Tipps vom Spezialisten
So können Sie Venenleiden vorbeugen

- Kommen Sie vorbei bei den Venenmesstagen bei Heindl – Ihr Bandagist in Wörgl.
- Foto: Heindl
- hochgeladen von Laura Sternagel
Die Ursachen von Venenerkrankungen sind sehr vielfältig. Mit ausreichend Bewegung und der richtigen Therapie bekommt man die meisten Venenprobleme aber gut in den Griff. Heindl – Ihr Bandagist ist der Ratgeber in Sachen Venenprobleme in Wörgl.
Tipps für den Alltag
Ihr Partner für Mobilität und Sicherheit im Alltag heindl gibt Tipps für alle jene die unter Venenproblemen leiden:
- Bequeme und lockere Kleidung: So kann das Blut ungehindert fließen, enge Jeans hingegen können die Venen einschnüren
- Flache, gut sitzende Schuhe: Das ist gut für unsere Sprunggelenkpumpe und unterstützt die Transportmechanismen der Venen
- Barfuß laufen: fördert die Durchblutung
- Beine nicht übereinander schlagen: das kann die Stammvenen in der Leiste abdrücken
- Treppe anstatt Aufzug: Bewegung hält die Venen fit und bringt den Kreislauf in Schwung
- Gesunde und ausgewogene Ernährung: Übergewicht begünstigt Venenleiden und sollte daher vermieden werden
- Ausreichend trinken: das unterstützt die Blutzirkulation
- Beine hochlegen: Das erleichtern den Venen die Arbeit beim Transport des Blutes aus den Beinen zum Herzen
- Fußstütze/-bank am Arbeitsplatz nutzen: Wer beruflich viel sitzt, sollte die Füße ab und zu hochlegen
- Kühle Beindusche: So werden die Beine morgens und abends belebt
- Starke Hitze: Sollte möglichst vermieden werden
- Stützstrümpfe: Wenn Sie viel sitzen oder stehen können Stützstrümpfe vorbeugen
- Reisestrümpfe tragen: Auf langen Flug- oder Autoreisen sollten spezielle Reisestrümpfe getragen werden
- Pausenzeiten einhalten: Auf langen Autoreisen alle zwei Stunden eine Pause einlegen, um die Beine zu bewegen.
Venenmesstage in Wörgl
Wenn Sie unter Venenproblemen leiden, lassen Sie sich im Rahmen der Venenmesstage am 21. und 22. März beraten. ExpertInnen der Firma Heindl – Ihr Bandagist führen vor Ort kostenlose Venenfunktions-Messungen durch.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.