Singkreis-Jubiläum
Chöre schlugen kulturelle Brücke zwischen Partnerstädten und Kufstein

- Der Männerchor "Coro San Ilario" Rovereto, der Singkreis und die Liedertafel Langenlois (von links) beim Empfang auf der Festung Kufstein.
- Foto: Singkreis
- hochgeladen von Sebastian Noggler
Der "Kufsteiner Singkreis" feiert heuer sein 160-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum fand vor kurzem ein Chöre-Treffen gemeinsam mit den Partnerstädten Frauenfeld (CH), Rovereto (IT) und Langenlois (NÖ) in der Festungsstadt statt.
KUFSTEIN (hn). Am 19. Oktober startete das offizielle Programm auf der Festung Kufstein mit einem Empfang durch Bgm. Martin Krumschnabel, der dem Singkreis zu seinem 160. Geburtstag gratulierte und besonders für die kulturelle Brücke zwischen den Partnerstädten Kufstein, Rovereto, Langenlois und Frauenfeld dankte. Jeder Chor brachte ein Ständchen dar, und gemeinsam wurde die Europahymne angestimmt. Da zeigte sich auch der Bürgermeister beeindruckt: „So geht Europa!“.
Gemeinsam musikalische Messe gefeiert
Am Abend dann das große Festkonzert im Kaiserturm der Festung, gemeinsam mit dem Männerchor "Coro San Ilario" aus Rovereto und der Liedertafel Langenlois: Ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis, jeder Chor hat seine Heimat durch Volkslieder charakterisiert, aber auch vielfältige Einblicke in ein reiches Repertoire gegeben.
Höhepunkt des Wochenendes aber war die „missa brevis“ von Joseph Haydn, die der "Kufsteiner Singkreis" unter Mitwirkung der beiden Gastchöre am Sonntag im Rahmen des großen Dankgottesdienstes gestaltete. Eine Abordnung der Partnerstadt Frauenfeld überbrachte ein Präsent, nachdem sich die befreundeten Chöre aus der Schweiz für dieses Wochenende nicht freimachen konnten.
Nach einer Agape am Kirchenvorplatz der Pfarre St. Josef hieß es schließlich wieder Abschied nehmen, „aber die neu geschlossenen Freundschaften versprechen eine Fortsetzung dieses musikalischen Austausches“, freut sich Singkreis-Obfrau Gudrun Windhofer.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.