Wachau
Coroakrise: Wachauer Bergretter sind verstärkt im Einsatz

Schon die  Zufahrt über die verschneite Forststraße war eine Herausforderung für die Bergretter. | Foto: Doris Necker
2Bilder
  • Schon die Zufahrt über die verschneite Forststraße war eine Herausforderung für die Bergretter.
  • Foto: Doris Necker
  • hochgeladen von Doris Necker

Die Bergrettung Wachau leistet rund um die Uhr und das ganze Jahr erste Hilfe bei alpinen Unfällen.

WACHAU/ DÜRNSTEIN/ ROSSATZ. Das Einsatzgebiet der Bergrettung Wachau reicht von Aggsbach bis Krems entlang der Wachau einschließlich dem Waldviertel bis Gföhl. Zudem sind die Bergretter als Ersthelfer bei Hobbyskirennen am Jauerling im Einsatz. Die Dienststelle befindet sich seit 2011 in Loiben direkt neben dem Feuerwehrhaus. Von dort aus wird mit dem Einsatzfahrzeug VW T4 zur Unfallstelle gestartet.

Touren planen

Stefan Klanner, der für die Öffentlichkeitsarbeit der Bergrettung Wachau zuständig ist, erklärte den Bezirksblättern worauf es ankommt, wenn man eine Wanderung unternehmen möchte:  „Wichtig dabei sind gutes Schuhwerk plus eine gute Tourenplanung. Daran fehlt es am häufigsten.
„Der Lockdown wurde verstärkt für Ausflüge in der Wachau genutzt. Es waren hautsächlich Einheimische, die Hilfe benötigten. Ausrutschen, Umknöcheln oder Abstürzen zählen zu den häufigsten Ursachen. Beim Klettern führt meistens ein Griffausbruch zum Absturz. Bei den Wanderern ist es oft eine Unaufmerksamkeit, die schließlich zum Unfall führt“, erklärt Stefan Glanner. Zum Glück ist die Wachauer Bergrettung an 365 Tagen und 24 Stunden im Einsatz. Zusätzlich gibt es einen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden von Ende April bis Ende Oktober.

Mehr Einsätze seit der Coronakrise

„Schon während des ersten Lockdown verzeichneten wir mehr Einsätze“, informiert der Bergretter. Er ergänzt: Oft ist die Ortung des Verunfallten schwer. Einfacher ist es, wenn er sich direkt an einem markanten Punkt befindet. Wie bei unserem Einsatz am Seekopf.“ Doch dabei erinnert er sich an die schwierige Hinfahrt über die Forststraße bei Schnee und Eis.

Corna erschwert die Arbeit

Bei ihrer Arbeit gelten die Corona-Regeln ähnlich wie beim Roten Kreuz. „Laut Vorgaben der Landesregierung müssen wir FFP2 Masken tragen und achten auf möglichst wenig Körperkontakt. Beim Zustieg gehen wir ohne Maske hintereinander in entsprechendem Abstand“, äußert der Bergretter.

Die Bergrettung verbindet eine enge Kooperation zum Alpenverein Krems. Kollege Markus Killer und ich kümmern uns dort um die Jugendarbeit. Wir halten Sommer- und Winterkurse ab. Die Akquise von neuen Bergrettern ist seit dem ersten Lockdown eigentlich unmöglich. In den vergangenen zwei Jahren konnten wir auch Jüngere dafür gewinnen. Es war ein Freundeskreis aus vier Personen, die sich dafür begeistern konnten“, erklärt der Pressechef.

125 Jahre Bergrettung

„20020 hätten einige Veranstaltungen anlässlich 125 Jahre stattfinden sollen, die ebenfalls Corona zum Opfer gefallen sind. Ob heuer noch etwas kommt wird man sehen“, so der Bergretter und fasst abschließend für Wanderer und Kletterer noch einmal zusammen worauf es ankommt: “Generell ist bei der Ausführung und Tourenplanung aufs Eigenkönnen zu horchen. Gutes Schuhwerk ist ein Muss! Einfach sorgsam mit der Umwelt und der Eigenleistung umgehen!“

Schon die  Zufahrt über die verschneite Forststraße war eine Herausforderung für die Bergretter. | Foto: Doris Necker
Nach der Erstversorgung wuurde der Verletzte in Uniklinikum Krems gebracht. | Foto: Bergrettung Wachau
Anzeige
Mit den neuen Stipendienangeboten leistet die Danube Private University einen wichtigen Beitrag, um noch mehr motivierten Nachwuchsärzt*innen den Weg in die medizinische Versorgung der Region zu ebnen.  | Foto: Daniela Matejschek
2

Anmeldeschluss: 14. Juni 2025
DPU vergibt Niederösterreich-Stipendium für Medizin-Studium

Die Danube Private University (DPU) in Krems startet ab sofort eine einzigartige Initiative, um die medizinische Versorgung in Niederösterreich nachhaltig zu stärken: Für das Studium der Humanmedizin (Dr. med. univ.) werden ab jetzt Stipendien vergeben. KREMS/ WIENER NEUSTADT. Ziel ist es, den Ärztemangel in der Region gezielt zu bekämpfen und den Gesundheitsstandort Niederösterreich weiter aufzuwerten. Bereits im letzten Jahr hat die DPU Voll- und Teilstipendien für Niederösterreicher*innen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.