Leute
Bund verleiht Reither Berufstitel Professor

- LH-Stv. Josef Geisler, LH Anton Mattle, Martin Reiter, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und LH-Stv. Georg Dornauer (v.l.) nach der Überreichung.
- Foto: Land Tirol/Die Fotografen
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Martin Reiter aus Reith im Alpbachtal bekam im Innsbrucker Landhaus den Berufstitel Professor verliehen.
INNSBRUCK, REITH IM ALPBACHTAL. 14 Persönlichkeiten wurden am Mittwoch, den 7. Dezember im Innsbrucker Landhaus mit Bundesausszeichnungen geehrt. Eine davon ist aus dem Bezirk Kufstein: Martin Reiter aus St. Gertraudi, einem Ortsteil der Gemeinde Reith im Alpbachtal, wurde der Berufstitel Professor verliehen. Der Reither bekam den Titel aufgrund seiner langjährigen Arbeit als Kulturschaffender, Ausstellungsmacher, Forscher, Autor von über 120 Büchern, Herausgeber und Verleger, sowie seinen Tätigkeiten in zahlreichen Institutionen und Vereinen.
Überreicht wurde ihm die Auszeichnung im feierlichen Rahmen im Innsbrucker Landhaus durch ein Dekret von Bundespräsident Alexander van der Bellen. Der Berufstitel „Professor“ wird als „berufsspezifischer Ehrentitel“ Personen verliehen, die in langjähriger Ausübung ihres Berufes besondere Verdienste um die Republik erworben haben.
"Herausragende Leistungen"
Stellvertretend für den Bundespräsidenten nahm Landeshauptmann Anton Mattle die Überreichung vor. „Für ihre herausragenden Leistungen in den Bereichen von Wirtschaft, Medizin, Kultur, Sport und Verwaltung steht den geehrten Tiroler Persönlichkeiten diese öffentliche Anerkennung und Auszeichnung zu. Sie leisten in ihren Bereichen ausgezeichnete Arbeit und übernehmen auch in besonderem Maße Verantwortung für die gesamte Gesellschaft. Das Land Tirol bedankt sich für Ihr Engagement, das uns allen ein Vorbild ist“, so Mattle.
Weitere Beiträge aus und rund um Reith im Alpbachtal findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.