nach der Begrüßung durch Kultur-Gstettn-Obmann Stephan Jansen brachte das Quartett aus dem Kamptal - Hannes Rauscher (Trompete), Werner Nikisch (Klarinette), Sigi Rauscher (Posaune, Tenorhorn) und Sepp Lechner...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Werner Auer ...
6

„Musical & Movies“:
Publikum feierte Werner Auer und Tanja Petrasek

LANGENLOIS (mk)  Am 7. März 2020 stand er als Musiker zum letzten Mal vor Publikum auf einer Bühne, meinte Werner Auer am 30. Juli 2020 auf der Parkbühne des Langenloiser Schlosses Haindorf, und umso größer sei jetzt die Freude, endlich wieder einmal mit seiner Band und der Musicaldarstellerin Tanja Petrasek auftreten zu können. Eine Freude, die während des Programms „Musical & Movies“ von Anfang an zu spüren war - und die sich ganz schnell auch auf das Publikum übertrug, das nicht nur immer...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Künstler Bernhard Weber, StR Prof. Helmut Mayer, StR Günter Herz, GR Mag. Klaus Bergmaier | Foto: privat

Stadt Krems
Bernhard Weber stellt in der galeriekrems aus

"Pariser Blätter" von Bernhard Weber sind derzeit galeriekrems zu den Öffnungszeiten der Kremser Stadtbücherei und Mediathek zu sehen. KREMS. Der 1979 in Linz geborene bildende Künstler und Parfümeur studierte Malerei an der Kunstuniversität Linz und an der Escola Superior Artistica in Porto. Neben Ausstellungen im In- und Ausland vertreibt er auch seine eigene Parfümlinie. Er lebt und arbeitet in Wien. Aquarelle zeigen Paris In seiner Ausstellung "Pariser Blätter" in Krems zeigt er Aquarelle,...

Lore Krainer hier mit Kurt Sobotka und Herbert Prikopa.  | Foto: ORF
1 1 3

Lore Krainer
"Guglhupf"-Kabarettistin im Alter von 89 Jahren verstorben

OBERWALTERSDORF/NÖ. Die österreichische Kabarettistin und Autorin, die für ihre Lieder und Auftritte auf Ö1 bekannt war, ist heute im Alter von 89 Jahren in ihrem Haus in Oberwaltersdorf gestorben.  Lore Krainer wurde am 4. November 1930 in Graz geboren, wo sie später am Konservatorium auch Klavier studierte. Nach dem Krieg war sie bis 1950 am Grazer Theater Neuber engagiert, bis sie mit ihrem Mann Günther Krainer in die Schweiz ging, um dort ihr Glück als Entertainerin zu versuchen.  Ende der...

Dagmar Kalteis: Eine starke Frau, die andere motiviert. | Foto: privat
1

Fokus Frau
Dagmar Kalteis: "In der Entscheidung liegt so viel Kraft, das ist wie Magie"

Die Zeiten, in denen eine Frau ihr Leben lang in der Opferrolle verharren mussten, sind vorbei. Zumindest könnten sie vorbei sein. Wenn es denn nur in die Köpfe hineinginge, wie bahnbrechend es sein kann, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Tja, wenn das nur so einfach wäre. FURTH. „Mir ist es ein Anliegen, bei einer Form der Bewusstseinsentwicklung zu helfen, wie man wieder Verantwortung für sein eigenes Leben übernimmt“, bringt es Dagmar Kalteis auf den Punkt, „Ängste, Sorgen...

`PHOENIX "Fire Dance Show" beim Qingdao Beer Festival in China: Mike Wait vor der Hauptbühne mit Roland Drums | Foto: Mike Wait
1 3 10

Mike Wait
So schlägt sich ein Drummer durch´s Leben: Mit dem richtigen Beat

Berufung ist Berufung. Auch wenn ein Leben mit Fixanstellung und geregelten Arbeitszeiten um einiges gemütlicher wäre, schlägt sich Mike Wait durch, um seinen Traum zu leben. Schlagen im wahrsten Sinne des Wortes. Mike ist nämlich Profi-Schlagzeuger mit jeder Menge musikalischer Erfahrung. KAMPTAL/ USA. Er hat schon auf großen Bühnen dieser Welt gespielt, tourte mit PHOENIX durch Pakistan, China, USA, Ägypten und viele andere Länder. Die vergangenen Wochen verbrachte der erfahrene, einst gut...

Franz Schwartz mit dem Bild seiner verstorbenen Frau und Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Hans Ebner.

30.000 Euro fürs Rote Kreuz Langenlois
Franz Schwartz erfüllte den Wunsch seiner verstorbenen Ehefrau

GRAFENEGG/LANGENLOIS (mk) Anfang Juni 2020 konnte Hans Ebner, Leiter der Bezirksstelle Langenlois des Österreichischen Roten Kreuzes, eine außerordentlich großzügige Spende entgegennehmen: KR Franz Schwartz übergab ihm auf dem Weingut Schwartz in der Grafenegger Katastralgemeinde Walkersdorf einen Scheck über sage und schreibe 30.000 Euro. „Das war der ausdrückliche Wunsch meiner verstorbenen Frau Anna“, berichtet KR Franz Schwartz. „Sie hatte mir das Versprechen abgenommen, mit dieser Spende...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Robert Herbst

Virtuelle Weintaufe zwischen Langenlois und Kufstein

Als Zeichen der Freundschaft hat Langenlois der Partnerstadt Kufstein (Tirol) die jährliche Ernte eines ihrer Weinberge geschenkt. LANGENLOIS. Jedes Jahr wird der Wein vom "Weingut am Berg - Ludwig & Michael Gruber" der Tradition entsprechend auch getauft. Doch heuer hieß es bei der Taufe "Abstand halten". Deshalb konnte die geplante Veranstaltung Ende März auf der Festung in Kufstein nicht stattfinden. Nun wurde die Weinsegnung nun einfach virtuell durchgeführt. Ehrenbürgermeister Hubert Meisl...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.