IMC FH Krems
Akademischer Leiter steht fest

Dr. Martin Waiguny wurde in der Position als Kollegiumsleiter der IMC FH Krems wiedergewählt. | Foto:  IMC FH Krems
  • Dr. Martin Waiguny wurde in der Position als Kollegiumsleiter der IMC FH Krems wiedergewählt.
  • Foto: IMC FH Krems
  • hochgeladen von Doris Necker

Prof. (FH) Martin Waiguny wurde vom Kollegium als Akademischer Leiter der IMC FH Krems wiedergewählt und ist somit weitere vier Jahre im Amt. Als Stellvertreter wurde wiederum Prof.(FH) Manfred Pferzinger gewählt.

KREMS. „Ich freue mich sehr auf die weitere und sehr gute Zusammenarbeit mit dem wiedergewählten Kollegiums Team Martin Waiguny und Manfred Pferzinger. Wie bisher sind die kurzen Abstimmungswege und der inhaltliche Austausch im Führungsteam für weiteren erfolgreichen Weg unserer Fachhochschule essentiell“, so IMC FH Krems Geschäftsführerin Mag. Ulrike Prommer.

Impulse und Innovationen

„Mit der Wiederwahl von Martin Waiguny und Manfred Pferzinger ist sichergestellt, dass auch weiterhin vom Team der Kollegiumsleitung starke Impulse für die internationale Ausrichtung und für Innovationen an der IMC Fachhochschule Krems ausgehen. Ich gratuliere beiden Kollegen zur Wiederwahl und freue mich, dass wir den erfolgreichen Weg gemeinsam weitergehen können“, ergänzt IMC FH Krems Geschäftsführer Dr. Karl Ennsfellner.
„Ich freue mich über die Wiederwahl um unseren eingeschlagenen Weg mit der KollegInnenschaft weiterzugehen. Es stehen viele spannende Projekte und Herausforderungen bevor auf die ich mich freue“, so Prof. (FH) Dr. Martin Waiguny in einem ersten Statement.

Fokus: Überzeugungsforschung

Martin Waiguny ist seit 1. Jänner 2019 als Kollegiumsleiter an der IMC FH Krems tätig und ebenso im Vorstand und Ausschüssen der österreichischen Fachhochschulkonferenz. In seiner Forschung beschäftigt er sich vorrangig mit Konsumentenverhalten, hierbei mit Persuasion Research, also Überzeugungsforschung. Diese Forschung geht auch stark in den Bereich der Kommunikationsforschung über und beschäftigt sich mit neuen Medien und Technologien.

Ausbildung

Der gebürtige Kärntner hat an der Universität Klagenfurt Angewandte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkten in Marketing und Controlling, aber auch in öffentlichem und Non Profit Health Management, studiert und ist daher fachlich sehr breit aufgestellt.
Sieben Jahre lang war er als Postdoctoral Researcher an der Universität Klagenfurt tätig, bevor er vier Jahre als Senior Lecturer in Advertising an der Auckland University of Technology in Neuseeland gelehrt und geforscht hat. Außerdem war er Visiting Scholar an der University of Illinois, Gastvortragender an der San Diego State University und an der International Business School (ICD) in Paris.

Das Kollegium der IMC FH Krems

Die Geschäftsordnung laut Fachhochschulgesetz (FHG) regelt die Aufgaben, Funktionsperioden, Vertretungsregelungen und Wahlordnung des Kollegiums. Dem Kollegium obliegt die akademische Führung unserer Hochschule. Aktuell setzt sich das Kollegium aus dem akademischen Leiter, dem stellvertretenden akademischen Leiter sowie aus Studiengangsleiterinnen und -leitern, Vertreterinnen und Vertretern des Lehr- und Forschungspersonals sowie Studierenden zusammen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.