LEADER-Projekt mit Sozialsprengel Untere Schranne
Unterstützung für pflegende Angehörige

Im Sozialsprengel Untere Schranne gibt's nun ein "Leader"-Projekt zur Unterstützung pflegender Angehöriger. | Foto: Pixabay/eliola
  • Im Sozialsprengel Untere Schranne gibt's nun ein "Leader"-Projekt zur Unterstützung pflegender Angehöriger.
  • Foto: Pixabay/eliola
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

BEZIRK (red). Angehörige zuhause zu betreuen und zu pflegen ist eine große Herausforderung. Durch den meist durchgeplanten Alltag bleibt für persönliche Lebensgestaltung kaum Zeit. Soziale Kontakte werden meist weniger, pflegende Angehörige ziehen sich oft unbewusst immer weiter aus der Gesellschaft zurück. Doch Auszeiten von der körperlichen und besonders der psychischen Belastung sind unbedingt notwendig, um einer Überlastung vorzubeugen.

Der Sozialsprengel Untere Schranne, unterstützt durch den "Leader"-Verein KUUSK, bietet seit einigen Monaten eine stundenweise Betreuung zuhause durch ausgebildete Heimhilfen an.
Die Entlastungsbetreuung ist von Montag bis Samstag zwischen 7 und 22 Uhr möglich. Derzeit kann zwischen einer 6-Stunden- (€ 82,-) oder eine 10-Stunden-Betreuung (€ 130,-) gewählt werden, die für die Gemeinden Ebbs, Erl, Rettenschöss, Niederndorf, Niederndorferberg und Walchsee zur Verfügung steht. Nach einem kurzen Aufnahmegespräch mit wichtigen Daten und Angewohnheiten Ihres Angehörigen wird der gewünschte Termin vereinbart - mindestens aber 14 Tage im Voraus.
"So können auch pflegende Angehörige Freizeitunternehmungen planen, und ihr Pflegling ist zuhause gut versorgt", erklärt der "Leader"-Verein.

Maßnahmen des EU-Projektes sind einerseits die Ausbildung der Heimbeihilfen, aber auch die Vernetzung der pflegenden Angehörigen untereinander. Dazu wird am 22.10.2018, um 17:00 Uhr der erste „Angehörigen-Stammtisch“ in den Räumlichkeiten der Tagespflege im Sozialzentrum Ebbs stattfinden. Frau DGKP Brigitte Staffner wird zum Thema „Keine Angst vor Pflege“ referieren, danach ist Zeit für Fragen, Diskussionen und Austausch zwischen den TeilnehmerInnen!

Um telefonische Anmeldung beim Sozialsprengel Untere Schranne wird gebeten (Tel: 05373-42797, MO-FR von 8-12 Uhr)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.