20. Jubiläum
Drei Gedenktafeln zieren jetzt Wildschönauer Franziskusweg

Gedenktafeln am Franziskusweg enthüllt: Andrea Gruber, Hannes Eder, Leslie & Michael Unger, Christoph Brugger, Michaela Hausberger, Martin Erharter und Michael Mairhofer (v.l.). | Foto: Hannes Dabernig/Wildschönau Tourismus
3Bilder
  • Gedenktafeln am Franziskusweg enthüllt: Andrea Gruber, Hannes Eder, Leslie & Michael Unger, Christoph Brugger, Michaela Hausberger, Martin Erharter und Michael Mairhofer (v.l.).
  • Foto: Hannes Dabernig/Wildschönau Tourismus
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Franziskusweges sowie zum Gedenken von Künstler Hubert Flörl wurden am Weg in der Wildschönau drei Gedenktafeln enthüllt.

WILDSCHÖNAU. Der Franziskusweg in der Gemeinde Wildschönau verbindet die Orte Niederau und Oberau – und das seit nunmehr 20 Jahren. Seit 2004 ist der Weg nicht nur ein beliebter Wanderweg, sondern auch Standort der einzigartigen Bronzeskulptur des Wildschönauer Künstlers Hubert Flörl. 

Drei Erinnerungstafeln enthüllt

Insgesamt sind es neun Skulpturen, die sich dem Lobgesang des Heiligen Franz von Assisi widmen. Zum Andenken an den im Jahr 2023 verstorbenen Künstler Flörl wurden jetzt rechtzeitig zum 20. Jubiläum des Franziskusweg drei Erinnerungstafeln enthüllt. Neben Vertretern vom Tourismusverband Wildschönau waren auch Bürgermeister Hannes Eder und Vizebürgermeisterin Michaela Hausberger sowie der Initiator des Franziskusweges, der ehemalige TVB-Obmann Michael Unger, mit Frau Leslie bei der Enthüllung der Erinnerungstafeln dabei.
In der Adventszeit werden entlang des Franziskusweges Schaukästen mit originellen Krippen der Wildschönauer Krippenfreunde aufgestellt, aber auch sonst ist der Weg das ganze Jahr über begehbar und abends beleuchtet.

Weitere Beiträge aus und rund um Wildschönau findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Baum am Wildschönauer Weihnachtsmarkt "verschenkt" Zeit
Yvonne Prosser hat besten Krautinger in der Wildschönau
Über 1.000 Gäste beim 60. Leonhardiritt in Kundl
Gedenktafeln am Franziskusweg enthüllt: Andrea Gruber, Hannes Eder, Leslie & Michael Unger, Christoph Brugger, Michaela Hausberger, Martin Erharter und Michael Mairhofer (v.l.). | Foto: Hannes Dabernig/Wildschönau Tourismus
Insgesamt gibt es neun Skulpturen beim Franziskusweg, die sich dem Lobgesang des Heiligen Franz von Assisi widmen. | Foto: Nimpf
Seit 2004 verbindet der Franziskusweg die Ortsteile Niederau und Oberau. | Foto: Nimpf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.