Wirtschaft
WKNÖ Bezirksstelle Krems ist „Nahversorger“ der Wirtschaft

- Das Service-Team der Bezirksstelle Krems: Eveline Gruber, Kerstin Dallinger, Holger Lang-Zmeck, Claudia Wisböck und Maria Katits
- Foto: Attila Molnár
- hochgeladen von Doris Necker
Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann: „Krems ist ein attraktiver Standort mit stabilen Rahmenbedingungen. Die Bezirksstelle Krems der Wirtschaftskammer NÖ sorgt dafür, dass das auch so bleibt.“
BEZIRK. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) veranstaltete nach zwei Jahren Covid-Zwangspause wieder die „Lange Nacht der Wirtschaft“. Die größte Veranstaltung im Land - von der Wirtschaft für die Wirtschaft – findet in allen 23 Bezirks- und Außenstellen in ganz Niederösterreich statt.
„Wir sind ein attraktiver Standort mit stabilen Rahmenbedingungen. Damit das auch so bleibt, sorgen wir auf lokaler Ebene mit dem direkten Draht zu den Behörden und Anlaufstellen vor Ort für die Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und den Sozialpartnern. Das hat sich insbesondere in der letzten Zeit als unabdingbar erwiesen", erklärt Bezirksstellenobmann Hagmann.
Persönlicher Kontakt bringt Erfolg
„Die Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region haben die Möglichkeit, ihre Wirtschaftskammer im Bezirk noch besser kennen zu lernen - so wie sich die Wirtschaftstreibenden im Bezirk auch untereinander besser kennen lernen können“, unterstreicht Hagmann die Bedeutung des persönlichen Kontaktes für wirtschaftlichen Erfolg.
„Mit den vielen Informationen, die die voranschreitende Digitalisierung mit sich bringt, wird auch deutlich, wie komplex Sachverhalte tatsächlich sind. Man denke nur an Covid und unterbrochene Lieferketten – da ist es einfach gut, persönliche Ansprechpartner vor Ort zu haben", so der Kremser Obmann.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.